SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Rä«

Zur Suchanfrage wurden 6477 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 15

    [..] ristiane und Dieter Herberth, Irmtraut Schuster Kreisgruppe Setterich: Diana Gerhards mit Sophie und Lisa, Bettina Gerlach mit Naomi, Tamara Peters-Klein mit Maileen, Frank Redemann mit Nele, Mareike Syben mit Lilly, Simone Wehr mit Lilith Kreisgruppe Wuppertal: Gerda und Wilhelm Zank Wir heißen unsere Landsleute in unserer Mitte herzlich willkommen. Nur gemeinsam sind wir eine starke Gemeinschaft. Rainer Lehni, Landesvorsitzender Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen begrüßt [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 9

    [..] fände." Orendi-Hommenau hat von Anfang an kontinuierlich Beiträge siebenbürgischer Autoren gebracht, die allerdings in vielen Fällen nur von lokaler Bedeutung waren. Im Dezemberheft des ersten Jahrgangs der Heide () führt der Herausgeber als Mitarbeiter aus Siebenbürgen an: Wilhelm von Hannenheim, Fritz Albert, Maria Schütz (Hermannstadt), Luise Helfenbein (Bistritz), Wilhelm Hermann (Hamruden bei Reps). Das Heft / wird eröffnet mit einem Bild von Traugott Teutsch, ü [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 10

    [..] inheimische Künstler durften sich von ihrem gediegenen Begleitspiel getragen fühlen: die Geiger*innen Olga Coulin, Elsa Kreuzer, Alfred Salmen, der Cellist George Iarosevici, die Starsänger Gheorghe Folescu, Alexandru Lupescu, Jean Athanasiu, Petre tefnescu-Goang, Lya Hubic, das Künstlerpaar Lissmann-Jekelius wie auch die Hermannstädter Sänger Wilhelm Ohrend, Hilde Kolbe, Deli Simonis, Fritz Hientz-Fabritius, Ernst Herbert Groh oder im Klavierduo mit Elena Gherman. Die Aura i [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 20

    [..] geschieden,/ was immer mag geschehen./ Dort oben gibt`s den ewigen Frieden/ Und für uns ein Wiedersehen". Wir verlieren mit Simon Weber einen aktiven und engagierten Landsmann des Kreisverbandes Rüsselsheim. Wir werden ihn stets in unserer Erinnerung behalten. Wilhelm Beer Kreisgruppe Mittelhessen Kronenfest verschoben Die letzte Vorstandssitzung der Kreisgruppe Mittelhessen fand aufgrund der leider immer noch bestehenden Kontaktbeschränkungen zukunftsweisend per Video-Konfe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21

    [..] iche Werk des Verstorbenen zu schätzen wissen. Als Birthälmer danken wir ihm von ganzem Herzen dafür und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Im Namen des Vorstandes und des Ausschusses der HOG Birthälm e.V. Wilhelm Maurer Pfingstgottesdienst in Michelsberg Da dieser Pfingstgottesdienst bis auf Weiteres der letzte Online-Gottesdienst in Michelsberg sein wird, hat er eine Erwähnung verdient, auch wenn diese Art Gottesdienst inzwischen schon fast wie Normalität anmutet. E [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 12

    [..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L ,,Im Schatten des Kaisers" nennt Wilhelm Andreas Baumgärtner sein neuestes Buch, das bereits Ende letzten Jahres im Schiller Verlag erschienen ist. Vor nunmehr zwölf Jahren hat sich der aus Hermannstadt stammende Publizist und Historiker in seinem ersten Buch auf den ,,Vergessenen Weg" gemacht, über den die Vorfahren der heutigen Siebenbürger Sachsen ihre damals neue Heimat erreichten. Seither ist er ihrem Wohl und Wehe über sechs Ja [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 5

    [..] s, eines Verlegers, eines Bekannten, eines Freundes. Wer weiß, wie viele Bücher noch von ihm und durch ihn noch entstanden wären. Wen kann der Satz des römischen Komödiendichters Titus Maccius Plautus schon trösten: ,,Wen die Götter lieben, den lassen sie jung sterben." Anselm Roth ist viel zu früh verstorben. Wir werden ihn nicht vergessen. Er wird in unseren Herzen weiterleben! Wilhelm Andreas Baumgärtner Heidemarie Bonfert Er machte den Schiller-Verlag zu einer kulturpolit [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 13

    [..] s verschont geblieben. Mein Wunsch, liebe Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe Wuppertal, ist, dass Sie gesund und wohlauf diese Zeit überstehen. Liebe Grüße, und bleiben Sie uns treu. Irgendwann wird sich alles wieder normalisieren. Auf ein baldiges Wiedersehen. Wilhelm Funk, Vorsitzender Chorfreizeit des Saxonia Chors Zum dritten Mal startete der Saxonia Chor Wuppertal ein Probewochenende im Freizeitheim Stolzenberg in Wermelskirchen. Nach reiflicher Überlegung beschloss [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 12

    [..] t über die Schulter und starteten mit Hilfe von altgedienten Kennern der Materie das Experiment. Es hat sich gelohnt und ist gelungen. Herzlichen Dank. Über zwei Jahrzehnte waren Friedericke und Roland Auner, Brigitte und Michael Zeides, Anni Fleischer, Wilhelm Thiess, Hans Gagesch und Elisabeth Schwarz im Dienst für die Senioren. Sie verabschiedeten sich aus Altersgründen, nicht ohne ihr Können und Wissen weiterzugeben an jüngere Semester wie Traute und Friedrich Schüller, d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 4

    [..] en jungen Leuten Nachlässe beim Eintrittspreis zu gewähren. Welche Fördermöglichkeiten gibt es für kulturelle und verständigungspolitische Maßnahmen auf Bundes- und Länderebene? Über dieses Thema wird sich eine Arbeitsgruppe des Bundesvorstandes unter der Leitung von Wilhelm Beer austauschen. Die Informationen sollen gebündelt und den Untergliederungen des Verbandes zur Verfügung gestellt werden. Der Verband der Siebenbürger Sachsen wird die Carl Wolff Medaille künftig gemein [..]