SbZ-Archiv - Stichwort »Wie Schmerzlich«
Zur Suchanfrage wurden 914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 38
[..] gestorben am . . in Schäßburg in Schäßburg Im Namen der Angehörigen Walter Wellmann Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen, habe ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei euch. Schmerzlich nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater und Opa Michael Fernolendt * am . . in Meschen t am . . in Morsbach In Liebe und Dankbarkeit Elisabeth Fernolendt mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Pfedelbach [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 39
[..] en allen Verwandten, Freunden und Bekannten von nah und fern, die uns ihre Anteilnahme auf jedwelche Art bekundet haben. Familien Haupt, Ardeleanu, Fredel und Kraus v Du hast gesorgt, du hast geschafft, . ,. bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schmerzlich war's, vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun ruh' aus in Gottes Hand, ruh' in Frieden und hab' Dank. Wir trauern um unsere Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Tante und Schwägerin Maria Bardon geborene Schu [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 21
[..] zu schlagen, die im Grunde nichts anderes als evangelische Deportierte aus dem streng katholischen Österreich waren. Köber ist Nachfahre jener Vertriebenen. Er zeigte sehr ansprechende Dias, auch von Trachten aus Neppendorf, Großau und Großpold. Köber sprach wie immer mit viel Herz und Hingabe über Siebenbürgen. Der neue Darmstädter Vorstand darf sicherlich froh sein, in Pfarrer Köber auch weiterhin einen treuen Mitstreiter für siebenbürgische Interessen an der Seite zu haben [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 19
[..] na Martini mit Familie Wilhelm Weber mit Familie Mathilde Gottschling mit Familie Susanna Tonen, Schwester, mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Burgsalach statt. Herzlichen Dank für die Anteilnahme, die uns in Worten, durch Blumen und Geldspenden entgegengebracht wurde. Schmerzlich ist der Abschied, doch dich von deinen Leiden erlöst zu wissen, gibt uns Trost. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer lieben Mutter, Sch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 13
[..] ebracht. Zum anschließend gezeigten Film ,,Zwischen Zeiten und Türmen" von Karl Maiterth trug Frau Reip ein Gedicht über die multiethnischen Identitäten in Siebenbürgen vor. Die Einführung sprach Karl Maiterth selber, denn es betraf seine Heimatgemeinde Hetzeldorf. So erhebend und letztendlich auch schmerzlich die Bilder abrollten, so erfreulich endete der Film mit einem Kronenfest der Heimatgemeinde in Heilbronn, mit einem Trachtenaufmarsch zum Tanz im Freien. Mit Mundartged [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 19
[..] am Ende des . Jahrhunderts getroffene Entscheidung zu einer Rückkehr in das Mutterland. Trotzdem werden Kritiker einwenden, dass viele Landsleute nur rein vordergründige Faktoren für die Heimkehr in die Deutschen Lande geltend gemacht haben, und daher auf die neue Situation nicht vorbereitet waren. Es ist richtig, dass der Verlust der geliebten Heimat, insbesondere im idealisierten Rückblick, schmerzlich empfunden wird. Auch darum können viele Landsleute ihr Heimweh nicht [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 28
[..] und Beerdigung fanden am .. auf dem St.-Leonhards-Friedhof in Schwäbisch Gmünd statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie die Geld- und Blumenspenden. Wie schmerzlich war's vor dir zu steh'n und deinem Leiden zuzuseh'n. Schlafe nun in Frieden, ruhe sanft, und hab'für all die Liebe Dank. Nun ruh' dich aus von deiner Müh', in unseren Herzen stirbst du nie. Michael Dick geboren am . . in Mortesdorf gestorben am . . [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 29
[..] und Bekannten danken wir für die herzliche Anteilnahme. Du warst so einfach und so schlicht, in deinem Leben voller Pflicht. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Wie schmerzlich war's vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dankfür deine Müh', und bist du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinen lieben Elte [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 35
[..] ngehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, . . , auf dem Waldfriedhof Traunreut statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und das letzte Geleit. · Wie schmerzlich war's vor dir zu stehen, dem Schicksal hilflos zuzusehen. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanfl, und hab'für all die Liebe Dank. Weinet nicht, ihr meine Lieben, ich war' so gern bei euch geblieben, doch meine Krankheit war zu schwer, für mich gab's keine Heilung mehr. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 8
[..] ,wie's einmal war ...": ,,Und über das Kirchendach / braust ein Getier: / die Büffelherde / der Büffelstier!" (Die Dritte Mär) Fazit des Illusionslosen mit dem siebenbürgischen ,,RegenSieb": ,,Die Purligaren blinzeln scheu / ins Lügenbrückenfreie, / und sieben die Legendenspreu / und bürgen für die Kleie." (Die Siebte Mär) Mit den nachhaltigsten der Gedichte eines Siebenbürgers, den es nach Deutschland verschlug, leistet Maurer, Verluste einsammelnd und bedenkend, sprachkünst [..]









