SbZ-Archiv - Stichwort »Wilfried Arz«

Zur Suchanfrage wurden 534 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 1

    [..] Teilnehmern aus Kanada; am Montag schließlich waren auch die Teilnehmer aus den USA da. Ein weiter Bogen spannte sich über die Nach Grußworten des Leiters der HeimThematik mit Referaten und Diskussionen aus Volkshochschule, Wilfried W e i ß , überder deutschen Geschichte, der Politik, des brachte Willi Kootz die Grüße der LandesUmweltschutzes - und heimatpolitischer Fra- gruppe-Hessen. Er hob u. a. die große Vergen. Dabei kam die Freizeitbeschäftigung antwortung der vier Lan [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 2

    [..] zusammen: Vorsitzender: Richard Georg, . Stellvertreter: Hans Albrich, . Stellvertreter: Michael Ohler, . Stellvertreter: Dr. Günther Reißenberger, Vermögensverwalter: Heinrich Groß, Stellv. Vermögensverwälter: Heinrich Onjert, Schriftführer: Rechtsanwalt Eugen Hubert, Frauenreferat: Anni Schneider, Jugendreferat: Johann Schmidinger, Kulturreferat: Wilfried Weiß, Referat für Spätaussiedlerbetreuung: Hans Kopes, Sozialreferat: Eduard Dürr, Pressereferat: Ilse Auner, Rechts [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 5

    [..] e", ,,Lateinstunde: Maikäfer greifen einen Lehrer an" oder ,,Als der Mann vom Film auf seinen Lehrer schoß" und ähnlich lauteten die Schlagzeilen, mit denen hannoveransche Zeitungen von dem Treffen Kenntnis nahmen. Zumindest die Namen des Dirigenten Carl Gorvin, des Arztes und Trägers des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises Richard Kepp, des Filmemachers Wilfried Ott oder des ehemaligen Landesvorsitzenden von Berlin, Oswald Schönauer, sind von den in Hannover Anw [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 1

    [..] o c n U e r w a r t e nden bäuerlichen Spätaussiedlern die Möglichkeit Günter Otts Buch: gegeben werden, sich Nebenerwerbsstellen einzurichten. Annemarie Suckow von Heydendorff zu Beginn der Veranstaltung rief Professor W a g n e r aus Obernhain im Taunus, daß _ , _--Z ~i IT TZ H Dr. Wilfried Schlau aus Mainz die Erfolge und etwa ,,vier Millionen Deutsche im Sinne desP ?r vE??A fk ?s "ber K l n d e r s P ' e l - Verdienste des verstorbenen Ministers für Grundgesetzes [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 1

    [..] r Universität, an der Hermann Oberth vor Jahren studiert hatte, in einer Feierstunde am Kopernikus-Denkmal im MirabellGarten in Salzburg einer vielhundertköpfigen Zuhörerschaft sagte. Wenn der Landeshauptmann von Salzburg, Dr. Wilfried Haslauer, in seiner Grußadresse ,,dem Pionier der Raumfahrt" zum Geburtstag gratulierte und der Hoffnung Ausdruck gab, daß ,,diesem bedeutenden Wissenschaftler noch viele schöne Jahre beschieden seien, die ihn in Glück und Zufriedenheit die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 9

    [..] e und die Siebenbürger Trachtenmusik Sachsenheim haben am Samstag, dem . November, zum ersten Mal mit über Musikern ein Gemeinschaftskonzert in Elixhausen abgehalten. Es stand unter der abwechselnden Stabführung der Kapellmeister Kajetan Wuppinger Und Hans Alzner, durch das Programm führte Regierungsrat Karl Merhaut. Landeshauptmann Dr. Wilfried Hauslauer gratulierte in einem herzlichen Brief zum gemeinsamen ,,Cäcilia-Konzert" und hob hervor, daß die Gemeinde mit diesen b [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 2

    [..] angesichts der vielen Kriminalfilme höchstens Berufsverbrecher werden. Die Situation an unseren Schulen bildete einen neuen Ansatzpunkt für Dörschels Kritik. Die Schulen seien weitgehend Belehrungsstätten geworden; statt auf das Berufsleben durch praktisches Arbeiten vorzubereiten, beterten Vorstand wurden gewählt: Dr. Wilfried Klinke, Helmut Mosberger, Hermine Still. Einstimmig wurde eine Satzungsänderung angenommen, die als Voraussetzung dafür gilt, daß das Amtsgericht uns [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 6

    [..] "unterstützen, wobei auch darauf geachtet werden soll, die Mädchen mehr an die siebenbürgis,che Stickerei heranzuführen. Es wird das Ziel verfolgt, bestehende Jugendgruppen auszubauen bzw. neue ins Leben zu rufen. Der Landeskulturreferent, Wilfried Weiß, legte einen Fragebogen vor, der auf eine mannigfaltigere Kulturtätigkeit innerhalb der Kreisgruppe abzielt. * Lebhaft verlief die Aussprache mit Spätaussiedlern. Gassner umriß dabei kurz die Tätigkeit der Landsmannschaft und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 3

    [..] r persönlichen Erfahrung' des Autors und die sorgfältige Ausstattung ( Farbfotos und viele humorvolle Zeichnungen)) machen diese interessante Neuerscheinung zurnj idealen Geschenk für Weinfreunde mit Ambition. (Dr. Hans Ambrosi: VOM WEINFREUND ZUM, WEINKENNER / Der umfassende Wegweiser, zum Wissen vom Wein und zur Freude am Wein. Seiten mit Farbfotos, vielen Zeichnungen von Wilfried Zeller-Zeilenberg und zweifarbigen Obersichtskarten. DM ,.) [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 4

    [..] ng, Karlsruhe: ,-- DM; Pfarrer D. Karl Reinerth, Lauffen/Neckar: ,-- DM; Jürgen Fischer, Heilbronn: ,-- DM; Sofia Jurtschak, Berlin: -- DM; Wilhelmine Bonfert, Nürtingen: Spende gelegentlich ihres . Geburtstages ,-- DM; Isa Leonhardt, Bayreuth: für die Arbeit'des Landeskundevereins ,-- DM; Erika Karres, Gundelsheim: ,-DM. Für den Ankauf des Kronstadt-Gemäldes (s. S. Z. v. . . ) spendeten: Wilfried Weiß, Bielefeld: -- DM; Isolde Römer, Heidenheim: [..]