SbZ-Archiv - Stichwort »Wie Schmerzlich«
Zur Suchanfrage wurden 914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 4
[..] raucht einen Mitwisser für seine geheimsten Gedanken und Wünsche. Es muß ein Mitwisser sein, der verschwiegener und treuer ist als irgendein Mensch» Wir Flüchtlinge haben dies besonders tief und besonders schmerzlich erfahren. Darum ist auch die Einsamkeit diejenige Krankheit, die in unseren Reihen am meisten Not und Elend sät. Wir müssen nun aber wissen, daß nicht nur wir Flüchtlinge uns mit unserem verborgenen Heimweh herumschlagen. Dies ist das Schicksal aller Menschen. Wi [..]
-
Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 3
[..] nd erzählen es den Kindern, aber diese hören es schon jetzt wie eine Sage und Legende, sie hören von einem Land, das für sie, nicht Heimat ist, weil es nicht von ihrer Kindheit gesättigt wird. Heimat und Kindheit sind im tiefsten Grunde identisch. Wir schweigen schmerzlich. Doch unser Schweigen ist eine Antwort, die uns nicht der Pflicht enthebt, im Bezirk des Möglichen zu antworten und das Mögliche zu tun. Das heißt, wir dürfen trotz allem das mitgebrachte Gut nicht verderbe [..]
-
Folge 3 vom 1. März 1951, S. 5
[..] !" Immer wieder, wenn ich der Tage gedenke, die ich in einer friedlicheren Zeit in den Bergen Siebenbürgens verlebt habe, wandern meine Gedanken nach dem alten Sachsenstädtchen Mühlbach. Wie mag es wohl inzwischen den dortigen Nachfahren jener alten Badener ergangen sein? Schmerzlich muß ich bekennen: Ich weiß es nicht, aber ich ahne nichts Gutes. ,,Martin, ech bän dein Breader . . .' Die erschütternde Geschichte einer Begegnung Eine nicht alltägliche Begebenheit, die erst ei [..]
-
Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 3
[..] Geschäftslokale stehen leer und wurden geschlossen. Nur in der und auf dem Marktplatz gibt es eine größere Zahl von Staatsgeschäften, die teilweise übertrieben luxuriös ausgestattet sind. Schmerzlich berührt vor allem der zugeschüttete Mühlkanal und die abgetragene Weidenmühle. Der Großteil der Häuser ist verwahrlost, die Zäune verfaulen und sinken in sich zusammen. Am erschütterndsten aber wirkt der Anblick der einst so prächtigen Promenade. Jetzt sind ihre Tannen [..]