SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Hiemesch«

Zur Suchanfrage wurden 53 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1958, S. 7

    [..] g und wieder trifft mich vom Schreibtisch her ein verwunderter, gütiger Blick. Weiter träume ich: Ausflüge im Neppendorfer Koberwagen, Radfahrten im Regenpfeifer-Klub, in dem unser geliebter Professor Fuß die Jungen und Mädel betreute, Besuche auf Pfarrhöfen mit Tanz in der Pfarrscheune, Lesekränzchen mit Baumbach und Schiller; Schachspielabende, wobei noch eifrig weitergespielt wurde, obwohl der König schon lange fehlte; ,,die Räuber", ,,Wilhelm Teil" von unseren Gymnasiaste [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4

    [..] Es geht hier um die Linderung eines unermeßlichen Leidens. Die Bundesrepublik darf die Schuld nicht auf ie Reihen Hoch fester schließen! Fünf Jahre siebenbürgische Arbeit im Industriegebiet WIR HABEN UNS VERLOBT: 'Wilhelm Albert Architekt, Di&i.-Ing^ Stockholmiilffrmannstadt und Zozo -M-önig Salzburg/Hermannstadt Pfingsten J sich nehmen, daß sio hierfür kein Empfinden habe, wie viele voll bitterer Enttäuschung meinen, nachdem .. sie endlose Jahre vergebens nach Kind, Weib [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 6

    [..] lung der Südosteuropa-Gesellschaft ist nunmehr das Präsidium endgültig konstituiert worden. Es setzt sich u. a. aus folgenden Persönlichkeiten zusammen: Präsident Prof. Dr. Wilhelm Gülich, MdB, Bonn; Vizepräsident Dr. Rudolf Vogel, MdB, Bonn; Geschäftsführendes Mitglied des Präsidiums Prof. Dr. Fritz Valjavec (Südosteuropainstitut) München. Als Mitglieder gehören dem Präsidium ferner an: Landeshauptmann Dr. Josef Klaus, Salzburg; Ministerialdirektor Karl August Fischer, Münch [..]