SbZ-Archiv - Stichwort »Wie Schmerzlich«
Zur Suchanfrage wurden 914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 24
[..] Überweisung an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Kto.-Nr. - (BLZ ), Postbank München. Für erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme danken wir herzlich. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schmerzlich war's, vor dirzu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun ruhe aus in Gottes Hand, fern von deinem Heimatland. Nach langem, schwerem Leiden hat Gott, der Herr, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgro [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 12
[..] im September , als alle heimat- und rechtlos geworden waren. Die Redner erklärten mit Stolz, inzwischen eine neue Heimat gefunden zu haben. ,,Der Begriff Heimat hat sich gewandelt", sagte Gustav Hartig, Rektor i. R. aus Herten. Durch Niedergang und Überfremdung fühle man sich als ,,Fremder in der angestammten Heimat". Der Verlust sei schmerzlich, aber es gebe auch Trost: ,,Eine solche Heimat vermag in der Erinnerung weiterzuleben." Wiehls Bürgermeister Wilfried Bergerhoff [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 14
[..] der Horst mit Familie Schwager Dumitru mit Familie Heilbronn, Die Beerdigung fand am Montag, dem . ., auf dem Hauptfriedhof, Heilbronn, statt. Du warst so treu und herzensgut und mußtest doch soSchweres leiden, dochjetzt ist Frieden, Licht und Ruh', so schmerzlich auch das Leiden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Schwägerin und Tante Elisabeth Rill geborene Wiserner geboren am . . in Großau gestorben [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 14
[..] r Spätaussiedler getroffen. Danach dürfen nur noch diejenigen kommen, die einen Aufnahmebescheid haben. Für die Bundesregierung gilt nach wie vor: Das Tor bleibt für die Aussiedler offen. Es ist allerdings sehr schmerzlich, daß in den letzten Jahren der Deutsche Bundestag und die Bundesregierung die Mittel für die Spätaussiedler empfindlich gekürzt haben. Am schlimmsten ist, daß die Sprachförderung nur noch für sechs Monate gewährt wird. Zur neuesten Regelung: Seit . März kö [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 20
[..] zvoller, tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehegatten, unserem guten Vater, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel und Freund Martin Schuster Diplomingenieur *am.. tarn . . der nach schwerem Leiden, aber dennoch viel zu früh, von uns geschieden ist. Wir werden ihn alle schmerzlich vermissen. In Liebe und Dankbarkeit: Edeltraud Dietlinde und Klaus, Gudrun und Dirk Martina und Benjamin Katharina Haner Annetrude Facalau und Familie Margarete Kartmann und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 21
[..] allen für die erwiesene Anteilnahme und Pfarrer Dietmar Auner für die Trostworte. Meine Zeit steht in deinen Händen. Psalm , Du warst so treu und herzensgut und mußtest doch so Schweres leiden, dochjetzt ist Frieden, Licht und Ruh', so schmerzlich auch das Leiden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten, treusorgenden Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Friedrich Stein geboren am . . in Mardisch gestorbe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 22
[..] ie Trauerfeier fand am . . in Augsburg statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten von nah und fern sowie der Kreisgruppe Augsburg für die erwiesene Anteilnahme. Wie schmerzlich war's vor dir zu stehen, deinem Leiden hilflos zuzusehen. Nun ruh'dich aus von deinen Schmerzen, wir tragen dich in unseren Herzen. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Rosina Gutt geborene Kootz *aml. . in Marienburg/Siebenbürgen t [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 19
[..] ir danken allen, die an der Verabschiedung teilgenommen haben, sowie allen, die uns ihre Anteilnahme kundgetan haben. Weinet nicht, ihr meine Lieben, ich war so gern bei euch geblieben, doch das Schicksal war so schwer, da gab es keine Rettung mehr. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schmerzlich war's, vor dir zu stehen, dem Leiden hilftos zuzusehen. Nun ruhe aus in Gottes Hand, fern von deinem Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nahmen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 22
[..] ch * am . . in Schirkanyen tarn .. in Hagen In stiller Trauer: Gattin Maria Sohn Gerhard mit Familie Die Trauerfeier fand am .. in Hagen statt. Wir danken allen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme und die Spenden. Schmerzlich war es, an deinem Bett zu steh'n und hilflos dein Leiden anzuseh 'n. Ruhe sanft und habe Dank! Wir nahmen Abschied von unserer guten Mutter, Oma und Uroma Regina Mantsch geboren am . . in Meschen gestorben a [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 9
[..] das Erbe ihres emigrierten ,,Wirtsvolkes", das Jahre im Karpatenbogen beheimatet war, pflegen und in Ehre halten. Für Landesbischof Klein ist der Weg von der deutschen Glaubensgemeinschaft zur evangelischen Kirche Rumäniens schmerzlich, aber unumgänglich. Nur in abgelegenen Dörfern wie in Malmkrog wird man heute noch daran erinnert, wie der Alltag bei den Sachsen in Siebenbürgen einmal ausgesehen hat. Hilfreich sind dabei zugewanderte ,,Neubürger" wie der Pfarrer aus Thür [..]









