SbZ-Archiv - Stichwort »Wilfried Arz«

Zur Suchanfrage wurden 534 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 8

    [..] en Kunst uns Wilhelm Kronfuß nahebringt; und schließlich der donauschwäbische Priester und Volksmann Mathias Lani, der leider allzu früh starb und dem nun Josef Gaßner ein Denkmal setzt. Prof. Dr. Wilfried Krallert findet im selben Heft seinen Nachruf und die Darlegung seiner Lebensarbeit. Über das donauschwäbische Mundartschrifttum gibt Nikolaus Engelmann einen ausgezeichneten, aber auch kritischen Überblick Adam Stupp schreibt über die Deutsche Liturgie nach ostkirchlichen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 3

    [..] r und würdigte die Wahl ihres -- und unseres -neuen Bischofs Albert K l e i n , er gedachte auch der Gefährten und Freunde, die an dem Treffen nicht teilnehmen konnten und begrüßte als besonders lieben Gast den Vertreter der Baltendeutschen, Dr. Wilfried Schlau. Nach einer Offenen Singstunde, unter der Leitung von Richard Georg, bei der eine Vielzahl der vertrauten, schönen Lieder der Jugendbewegung mit Begeisterung gesungen wurden, begaben sich alle Teilnehmer zur ,,Stephan [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 8

    [..] geliebter Mann, unser guter Vater, Großvater und Bruder Josef Hanke Diplom-Ingenieur im Alter von Jahren von uns genommen. In stiller Trauer: Hildegard Hanke, geb. Kirchgatter Dr. Gerald Hanke Helga Hanke, geb. Velhorn Dr. Ortwin Hanke Dr. Margarete Hanke, geb. Fernengel Wilfried Hanke Hermine Hanke, geb. Pöppl Auguste Hanke Andrea, Birgit, Aino, Ange, Herbert und alle übrigen Anverwandten Elsenfeld, Bad-Orb, Kitchener (Canada), Mannheim, den . November In tiefer Tra [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 6

    [..] en im . Lebensjahre erlöst. Ein Leben voll Liebe und Güte für ihre Familie hat sich erfüllt. Die Beerdigung der teuren Verstorbenen fand am Samstag, dem . Juni, um Uhr früh in Solbad Hall statt. In stiller Trauer: Elfriede Blechschmidt geb. Connert, mit Familie Konstanz, Mövenring Dr. Wilfried Connert, mit Familie Innsbruck, Wtwe. Hermine Connert geb. Ipsen, mit Söhnen Gundelsheim a. N., Schloß Horneck im Namen aller Verwandten. Solbad Hall in Tirol, a [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5

    [..] ter alles Gute. Geheiratet haben: Ingenieur Udo Kelp, Sohn unseres Kulturreferenten Oberstudienrat Professor Gerhard Kelp, Linz, und Renate, geborene Haltrich, Tochter unseres Landesobmannes Ernst Haltrich und unserer Nachbarmutter Malvine Haltrich; Wilfried Gross, Fotograf und Bildberichterstatter unsererLandsmannschaf t, Gmunden, und Renate, geb. Kessel; Georg Emrich und Maria, geb. Wunsch. Die Nachbarschaft Schwanenstadt wünscht den Neuvermählten und ihren Familien vie} Gl [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5

    [..] den offiziellen Teil anschließende kulturelle Abend ließ die Versammelten in dem ausgezeichneten TonFarb-Film unseren Heimattag in Wels, vorgeführt vom Fotografen aus Gmunden Wilfried Groß, nacherleben. Das Ganze war eine zügige Veranstaltung in bestem Einvernehmen und in bester Stimmung. ,,Nach Canossa gehen wir nicht" Der vierte, mit diesem Titel überschriebene Vortragsabend der dreiundzwanzigsten Evangelischen Woche in Wien zog am Donnerstag, dem . März , ebenso [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 6

    [..] nachrichten Frau Martha Hantschi, geb. Markus aus Zeiden empfing an ihrem . Geburtstage die Glückwünsche der Nachbarschaftsleitung Augarten. Am . August wurden in der Evang. Kirche tun Tabor Wilfried Kailer (Kronstadt) und Christine Neff (L'ilienfeld) getraut. Das Paar «npfing von der Nachbarschaft das übliche Hochzeitsgeschenk. . Geburtstag Unser Landsmann Fritz Maroscher, Kaufmann aus Bistritz, feierte am . August in Wien seinen . Geburtstag. Der Jubilar begi [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 2

    [..] ndreas Braedt, X Vorsitzender Michael Budaker, . Vorsitzender Andreas Dienesch, ferner der Vizepräsident der Transkanadischen Vereinigung der Deutsch-Kanadier, Rudi Haussmann, sowie fchrenkonsul Wilfried Bitzer; ferner die Ehrenfaste aus den USA, Großpräsident Fred Theiss und Pfarrer Dr. Johann Foisel, hielten. Aus allen Ansprachen gingen immer wieder die Verbundenheit mit der alten Heimat, das Füreinander unserer Landsmannschaften und die Bereitschaft zu gemeinsamem Wirken [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 7

    [..] sich bis in die Nacht hinein. Nachbarschaft Vöcklamarkl-Zipf Am . . versammelte sich die Nachbarschaft im Gasthaus Binder-Pehacek, um als erste Gemeinde in Oberösterreich den Film vom Heimattag in Wels , vorgeführt durch Wilfried Grohs, anzusehen. Der Film ist eine gutgelungejje Produktion und wurde von den Anwesenden mit Freude und Applaus aufgenommen. Wie so oft, war auch diesmal LOST Ernst Haltrich zu uns gekommen. Er hielt ein aufschlußreiches Referat über akt [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6

    [..] grammes war das Ritterstück ,,Vom schurkischen Kuno von Drachenfels" von Volkmar Lovisoni, ausgedacht und einstudiert von Herrn Hans Kellner, aufgeführt von Sophia Baier, Lydia Fritsch, Rosina Kasper, Brigitte Kellner, Heidi Konrad, Georg Fritsch, Peter Fritsch, Wilfried Fritsch. Reinhard Kosch, Wolfgang Lauer und Wilfried Reger. Es soufflierte Dietlinde Kosch. Zwei Stunden folgte eine Lachsalve auf die andere, wiederholt wurden Dialoge und Monoläge, während der Szene applaud [..]