SbZ-Archiv - Stichwort »Wie Wann Wo«

Zur Suchanfrage wurden 1438 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 18

    [..] pa, Eltern, jugendliche Enkel und Enkelin. Der Geburtstag der Oma wird vorbereitet. Oma und Opa verwenden aus dem Sächsischen entnommene Begriffe, die in Deutschland etwas Ähnliches, aber nicht das Gleiche bezeichnen. Das führte zu Missverständnissen und Situationskomik: einen ,,Rock" oder ,,Kleider" für den Opa ­ ,,ha, ha, seit wann trägt der Opa Kleider und Röcke?" Mit solchen und ähnlichen Pointen war das Stück gewürzt und sorgte für Erheiterung und Lachsalven. Außerdem sc [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 24

    [..] Hütten Gaudi"-Ball am . November mit ,,XANADOO" in der Stauferlandhalle, , Salach. Rein ins Dirndl und in die Lederhose. Packt eure beste Laune und euer schönstes Lächeln ein. Lasst uns zusammen das Leben feiern. Wenn nicht jetzt, wann dann? Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr, Kartenvorverkauf: Euro, Abendkasse: Euro. Kartenbestellung unter E-Mail: tanzva@ gmx.de. Bitte auf folgendes Konto überweisen: HOG Roseln, IBAN: DE [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 10

    [..] andlung", ,,Zeit fließt". Gedichte, die Aufbruch beschreiben, hinterlassene Spuren oder einen immer wiederkehrenden Kreislauf im Leben, wie die Regentropfen. Im Anschluss an die Lesung durften die Zuhörerinnen und Zuhörer Fragen an die beiden Künstlerinnen stellen. ,,Wie gehen Sie vor beim Schreiben?", ,,Wann schreiben Sie?" lauteten Fragen. Gerhild Wächter schreibt immer dann, wenn sie etwas beschäftigt. Ihre Gedankengänge bringt sie dann zu Papier. Meistens purzeln die Wört [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 23

    [..] ld nach der Umfrage war mit einem Politbarometer während eines Wahlkampfes vergleichbar, von Gleichgültigkeit, Unentschlossenheit, Begeisterung und Euphorie, sogar Abneigung war alles dabei. Nun hieß es WANN und WIE gestalten. Das Wann war relativ klar, es musste um das Große Sachsentreffen in Hermannstadt angesetzt werden, und da Bezirksdechant von Mühlbach, Pfarrer Alfred Dahinten, uns seinen einzigen noch freien Termin nannte, war der . August als wichtigster Termin der R [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 2

    [..] h da möchte ich nicht zu weit gehen ­ Vertrautheit. Also haben wir im Zentralstadion in Leipzig vor dem Hintergrund der Euphorie des Falls der Mauer unser erstes großes Open Air gespielt. Letztlich haben wir alle keine Ahnung gehabt, ob und wann die Mauer fallen würde. Dass es ohne Blutvergießen passiert ist, ist ein Wunder gewesen, das uns alle beseelt und motiviert hat, positiv in die Zukunft zu schauen. Da ist ein Ventil aufgegangen, was enorm war. Daran wollte ich je [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 5

    [..] gend beim Sachsentreffen in Hermannstadt Internationale Tanzveranstaltung auf dem Großen Ring Foto: Bernd Breit Tanzgruppen beim Aufmarsch auf dem Großen Ring. Foto: Bernd Breit Wann ist ein Projekt abgeschlossen? Der Beginn ist klar auszumachen. Es war der Samstagnachmittag des . Burzenländer Musikantentreffens in Friedrichroda. Eine Idee, die schon lange in mir gärte, erreichte begeisterungsfähige Musikfreunde. Durch Zufall war ich nämlich in Zeiden auf alte Musi [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] Achtsamkeit im Alltag und im Unterricht. Danach führen wir praktische Übungen durch, wie geführte Meditationen und achtsame Atemtechniken. Diese Übungen helfen den Lehrkräften, mehr Ruhe und Gelassenheit in ihren oft hektischen Alltag zu integrieren und somit ihre eigene Stressresistenz zu stärken. GI: Wann und wo findet das nächste Seminar statt, und gibt es bereits Anfragen von anderen Schulen? MR: Das nächste Seminar findet mit dem Kollegium der BrukenthalSchule statt. Ic [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 7

    [..] ndenheit finde. In der Literatur wird die Natur zu einer Art erweitertem Deutungsraum der Figuren. Levs Leben ist auch eine Geschichte über die Entgrenzung des Körpers. Als er monatelang mit gelähmten Beinen das Bett hüten muss, kann er sich irgendwann nicht mehr im Raum orientieren, er weiß nicht mehr, wo die Haut aufhört ­ sein Zimmer gehört mit einem Mal zum Körper. Wir erleben die Welt zumeist in Gegensätzen: Hier ist der Mensch, dort die Natur; hier bin ich, dort sind di [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 22

    [..] ung die Fächer Mathematik, Physik und Geografie gewählt. Natürlich habe ich ein Ziel: ein Jahr Bundesfreiwilligendienst beim THW. Ehrenamt war mir schon immer wichtig. Was danach kommt, ergibt sich während des Jahres. Anabel, du bist uns aufmerksam gefolgt. Wann machst du Abitur? Warum hast du heute nicht mitgetanzt? Du tanzt doch auch in der Jugendtanzgruppe? Anabel: Ich habe nicht mitgetanzt, weil ich verletzt bin. Doch bei der Veranstaltung nicht dabei sein ­ das geht gar [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 13

    [..] r Dank gilt den Organisatorinnen dieser Fahrt, die hoffentlich nicht die letzte des Seniorenkreises ist. Herbert Liess Kronenfest Am . Juni (Peter und Paul), genau dann, wann ein Kronenfest eigentlich immer stattfinden sollte, fand heuer tatsächlich unser Kronenfest statt. Viele Jugendliche und Helfer der Kreisgruppe hatten sich schon einen Tag früher eingefunden, um die notwendigen Vorbereitungen zu treffen, um so ein Fest über die Bühne zu bringen. Zunächst widmete man si [..]