SbZ-Archiv - Stichwort »Wie Wann Wo«

Zur Suchanfrage wurden 1438 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 9

    [..] er guter Ernährung und viel Bewegung. Bis in seine achtziger Jahre ging er täglich Schwimmen. Günter interessierte sich sein ganzes Leben lang für Kunst. Mittlerweile ist sein Sehvermögen etwas eingeschränkt, er hat den Pinsel weggelegt und den Brennofen ausgeschaltet. Doch er ist immer noch voller Energie und tanzt, wann immer er kann, in seinem Wohnzimmer zu traditionellen siebenbürgisch-sächsischen Volksliedern." Dem hundertjährigen Jubilar in Australien wünsche ich seite [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 10

    [..] n strömt eine sehr große Anzahl von Besuchern ins Schloss, der Festsaal ist mittlerweile immer ausgebucht; an öffentlichen Festen sind - Gäste da. Inzwischen reichen die Räumlichkeiten oft nicht aus. Jeder Gast kann frei entscheiden, an welchen Programmpunkten er teilnimmt und wann er sich Zeit nimmt, das Schloss, die Umgebung und das Museum zu erkunden. Alle Veranstaltungen werden vom Schlossverein ehrenamtlich organisiert. Solche Feste zu stemmen, sind Mammutaufgaben, [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 6

    [..] Wann hast du das erste Mal Urzeln gesehen? Letztes Jahr habe ich mir mit meinen Eltern und meinem kleinen Bruder den Umzug in Nürnberg angesehen. Wir haben uns aber ganz oft hinter Autos versteckt und die Urzeln ein wenig ausspioniert, weil wir noch ein bisschen Angst vor ihnen hatten. Jetzt denke ich mir immer, dass das Menschen unter den Masken sind, ich finde sie aber schon noch etwas erschreckend. Was weiß du über die Urzeln? Woher kommen sie? Die Urzeln haben, glaube ich [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8

    [..] auf die Kirchenburgen in Siebenbürgen. Seit wurde die Ausstellung in rund Orten in Rumänien und Deutschland, in Österreich, Belgien und Schweden gezeigt. Nun ist die Ausstellung vom . Februar bis . April im evangelischen Dekanat in der Kirche St. Georg der Kirchengemeinde Thüngen-Arnstein zu Gast. Die Ausstellung wurde von der Stiftung Kirchenburgen, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und der Technischen Universitä [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30

    [..] aren Januar deportiert worden und überlebten ebenfalls. Der Sohn kehrte in die Heimat zurück, die Tochter kam nach Ostdeutschland und baute sich dort ein neues Leben auf, wie andere jungen Leute mit ähnlichem Deportationsschicksal. Heimat, schönste Heimat mein! Wann werden wir wieder in Siebenbürgen sein? ,,Mein Vater war , als er deportiert wurde. Nach einer schweren Schicht und auf dem langen Weg zu den Behausungen wurde er auf dem Bahndamm von einem Zug erfasst und [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 3

    [..] hens: Vater, Mutter, Großmutter, der zuverlässige Schlachter Petri und eine tüchtige Helferin verarbeiten an einem Tag Kilo Fanny zu allerlei Würsten und ,,Eingerextem". Jetzt versteht das Kind auch, warum man Tieren, die man irgendwann essen wird, keinen Namen geben sollte. ­ Ein paar Tage vor dem Fest wird ­ wie überall im Dorf ­ das ganze Pfarrhaus von oben bis unten geschrubbt, gewaschen und geputzt, dass es nur so nach Seife, Soda und Sauberkeit duftet. Am Vormittag [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 33

    [..] Interessenten auch weitere DVDs über die Region Meeburg. Allen Spendern und vor allem den Organisatoren der Friedhofpflege, Oswald und Reinhard Zerwes, auch hier ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement. Zur Info: Ob und wann Renovierungsarbeiten an der teilweise eingestürzten evangelischen Kirche der Meeburger Kirchenburg stattfinden, ist leider unbekannt, weil zwischen dem Rathaus in Katzendorf und der evangelischen Landeskirche anscheinend noch unklar ist, wer für die [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 2

    [..] il an: oder per Post an BdV Bayern, Am Lilienberg , München zu richten. Anzeige Jetzt kaufen und kreativ sein: Keksausstecher Burg Haben Sie in diesem Jahr eigentlich schon Kekse gebacken? Oder machen Sie das erst, wenn der Herbst Einzug gehalten hat, es langsam auf den Advent zugeht und für die Festtage der Vorratsschrank gefüllt werden will? Also jetzt? Ganz egal, wann Sie Teig kneten und den Ofen anheizen: Wie wäre es mal mit einem neuen Ausstec [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 12

    [..] t auf die Reise machen konnte, der befriedigte seinen Wissensdurst mit dem Studium von Reiseliteratur. Das alles trifft auch auf unser kleines Völkchen im Karpatenbogen zu. Es begann mit einer Wanderung irgendwann im . Jahrhundert, als die hospites der ungarischen Krone in die terra ultrasilvanorum kamen und dort sesshaft wurden. Und bald nach Gründung erster Siedlungen dürfte die Reisetätigkeit nach Westen eingesetzt haben: Junge Männer zogen zum Studium an ausländische Un [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 14

    [..] heutigen Ukraine schuften mussten, wird heute als Kriegsverbrechen gewertet. Hinter jedem der über deportierten Menschen steckte ein einzelnes Schicksal, von denen etwa jedes . mit dem Tod in der Ferne endete. Emotionslos, aber sorgfältig führten die Sowjets Buch darüber, wie der Transport organisiert wurde, wieviel die Deportierten zu essen bekamen oder wer wann starb. Knapp zwei Drittel der Buchseiten enthalten solche Dokumente aus den russischen Archiven, z.B. [..]