SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Miess«

Zur Suchanfrage wurden 380 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 5

    [..] und nahm dann im Sommersemester die hier bereits genannte Gastprofessur an der Philipps-Universität zu Marburg wahr, wo er vier verschiedene Lehrveranstaltungen anbot, darunter, in Zusammenarbeit mit Prof. Wilhelm Solms, eine Hauptvorlesung zum Thema ,,Literatur und Herrschaft" sowie ein Rilke-Hauptseminar (Motzan hatte bereits in Rumänien mehrfach über Rilke gearbeitet). Seit März ist er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Südostdeutschen Kulturwerks in München [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 20

    [..] - Dr. Dr. Gertrud Müller-Eckert, DM; aus der Kollekte zur Trauung von Helga Bitto und Dietmar Roth - , DM. Zum Gedenken an Alfred Martin Coulin spendeten für die Errichtung des Pflegeheimes: Erwin Delbrück, DM; Günther Ott, DM; Ortrud Mergl, DM; Nora Habermann, DM; Professor Hann, Trier, DM; Gisela Henrich, DM; Wilhelm Kleisch, DM; Prof. Dr. Hermann Gross, DM; Edgar Wachner, DM; Dr. R. Christiansen, DM; Günter Scheiber, DM; Paula [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 9

    [..] oz. Dieter Matzenauer, Esslingen, DM ; Dora Witting, Puchheim, DM ; Werner von Aichelburg, Stuttgart , DM ; Sieghart Graef, Rottweil, DM ; Dr. Ing. D. Cromme, Stuttgart , DM ; Ingrid Koch, Eschborn, DM ; Karlheiz Jäger, Wesel, DM ; Dr. med. Hans Graef, Mannheim , DM ; Margarete und Kurt Schobel, Lahr, DM ; Dr. Hans Theiss, Bonn , DM ; Ekart Letz, Germering, DM. Weitere Spenden: Zum Gedenken an den . Geburtstag von Wilhelmine Kotsch von Traute K [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 18

    [..] hichte von Bistritz" durch Dr. Ernst Wagner. Vortrag: ,,Die Aussiedlung der Siebenbürger Sachsen in historischer Sicht", Dr. Michael Kroner. Versteigerungen zugunsten der Evangelischen Kirchengemeinde Bistritz: Bistritzer Aquarelle von Wilhelm Schulleri, Bistritzer Ölgemälde von Gusti Gross, alte Bistritzer Ansichtskarten (Dr. Jost Linkner). · Verkaufsausstellung des ,,Wort und Welt" Verlages. Ende des Vormittagsprogramms: Uhr. ab Uhr; Sondertreffen von Jahrgängen, Groß [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 18

    [..] ; Klaus Grasser, Hofäckerallee , Unterföhring, Telefon: (). Buchpreis: DM, zuzüglich Versandkosten ( DM pro Band); Überweisungsscheine werden beigefügt. Chores der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen unter Wilhelm Bretz, mit Reden und der straffen Moderation von Klaus Grasser gefallen. ,,Af deser Ierd" und ,,Siebenbürgen, Land des Segens" haben ebenso dazugehört, wie die Ansprachen des Bürgermeisters der Stadt Kufstein, des Kirchenkurators der noch in Me [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 21

    [..] g des Altenpflegeheimes: Peter Paspa, DM-, Margarethe Klinger, Anni Brandt und Anna Sill vom Frauenkreis Stuttgart, DM; Karl Weindel, DM; Ulf Widlarz, DM; Dr. Christian Zaminer, DM; Thomas Kugler, DM; Wilhelm Wallmen, DM; Katharina Kramer, DM; Dora H. Klee, DM; Erna Rether, DM; Simon Klössler, DM; Gustav und Maria Auner, DM; Otto Einschenk, DM; Gerhilde Richter, DM; Wilhelmine Bälde, DM; Dr. Konrad Gündisch, DM; Ilse Be [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 16

    [..] · , Die Beisetzung fand am . . in Fogarasch statt. Wir danken für die erwiesene Anteilnahme an unserer Trauer. Sei dankbarfür das Glück das dir der Herr bestimmt und gib es gern zurück, wenn er es wieder nimmt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Wilhelm Barff geboren am . Mai in Rosenau gestorben am . April in Gummersbach In stiller Trauer: Gertrud Barff, geb. Tichy, Gattin Gerhard Barff, Sohn, mit Familie Dietmar Barff, Soh [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 10

    [..] m Pflegeheim in Langenhagen weilte er seit . Er konnte den Schmerz, seine geliebte Heimat Siebenbürgen verlassen zu müssen, nie überwinden. Wir nahmen Abschied von unserem lieben Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm Fröhlich geboren am . . in Leschkirch gestorben am . . in Langenhagen In tiefer Trauer: die Geschwister mit ihren Familien und guten Freunden Geschafft, geglaubt, gekämpft und doch verloren. Wir trauern um unseren lieben Bruder und Onkel Hans Otto [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März KULTURSPIEGEL Damit der geistige Strom nichtversiege Vor Jahren nahm das Deutsche Kulturamt in Rumänien seine Arbeit auf Von Wilhelm Bruckner Mit Ende des Ersten Weltkriegs hatte das Königreich Rumänien erhebliche Gebiete gewonnen, viele mit deutscher Bevölkerung. Erstmalig waren deutsche Stämme innerhalb der neuen Grenzen vereint, von denen nicht alle bis dahin dem Habsburgerreich angehört hatten. Sie zu kulturellen und politi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 21

    [..] ich, DM; Rudolf Roth, DM; Melitta Capesius, DM; Erika Kuncik, DM; Erna Hutter, DM; Renate König, DM; Dr. Peter Preidt, DM; Lisbeth Hager, DM; Ella Baumann, DM; Dr. Ernst Wagner, DM; Liselotte Schaser, DM; Wilhelm Paspa, DM; Erika Binder, DM; Stefan Mathes, DM; Hilde Holzmann, DM; Andreas Henning, DM; Frieda Jarosch, DM; Hans Kessler, DM; Walter Graef, DM; Hilda Jikeli, DM; Dora H. Klee, DM; Reinhold [..]