SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Platz«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 20
[..] ist völlig unerwartet mein lieber Mann, Bruder, Vater, Großvater und Urgroßvater gestorben. Friedrich Wotsch * am . . am . . in Hammersdorf in Göppingen In stiller Trauer: Ehefrau Gertrude Wotsch Tochter Gertrude Wilbert mit Familie Sohn Werner Wotsch mit Familie Enkeltochter Sabine Schmid mit Familie Seite . . Oktober A N Z E I G E N Siebenbürgische Zeitung Wenn ihr mich sucht, dann sucht mich in euren Herzen. Wenn ihr mich dort findet, bin ich ni [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 2
[..] d ausgewählten musikalischen und tänzerischen Beiträge zu genießen. Mit dem Bayerischen Defiliermarsch, sehr überzeugend gespielt von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. unter Leitung von Richard Taub und dirigiert von Hans Welther, fand der imposante Einmarsch der Fahnenabordnungen statt. Werner Henning, unser Landsmann und Vorsitzender des BdV-Kreisverbandes Nürnberg, begrüßte zahlreiche Ehrengäste, vor allem Bayerns Sozialministerin Christa Stewens und den Nürnberge [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 14
[..] der, Telefon: ( ) oder , und an der Abendkasse erhältlich. Die Tanzgruppe Bälle im Gesellschaftshaus Gartenstadt Samstag, . November: Kathreinenball mit der Band ,,Romanticas", Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr, Eintritt Euro. Sonntag, . Dezember: Weihnachtsball mit der Band ,,Strangers" Organisation: Trachtentanzgruppe Nadesch e.V. (www.nadesch.de). Infos bei Andreas Wolff, Telefon: ( ) , oder bei Werner Henning, Telefon: ( ) [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 20
[..] ch dem Kassenbericht von Georg Deptner wurde der alte Vorstand entlastet. Weil sich viele nicht wieder zur Wahl stellten, wurden als neue Vorstandsmitglieder gewählt: Vorsitzende Anneliese Bootsch Nr. , Stellvertretender Vorsitzender Simon Hartmann Nr. , Schriftführerin Pauline Werner (geb. Hartmann) Nr. , Kassenwart Georg Depner Nr. . Zum Kaffee gab es von unseren Frauen mitgebrachten Kuchen. Danach konnte sich so mancher auf der Tanzfläche vergnügen, während andere [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 6
[..] hm, äußerten die Teilnehmer ihre persönlichen Erwartungen an Programm und Verlauf des Wochenendes. Dem Ausstellungsmachen als gewähltem Themenschwerpunkt dieser Tagung widmete Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster am Samstagnachmittag seinen Vortrag ,,Ausstellung  Zur-Schau-Stellung. Überlegungen und Handreichungen zu einem Aspekt unserer Kulturarbeit". In seiner PowerPoint-Präsentation behandelte der Referent grundlegende Gesichtspunkte des Ausstellungsmachens, wie Zwec [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 21
[..] hard und Adele mit Familien Dein junges Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilft uns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein. Plötzlich und unerwartet entschlief unser lieber Werner Pall * am . . am . . im jungen Alter von Jahren. In unseren Herzen lebst du weiter! Eltern Johann und Herta Pall Deine Erika Melzer Bruder Hans mit Familie Oma Regina Wolff Herzlichen Dank sagen wir allen, d [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 14
[..] Frau Anna Filp aus Malgersdorf (Anlass war ihr . Geburtstag, den sie in den Tagen zuvor mit ihrer Familie feiern durfte) fehlte nicht. Hermann Folberth gratulierte ihr in festlichem Rahmen nachträglich zum . Geburtstag und dem Nachbarvater der Nachbarschaft Pfarrkirchen, Werner Pieldner, der mit allen zusammen seinen . Geburtstag feierte. Bei Musik, Wein oder Bier konnte man sich zurücklehnen, den Stress des Alltags vergessen, während man den schönen Klängen der Blasmu [..]
 - 
    
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 13
[..] er Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe NürnbergFürth-Erlangen, am Kuhweiher in NürnbergRöthenbach statt. Mehr als Landsleute fanden sich  bei herrlichem Wetter  auf dem Caritas-Gelände der Stadt Nürnberg ein. Der kulturelle Teil des Nachmittages  prima moderiert von Werner Scheel  begann ca. Uhr mit der einführenden Ansprache der Vorsitzenden der Kreisgruppe, Inge Alzner, und Grußworten der Ehrengäste. ,,Sie wissen seit einigen Jahren, dass es auf dem Sommerfest de [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 8 Beilage KuH:
[..] enpflege hörte jedoch nicht auf solche Äußerungen. Alle notwendigen Formalitäten wurden erledigt und somit stand fest, der neue Pfarrer und seine Gattin aus Rumänien waren engagiert. Die Amtseinsetzung von Pfarrer Werner Wagner wurde auf einen der folgenden Sonntage festgelegt. Der neue Pfarrer hieß Werner Wagner, seine Gattin Christa. Mit solchen Namen spricht man sicher nicht nur Rumänisch, sondern auch etwas Deutsch. Bei der Amtseinsetzung staunten die Kirchgänger nicht sc [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 14
[..] d regnete, berichtete die Lokalpresse. Die Kreisgruppenvorsitzende Herta Daniel begrüßte die Landsleute und mehrere Stadträte als Ehrengäste und auch die Münchner Siebenbürgische Blaskapelle unter der Leitung von Werner Schullerus. Traditionsgemäß begann das Waldfest am . Juli in Geretsried mit einer Andacht, bei der Pfarrer Peter Schuster aus Pöcking in seiner Predigt die Verbundenheit mit der alten Heimat Siebenbürgen hervorhob. Pfarrer Schuster war von bis in d [..]
 









