SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 1619 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 19

    [..] durch mangelnde Teilnahme unserer Landsleute an den Veranstaltungen erhebliche Verluste verzeichnet wurden. Johann Matthiae, als erster Kreisvorsitzender, stellte sich gemeinsam mit dem neuen Vorstand dieser Herausforderung. Matthias Liebhart und Wilhelm Schmidt, die beiden Stellvertreter, Hans Wegendt als Kassenwart, Thomas Wollmann als Ehrenvorsitzender, Elisabeth Sienert als Frauenreferentin und Sabine Matthiae als Schriftführerin werden zusammen mit dem Vorsitzenden vers [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 26

    [..] iebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Bruder, Großvater, Urgroßvater und Ururgroßvater Stefan Weber geboren am . . in Mardisch gestorben am . . in Traunreut In stiller Trauer: Susanna Thut, Tochter mit Familie Katharina Lösch, Tochter mit Familie Wilhelm Weber, Sohn mit Familie Schwestern mit Familien alle Enkel, Urenkel und Ururenkel alle Verwandten Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 27

    [..] , treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. Nach seinem langen, schweren, mit Geduld ertragenen Leiden nahm ich Abschied von meinem lieben Mann, unserem Onkel und Schwager Wilhelm Laurenzi * am . . tarn . . in Marienburg in Böblingen In stiller Trauer: Anna Laurenzi im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am Montag, dem . ., auf dem neuen Waldfriedhof in Böblingen statt. Du hast gesorgt, du hast geschafft, b [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 3

    [..] Pfarrer Hans Albrich, Fellbach; musikalische Gestaltung: Chor der Kreisgruppe Traunreut der Landsmannschaft, Leitung: Grete Fredel. . Uhr: Jugendgottesdienst auf der Freilichtbühne. Gestaltung: Pfarrer Hans Schneider, Münchberg. . Uhr: Aufstellung zum Trachtenzug, Neue Daten geliefert Der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wilhelm Bruckner, sprach in München über die Geschichte des Verbands Am . Mai hat der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wilhelm Bru [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 10

    [..] lzburg; Mag. Helmut Martini, Kärnten; Oberst Mag. Wilgerd Nagy, Wien. Kassierer: Dir. Dipl.-Ing. Johann Nakesch, Leonding. Kassiererstellvertreter: Karl Spilka. Aufsichtsräte: Dipl.-Kfm. Dr. Walter Arz, Wien; Friedrich Teutsch, Wels; Wilhelm Wegmet, Salzburg. Sonderbeauftragte der Bundesleitung: Kurt Schell, Salzburg; Ing. Kurt Schuster, Wien; Dir. Konsulent Hans Waretzi, Traun. Ausschußmitglieder: Ing. Stefan Fleischer, Elixhausen; Pfarrer Mag. Gerhard Grager, Traun; Pfarrer [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 28

    [..] Institut für Geschichte der Universität, Graz; Helmut Gross, Heilbronn; Helmut Rösler, München; Erwin Etter, Heilbronn; Magyar Nemzeti Muzeum, Budapest; Walter Biemel, Aachen; Daniel Bein, Hamburg; Julius Roth, Gundelsheim; Wilhelm Roth, Augsburg; Dr. Rolf Binder, Weinsberg; Richard Ackner, Neubrandenburg; Brigitte von Sternheim, Liederbach; Erwin Schuster, Rosenheim; Richard MüllerSchmitt, Ludwdigsburg; Hans Paul Rieger, Fürstenfeldbruck; Johann Huber, Augsburg; Bruno Fleisc [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 8

    [..] . März Olga Kellner aus Rosenau, , und am . März Rosina Röschl aus Lenzing, ; am . März vollendete Esther Wolff aus Rosenau, Stephan-Ludwig-Roth-Platz , ihr . Lebensjahr. Am . April begingen Käthe Kasper-Herberth aus Rosenau, , den . und Wilhelm Denuel aus Lenzing, , den . Geburtstag. Die Nachbarschaft wünscht den Jubilaren alles Gute und weiterhin viel Gesundheit. Peter Gross Nachbarschaft Bad Hall Jahres [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 19

    [..] iegervater, Opa und Uropa Franz Siegel * am . August in Kronstadt Erlenbach, im April (früher Delmenhorst, A) t am . März in Erlenbach In stiller Trauer: Wilhelm und Rita Bouillon, geborene Siegel Dieter und Renate Freitag, geborene Siegel Sabine und Bettina Gottfried und Meike Boullion Die Beerdigung fand am . März in Delmenhorst statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unse [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 19

    [..] ann und Friedrich Maiterth, den Nachbarvätern und Karl Kloos, die mich bei der Spendenaktion voll unterstützt haben, möchte ich dabei einen ganz besonderen Dank aussprechen. Andreas Liess Schulmeister des Weinlandes Franz Wilhelm Widmann wird Geboren am . März in Sächsisch-Scharosch bei Elisabethstadt im siebenbürgischen Weinland, besuchte Franz Wilhelm Widmann die Volksschule im Heimatort, wo sein Vater, Willi Widmann, als Junglehrer eine erste feste Anstellung gef [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 2

    [..] Iliescu - ein Teil des rumänischen Archivmaterials zu diesem Thema noch immer nicht zugänglich sei. Der Freiheitswillen der Deutschen im Donauund Karpatenraum habe durch die Verschleppung in die Sowjetunion den Punkt größtmöglicher Unfreiheit erreicht, stellte Dr. Wilhelm Bruckner bei der Eröffnung der Ausstellung im Alten Rathaus fest, die bis zum . Februar im Haus des Deutschen Ostens zu sehen ist. Die in der Hauptsache von den Kulturreferaten der Banater Schwaben und Sie [..]