SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Rä«
Zur Suchanfrage wurden 6477 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 13 Beilage KuH:
[..] b und am . Juni d. J. auf dem dortigen Bergfriedhof beigesetzt wurde, erschien bereits am . Juni in der Siebenbürgischen Zeitung. Dieser Beitrag zeichnet in Kürze seine Tätigkeit als Dechant des Mühlbacher Kirchenbezirkes in den Jahren bis . Gemeinsam mit dem damaligen Stadtpfarrer und Dechanten Wilhelm Wagner aus Mühlbach gehörte ich zum Kreis jener Brüder, die im Herbst Christian Weiss, seit Juli desselben Jahres Pfarrer in Kelling, au orderten, sich [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 16
[..] plaus. Die Feier endete um Mitternacht mit einer High-Tech-Lasershow mit musikalischer Umrahmung auf der Festwiese. Am . Juli sorgte die ,,Original Siebenbürger Blaskapelle München" unter der Leitung von Wilhelm Spielhaupter bei einem Standkonzert im Stadtteil Hochbrück für gute Stimmung. Um . Uhr startete der traditionelle Festumzug zur Bürgerwoche. Unter den Gruppen und Vereinen mit über Teilnehmerinnen und Teilnehmern marschierte zu den Klängen der Blaskapelle [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 19
[..] unes Leinfelden-Echterdingen Maria Henrich Heidenheim Klaudia Anna Hitsch Bietigheim-Bissingen Erna Horvath Freiburg Maria Holzinger Pinztal Hans Jikeli Möglingen Iris Knall Lörrach Stefan Miehle Massenbachhausen Herta-Maria Roth Neuenstein Erhard Schuller Steinheim Doris Späth Karlsruhe Kerstin Steiner Heidelberg Heinz Tontsch Freiburg Hilda Weber Bodelshausen Tobias Wölk Mietingen Wilhelm Zweier Hemmingen Ich wünsche allen viel Freude beim Besuch der kulturellen und gesells [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 4
[..] n neuen japanischen Städten zu befassen. Danach will er seine Dissertation darüber als Assistent an der technischen Universität Wien verfassen. Bis zum Beginn seiner Uni-Anstellung arbeitet er im führenden Architekturbüro in Österreich bei Prof. Wilhelm Holzbauer in Wien mit. Dort steigt er in wenigen Monaten zum Leiter der Wettbewerbsabteilung auf. Diese Arbeit findet Schuster dermaßen spannend, dass er sich entscheidet, in der Praxis zu bleiben. Er begleitet seinen größten [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 15
[..] starteten wir das Kulturprogramm. Matthias Penteker begrüßte die Gäste, namentlich die Ehrengäste: Oberbürgermeister Richard Arnold und Birgit Kaiser, Gattin des Ortsvorstehers von Hussenhofen. Der Vorsitzende dankte in seiner Ansprache den Mitwirkenden: dem Chor unter der Stabführung von Wilhelm Ehrlich, der Erwachsenentanzgruppe, geleitet von Albert Terschanski, und der Siebenbürgischen Blaskapelle, dirigiert von Reinhold Mori, sowie den Kuchenspenderinnen und allen Helferi [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 18
[..] et, woraufhin sich alle Trachtenträger zum gemeinsamen Aufmarsch um die Krone aufstellten. Die Feierlichkeiten begannen unter musikalischer Begleitung der ,,D'Adjuvanten" Wiehl-Bielstein. Grußworte sprachen der erste Vorsitzende der Kreisgruppe, Wilhelm Funk, sein erster Stellvertreter Georg Depner und der erste stellvertretende Bürgermeister der Stadt Wermelskirchen, Stefan Leßenich, der beteuerte, wie wichtig solche Veranstaltung sowohl für die Stadt als auch für den Erhalt [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 19
[..] Wahlausschusses; . Neuwahl des Vorstandes, des Ausschusses und der Kassenprüfer; . Anträge. Es wäre ein Motivationsschub für den Ausschuss der HOG Birthälm, wenn die Mitglieder nicht nur am Feiern, sondern auch an den anderen Aufgabenbereichen unserer Heimatortsgemeinschaft Interesse zeigen und zur Mitgliederversammlung kommen würden. Wilhelm Maurer Eine Feier in Urwegen Nach einigen Treffen in den letzten Jahren der in Urwegen und den Nachbargemeinden Neppendorf, Großau, [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 20
[..] orstandschaft der HOG Keisd. Edith Ehrmann Die Dorfgemeinschaft Weingartskirchen beim Heimattag in Dinkelsbühl. Die Gruppe der Schirkanyer, die am Festumzug des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl teilgenommen hat. Foto: Birgit Wagner-Kirr Neuer Vorstand der HOG Pretai, jeweils von links, vordere Reihe: Waltraud Römischer, Hermann Biringer, Sigrid Weber, Regina Radler, Gerhard Breitner, Hans Peter Biringer; hinten: Reinhold Neckel, Wilhelm Maurer, Kurt Homner. Foto: Gudrun Römisch [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 13
[..] n Schuster Beim Kronenfest in Ingolstadt eröffnete Altknecht Sebastian Bussner nach seiner ,,gesetzten Rede" den Tanz mit Celine Bussner. Foto: Elke Kloos Manfred Binder, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt (rechts), zusammen mit seiner Frau Ingeborg und dem stellvertretenden Vorsitzenden Hans Martin Gräf bei der Mitgliederversammlung am . März . Foto: Wilhelm Theil [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 14
[..] ihrer interessanten Geschichte und zahlreichen römischen Bauten. Am nächsten Morgen führte uns die Reise nach Koblenz. Eine Augenweide war der Ausblick am Deutschen Eck mit dem Reiterstandbild des ersten deutschen Kaisers Wilhelm I., wo Mosel und Rhein sich vereinen und als Rhein weiterfließen. Gut gelaunt, mit Gesang und instrumentaler Begleitung kehrten wir im Weingut Otto Knaup zur Weinverkostung ein. Auf dem Weg zum Hotel besuchten wir die im Eltztal gelegene Burg Eltz. N [..]









