SbZ-Archiv - Stichwort »Wie Wann Wo«
Zur Suchanfrage wurden 1440 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 21
[..] reichhaltigen Mittagsbüfett konnten sich die Teilnehmer für die weiteren Gespräche am Nachmittag stärken. Es ist interessant zu beobachten, dass manche Teilnehmer mit Bildern und schriftlichen Unterlagen zum Treffen kommen, um hier eine Antwort auf ihre Fragen zu finden: Kennst du die Leute auf dem Bild? Wann und wo wurde es gemacht? Hast du dieses Schreiben schon gelesen? Das Interesse an unserer gemeinsamen Mediascher Vergangenheit scheint immer größer zu werden! Zum Kaffee [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 23
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Dezember . Seite Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich will. Egon Lothar Preinesberger geboren am . . in Großschenk gestorben am . . in München In Liebe und Dankbarkeit Deine Hella Norbert mit Familie Egon mit Familie und Angehörige In Erinnerung zum . Todestag an unsere liebe Mutter Susanna Miess geb. Kufleitner geb. . . gest. . . in Großau in München In [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 4
[..] ausgezeichnet. Mit Teilnehmern ist es die größte Konferenz im Raumfahrtbereich. Nach einem Wettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt war Anja Schuster eine von zwei Studierenden, die unter zahlreichen Mitbewerbern ausgewählt wurden, um Deutschland im Studierendenwettbewerb in Peking zu vertreten. Dort gewann sie den zweiten Platz, die Hermann Oberth Medaille, in der Undergraduate-Kategorie. Ihre Bachelorarbeit zum Thema ,,Optimisation of the Mercury [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 11
[..] t und Geduld und nicht zuletzt ihrem guten Gedächtnis die Identifizierung so vieler Siebenbürger Sachsen und die Nacherzählung ihrer Lebensgeschichten ermöglichen, und wünsche Ihnen frohe Feiertage und ein gutes, neues Jahr! Jutta Fabritius Wer, wann, wo? Helft bitte mit! . Abschiedsszene? Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Dezember . Seite Vom Neandertaler bis hin zum modernen Menschen verfolgt der in Hermannstadt g e b o r e n e , in die Bundesrepu [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 6
[..] Mediascher Gemeindefest in Frauendorf trat die siebenbürgisch-sächsische Trachtentanzgruppe aus Mühlbach auf. Lieber Herr van Rijen, Sie wurden für Ihr persönliches und finanzielles Engagement an der Kirchenburg in Frauendorf mit der Ehrenbürgerschaft geehrt. Seit wann engagieren Sie sich für dieses Objekt, in das inzwischen Euro für die Restauration geflossen sind? Was war der Auslöser für Ihr Engagement? Als wir zum ersten Mal Siebenbürgen besucht hatten, war i [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 12
[..] Im Vortrag von Jutta Tontsch erfuhren die Zuhörer Allgemeines über die siebenbürgischen Auswanderer in die USA: Mit PowerPoint zeigte sie Fotos, Grafiken und Karten und berichtete von drei Auswanderungswellen sowie darüber, wann, weshalb, wie und wo unsere Landsleute sich in Amerika niederließen. Sie stellte Passagierlisten der Auswandererschiffe vor, die für unsere Projektarbeit eine wichtige Quelle sind, denn sie enthalten viele genealogische Angaben bis hin zu Körpergröße [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 15
[..] dafür posthum die Ehrenbürgerschaft von Mühlbach verliehen. Bezeichnenderweise ließ es sich der automobilbegeisterte König Carol nicht nehmen, die Strecke von Slite bis Novaci (bei ihrer Einweihung?) sogar selber zu fahren in respektablen acht Stunden, wie überliefert ist. Wann genau das war, ist anhand seiner lückenhaften Tagebücher nicht mehr feststellbar. Einiges spricht für Oktober , andere datieren das Ereignis auf den . Oktober . Kaum wahrscheinlich, dass es [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 12
[..] aden-Württembergs war das Ensemble für das Bundesfinale des Wettbewerbs ,,Jugend jazzt" qualifiziert, der im November in Dresden stattfand. In einem hochkarätig besetzten Wettbewerb setzten sich Reisenauers junge Musiker gegen neun weitere Nachwuchsbands aus ganz Deutschland durch und gewann den ,,Peter Herbolzheimer Preis", den ersten der drei vergebenen Hauptpreise. In Zukunft möchten Leopold Reisenauer und seine Musiker an diese Erfolge anknüpfen. Im Mai soll ein [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 23
[..] -) Siebenbürger Sachsen, Trachtengruppe mit Blaskapelle, nahmen am Schanzer Herbstfestumzug der Stadt Ingolstadt teil und stellten damit die größte Gruppe des Umzuges. Das städtische Kulturamt bedankte sich ausdrücklich beim Vorsitzenden der Kreisgruppe Ingolstadt, Willy Schenker, und wünschte den Kindern viel Erfolg. Fotos: Ingrid Mattes Trachtenträger der Kreisgruppe Sachsenheim in Bistritz: Wann geht der Umzug los? Baden-Württemberg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 11
[..] Mathilde v. Hochmeister starb im hohen Alter von Jahren am . November in ihrer Vaterstadt. In der nächsten Folge unserer Serie steht die andere Mathilde, das Mädchen mit den Zöpfen, im Mittelpunkt. Jutta Fabritius . Auflösung: ,,Zwei Generationen" Teil (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juli , Seite ) Wer, wann, wo? Helft bitte mit! L. Mathilde von Hochmeister, geborene Krafft Der siebenbürgischen Weinkultur widmet das Haus des Deutschen Ostens [..]









