SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Platz«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 9
[..] schmeckte allen vorzüglich. Ferner sei der stellvertretenden Kulturreferentin der Landesgruppe, Anna Montsch, der Kultur- und Frauenreferentin der Kreisgruppe Alzey/NiederOlm/Saulheim, Sofia Ihm, und Maria Werner aus Ludwigshafen für das Anbieten von Trachten und Trachtenteilen gedankt, auch für die Getränkeversorgung der Teilnehmer durch die Kreisgruppe Alzey/Nieder-Olm/Saulheim. Vielleicht hinterlassen diese schönen Erlebnisse und das dabei entstandene Gemeinschaftsgefühl b [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 13
[..] , Heimreise. Preis: Euro pro Person (Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC); Einzelzimmerzuschlag: Euro (drei Nächte). Leistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus, drei Übernachtungen jeweils mit Frühstücksbüfett und mehrgängigem Abendmenü, Tagesausflug in die Sächsische Schweiz, Fahrt nach Meißen, vier Stunden Stadtrundfahrt und Stadtführung Dresden. Sie können sich anmelden bei Hans Werner Bell, Telefon: ( ) , oder ( ) . Hans Werner Bell Siebenbür [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 14
[..] und sieben Deckengemälden ausgestattet. Über Wels, Passau und Nürnberg erreichten wir Ludwigsburg wohlbehalten. Die Reise war für alle Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis. Auch auf diesem Wege möchten wir der Vorstandsvorsitzenden Melitta Capesius für die gute Organisation und das gute Gelingen dieser Reise herzlichst danken. Werner Gross Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Reise auf den Spuren deutscher Ostgeschichte In einer der masurischen Geschichten von Siegfried Lenz ma [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 21
[..] en Lebenslauf geschrieben und Pfarrer Schuller gegeben. Die Organisatoren besorgten für jeden eine Kopie des Lebenslaufes, der manche interessante, aber auch witzige Stellen enthält. Die Zeit verging wie im Flug mit Plaudern, Erinnerungen, Musik und Tanz. Werner und Edith Gross führten einen heiteren Sketch vor. Am Morgen danach stand eigentlich ,,Gemeinsames Frühstück und Abreise" auf dem Programm. Es war aber keinem nach Abreisen zumute und man plauderte noch ganz schön. Er [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 10
[..] le in ihrer Siebenbürger Tracht ab. Durch das Programm führten John Schmidt und Jim Glasser. Besonders begrüßt wurden Klub-Präsident Alfred Löwrick mit Frau Heidi, . Vizepräsidentin Erika Schmidt, . Vizepräsident John Dienesch, Kulturgruppenleiterin Katie Dienesch, Bundesvorsitzender John Werner mit Frau Helgard, Chorpräsidentin Käthe Paulini mit Ehemann Michael, Präsident des Kranken- und Sterbefonds, Mathias Wolf, Präsident der Kegelgruppe, Hermann Heeschen, die Vertreter [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 15
[..] ssekretärin Johanna Lichy, Stadtrat Reinecke, Bundestagsabgeordnete Strobel, Harald Wissmann, Vorsitzender des BdV, Alfred Mrass, Landesvorsitzender von BadenWürttemberg, Ehepaar Söhner, Diakon Richard Siemiatkowski-Werner mit Gattin Inge. Mit einem von Pfarrer i.R. Kurt Franchy zelebrierten Festgottesdienst hatte das Begegnungsfest begonnen. Der nach siebenbürgischer Liturgie gestaltete Gottesdienst wurde vom Posaunenchor der Gesamtkirchengemeinde und CVJM Heilbronn musikali [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 2
[..] asch statt. Beim Festgottesdienst am . Mai in der Margarethenkirche weihte Bischof Dr. Christoph Klein die von Hermann Binder restaurierte HahnOrgel und die Fresken im Marienturm ein. Festredner bei der Festversammlung am . Mai waren Werner Müller, Vorsitzender des Zentrumsforums, Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, Ovidiu Gant¸, DFDR-Abgeordneter, Mediaschs Bürgermeister Daniel Thellmann, Hugo Schneider, Kurator der evangelischen Kirchengemeinde, u [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 7
[..] ge ihres überkommenen Wesens in ihrer Eigenart und ihrer Vielfalt zu erhalten und weiterzuentwickeln" sowie ,,den Reichtum der Dichtung in seinem unverzichtbaren Wert für die Kultur bewusst zu machen" (siehe auch www.blumenorden.de). Der Vorsitzende Dr. Werner Kügel, Herr Rabe und Anke Geiger zeigten Interesse an unserer Mundart und besuchten nach gemeinsamem Kaffeetrinken (Cremeschnitten vom sächsischen Bäcker und Hanklich von Martin Hedrichs Frau) mit den Autoren und Refere [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 13
[..] den Eltern. Der Chor sang unter der Leitung von Hildegund Müller vom Frühling und Muttertag. Gut ausgeführt von der TrachtenTanzgruppe (Leiterin Marita Scheirich) wurden der ,,Bändertanz" und ,,De reklich Med", musikalisch begleitet von Werner Dörr und Eduard Hügel. Mit der Melodie ,,Der Mai ist gekommen" als Trompetentrio, wobei die Jugendlichen Edith Fischer und Bernhard Theil mitwirkten, wurde die Darbietung zu unserer Muttertagsfeier beendet. Anschließend erhielt jede Fra [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 17
[..] eißige Hände haben zum Gelingen dieses Festes beigetragen. Abschließend sei hier an dieser Stelle allen recht herzlich gedankt. Danke an Familie Wädt und Familie Zink sowie all denen, die am Grill standen: Rosi und Cornel, Werner und Gigi, Karl und Gerhard. Fahrt nach Luxemburg Die Kreisgruppe Köln organisiert eine Busfahrt von Donnerstag, dem ., bis Sonntag, den . September, nach Luxemburg über Trier. Es sind noch Plätze frei. Interessenten mögen sich bei Hanni Ziegler un [..]
 









