SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Rä«
Zur Suchanfrage wurden 6477 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 8
[..] nun lassest Du Deinen Diener in Frieden fahren. Luk. , ä Nach einem arbeitsreichen Leben voller Pflichterfüllung für die Seinen und für die Schule entschlief heute im . Lebensjahr in Hermannstadt nach kurzem, schwerem Leiden mein guter Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Wilhelm Friedrich Georg Lehrer u . Sibiu-Hermannstadt Str. Progresului Wuppertal-Elberfeld Nordkshäuschen den . Juli In tiefer Trauer: Helene Georg, geb. Reich Wilh [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 3
[..] ebenen- und Flüchtlingspolitik Von Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann und der Vorsitzende des Landesbeirates für Flüchtlings:ragen Wilhelm Matzel sowie die beiden Vorstandsmitglieder Dr. Raab und Lehmann. Kein Zweifel, daß die Aspekte, unter denen Vertriebenen- und Flüchtlingspolitik betrieben werden muß, sich im Laufe der Jahre gewandelt haben. Die großen Sorgen der Unterbringung der Vertriebenen und Flüchtlinge, de [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 4
[..] nd . Samstag im Monat nur von bis Uhr zur Verfügung. Fahrt nach Dinkelsbühl Zur Teilnahme am diesjährigen Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl vom .--. Juni beabsichtigen wir auch diesmal Omnibusse zu günstigen Bedingungen zu mieten. Wir bitten die Landsleute, sich bis spätestens zum . Mai bei Herrn Wilhelm Niesner, Kassier der Landesgruppe von Nordrhein-Westfalen, in Dinslaken/Niederrhein, , anzumelden. Der Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt ist sehr bi [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 8
[..] d. Der Gegenstand, den der Künstler malt, ist ja in seinem Wesen kein Abbild, sondern eben Bild und ebenso neu und niegesehen wie die Dinge an ihrem ersten Schöpfungstag, als Gott sie schuf und sah, daß es gut war. H. Wühr Gedenkschrift für Wilhelm Gülich Wirtschaft und Gesellschaft Südosteuropas Schriftenreihe Südosteuropa der Südosteuropa-Gesellschaft, in deren Namen herausgegeben von Rudolf Vogel, Seiten Südosteuropa-Verlagsgesellschaft mbH. München , Ganzleinen DM [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10
[..] üdost-Reibe des Südostdeutschen Kulturwerkes, München . Das Büchlein umfaßt einen Vortrag, den der Verfasser auf der Studierrtagung des Südostdeutschen Kulturwerkes in München gehalten hat. Seine Ausführungen finden ihre Fortsetzung in der von der SüdosteuropaGesellschaft herausgebrachten Gedenkschrift für Wilhelm Gülich (München ), wo der Verfasser den Stand des Deutschtums nach behandelt. -- Die deutschen Volksgruppen in Ungarn, der Slowakei, der Karpatenu [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9
[..] . März d. J. Hannes Haydl als Landstreicher, Minni Kraus als Frau und Gertraud Wagner als Tochter des Kurators gefielen ganz besonders, ebenso die schönen Kulissen unseres jungen Landsmannes Michi Imrich. Nachbarhann Wilhelm Mathias ist für die Übertragung des Mundartstückes ins Hochdeutsche ebenso . zu danken, wie den Pfarrfrauen Edith Wagner und Agnes Silbernagel für die Leitung. Die Ämterführer beider Nachbarschaften wurden nach Tätigkeitsbericht und Rechnungslegung einst [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 2
[..] Nordrhein-Westfalen In der konstituierenden Sitzung des Landesbeirats für Vertriebenen- und Flüchtlingsfragen des Arbeits- und Sozialministers in Nordrhein-Westfalen wurden die Wahlen für die nächsten vier Jahre vorgenommen. Zum Vorsitzenden des Landesbeirates wurde Herr Wilhelm Matzel wiedergewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurde der bisherige stellvertretende Vorsitzende Herr Lehmann und der Schriftführer Herr Dr. Raab. Zu Vorsitzenden der verschiedenen Ausschüsse wurden ge [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 3
[..] es Bundessozialhilfegesetzes, erklärte Arbeitsund Sozialminister Konrad Crundmann in einem Gespräch mit dem Präsidium des Deutschen Roten Kreuzes - Landesverband Nordrhein - (RP Franz Grobben, Frau Beate Bremme, Landesrat Dr. Karl Wilhelm Jans). Auch sei er fest überzeugt, daß durch dieses neue Gesetz die bewährte jahrzehntelange Zusammenarbeit der beiden großen Trägergruppen in Nordrhein-Westfalen nicht gestört werde. Niemand denke daran, die kommunale Selbstverwaltung in ih [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2
[..] here Urteil, von der Mutter den heiteren Sinn der Kokeltalerin geerbt. Geistvoll, tüchtig und liebenswürdig, so kennt man Frau Berta Jikeli, geborene Wagner. Sie ist in Agnetheln geboren, wollte ursprünglich Kindergärtnerin werden, mußte aber aus. Familiengründen den Beruf wechseln und wurde Krankenschwester. Von ihrem Vorgesetzten, dem weitbekannten Königlichen Rat Dr. Wilhelm Otto wurde sie scherzhaft ,,das Paradepferdchen der Anstalt" genannt. In vielen Hermannstädter Fami [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 4
[..] in einem Zeitungsartikel, wie dem vorliegenden, nur in den wesentlichsten Punkten gestreift, aber nicht erschöpfend behandelt werden kann, wird allen Berechtigten empfohlen, sich nähere Auskünfte bei der zuständigen Einanzmittelstelle zu holen. Dr. Krauss Prediger i. R. Wilhelm Steirimeier Am . November ging unser Landsmann Wilhelm Steinmeier, Prediger i. R., der . Vorsitzende unserer Landsmannschaft der Kreisgruppe Karlsruhe, im Alter von Jahren für immer von uns [..]









