SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Miess«

Zur Suchanfrage wurden 376 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 28

    [..] und Verbundenheit, die uns auf mannigfache Weise liebevoll entgegengebracht worden ist. Wer im Gedächtnis der Lebenden bleibt, ist nicht tot, sondern nur fern. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann und unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Wilhelm Rothmann * am . . am . . in Zied in Spanien In stiller Trauer: Ehefrau Renate Sohn Dieter mit Familie Sohn Gerhard Tochter Brigitte mit Familie Die Beerdigung fand a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 14

    [..] d Zufriedenheit Sofie, Deine Kinder, Enkelkinder und Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Hilda Römer geboren am . . in Heltau, wohnhaft in Böblingen Alles Liebe, alles Gute, die beste Gesundheit und Gottes Segen wünschen Dir von Herzen Ehemann Johann Römer, Söhne Hans-Dieter, Wilhelm und Horst, Schwiegertöchter Gerda und Hildegard sowie Enkelkinder Sebastian, Johannes und Andrea. Anzeige [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 28

    [..] fenbach-Bieber statt. Für die Trostworte und Anteilnahme danken wir herzlichst. Du kamst, du gingst mit leiser Spur, ein flücht'ger Gast im Erdenland; Woher? Wohin? Wir wissen nur: Aus Gottes Hand in Gottes Hand. In stiller Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Wilhelm Schwarz geboren am . . gestorben am . . in Deutsch-Kreuz in Schorndorf unserem Bruder, Stiefvater und Onkel. Katharina Mai Gertrud Broos mit Familie Irmgard Ciotlos mit Familie Heinz Mai [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 30

    [..] ege Teilnahme der Trachtenträger. Zusätzliche Informationen bei Josef Schenker, Telefon: () , oder Simon Schenker, Telefon: () . Der Vorstand der HOG Reußmarkt e.V. Le s e re c h o Militärleben in Anina Zum Aufruf ,,Zeitzeugen sollen über die Jahre bis berichten" von Wilhelm Ernst Roth, Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Januar , Seite : Das Vorhaben ist zu begrüßen, denn es ist notwendig, das Geschehen unter kommunistischer Diktatur i [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 9

    [..] , .. . Geburtstag von Arnold Graffi, Arzt, Krebsforscher, .. in Bistritz . von Otto Einschenk, Orgelbauer, .. in Kronstadt . von Hans Zikeli, Rechtsanwalt, Publizist, in Mediasch . von Gerda Salzer, Tänzerin, Choreographin, in Zeiden Todestage . von Thomas Jordanus, Arzt, Mathematiker, Historiker, .. in Brünn . von Franz Adam d.Ä., Maler, .. in Hermannstadt . von Wilhelm Leonhardt, Chemiker, Fabrikant, . [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 26

    [..] d Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Uroma, Oma, Mutter, Schwiegermutter und Schwester Hella Wegner * am . April am . September In Liebe und Dankbarkeit: Elke und Heinrich Wahlers Ute und Mihai David Inge und Wilhelm Wegner Agathe und Michael Becht mit Max und Klara Brigitte und Sven Fries mit Kim Mihai David Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . September , auf dem Ostfilderfriedhof in Sillenbuch statt. Wir danken allen Verwandten, Freu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 23

    [..] ach den vielen Eindrücken und Sehenswürdigkeiten gilt unser Dank dem Busfahrer, Organisator Hans-Walter Zinz, allen Frauen für die guten leckeren Kuchen sowie all denen, die dazu beigetragen haben, dass diese Reise zu einem unvergessenen Erlebnis wurde. Wir freuen uns auf die nächste gemeinsame Reise. Wilhelm Wächter Siebenbürgische Zeitung H O G - N A C H R I C H T E N . August . Seite ACHTUNG! Klassentreffen des Jahrgangs - (D-D) der Zweier Grundschule A [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 9

    [..] tschatlichen Bezirksvereins und durch sein erschienenes Büchlein ,,Wie können wir unserer Landwirtschaft wieder aufhelfen?", hat er nicht nur im Burzenland zu einer verbesserten Wirtschaftsführung bei den Landwirten beigetragen. Weiterhin erschien von Meschendörfer ein ,,Lehr- und Lesebuch für die ländlichen Fortbildungsschulen", das er gemeinsam mit Wilhelm Morres und Dr. Eduard Morres herausgab und von dem bis zum Ersten Weltkrieg drei Auflagen gedruckt wurden. Am [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 26

    [..] Stelle fleißig Kuchen zu spenden! Packen Sie Teller, Tassen und Besteck ein und kommen Sie vorbei! Der Vorstand Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Siebenbürgisches Chortreffen Ein ganz besonderes, aber auch gewagtes Unterfangen, initiiert von Chordirigent Wilhelm Ehrlich und Chorleiterin Jutta Caplat, hat zu einer unvergesslichen Veranstaltung geführt: Zum ersten Mal hat der Schwäbisch Gmünder Chor andere siebenbürgische Chöre zu einem Chortreffen eingeladen. Mit ,,Kleine Bächlein [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3

    [..] ten. Moderation: Anita Gross, HOG Baaßen. Ansprachen: Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl; Bodo Löttgen, MdL, Nordrhein-Westfalen. Grußworte. Umrahmung: Dinkelsbühler Marketenderin mit Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle, Reußmarkter Chor, Leitung: Wilhelm Spielhaupter. . Uhr: Unser Nachwuchs präsentiert sich im Schrannen-Festsaal. Leitung: Ingwelde Juchum, SJD. Moderation: Birgit Teutsch, Vivien Kellinger, SJD. . Uhr: P [..]