SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 9
[..] n, dank dem freiwilligen Arbeitseinsatz von Vereinsmitgliedern bald in Erfüllung gehen wird, müssen wir noch einmal einen ernsten Appell an unsere Mitglieder und Freunde richten. So sehr wir allen danken, die durch die Spende von Einrichtungsgegenständen und durch Geldspenden ein größeres oder kleineres Schärflein zur Verwirklichung unseres Wunschtraumes beigesteuert haben, so müssen wir doch an die meisten unsere Bitte um eine kräftige Geldspende nach Vermögen richten. Vo [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 11
[..] m . April, unter den Schneemassen einer Lawine. Tieferschüttert haben wir ihn am , . In Kronstadt, auf dem Friedhof der Innenstadt, zu Grabe geführt, Für die aufrichtige Anteilnahme möchten wir auch auf diesem Wege herzlich danken. In tiefer Trauer: Aurora Teutsch, Gattin mit den Kindern Monika, Klaus, Helge Friedl Teutsch, Mutter Helga Benea, Marianne Preidt, Gert Teutsch, Geschwister und alle Verwandten Unser einziges, innigstgeliebtes Kind Martin Bertok ( Jahre) ist [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 4
[..] -- Auf Wunsch veröffentlichen wir die von Alfred Honig am . . auf dem Friedhof von Rimsting am Grabe Erhard Pleschs gehaltene Ansprache. Die Redaktion Die Insassen des Siebenbürger Heimes Rimsting haben mich beauftragt, in ihrem Namen von dem teueren Toten Abschied zu nehmen und für all das von Erhard Plesch uns erwiesene Gute zu danken. Das ganze Lebenswerk des allzu früh von uns Gegangenen und seine überragende Persönlichkeit wurden auf der Trauerfeier in München von Be [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 5
[..] t den ganzen Körper fühlbar. ALPEFranzbranntwein -- und Sie fühlen sich wie neugeboren! dieses Mal daheim zu bleiben und einmal im Jahr die Rolle des Kindermädchens zu übernehmen, die Mütter und die Landsmannschaft werden ihnen für diese große Tat danken. Maria Schwab Frauenreferentin Gustav A. Schwab Kreisvorsitzender Gerhard Truetsch Stellv. Kreisvorsitzender Tilla Rosenberger Am . April erfüllt Mathilde R o,s. e n b e r g e r (aus Mediasch starnmend) das . Lebe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 6
[..] sionsabschlusses zu erhalten (siehe Seite ). Wir bitten die Einsender aller übrigen Zuschriften um Verständnis dafür, daß ihre zum Teil ausgezeichneten Ausführungen nicht auch veröffentlicht wurden. Wir danken unseren Lesern für das rege Interesse, das sie den Veröffentlichungen entgegenbrachten! Zu den Veröffentlichungen in ,,Licht der Heimat" bitten wir, Zuschriften nicht mehr an unsere Redaktion, sondern an die des ,,Licht der Heimat" zu senden; die beiden Publikationen e [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 10
[..] er noch von der Musikkapelle" der Gemeinde Vöcklamarkt, die dem Jubilar ein Ständchen darbrachte. Die Nachbarschaft möchte auch auf diesem Weg ihrem Nachbarvater die besten Glückwünsche übermitteln und für die aufopfernde und selbstlose Arbeit für seine Landsleute, in der langen Amtszeit, herzlichst danken und noch auf viele Jahre einer fruchtbringenden und gedeihlichen Zusammenarbeit hoffen. Gerhard Riemer An alle Nieder-Eidischer Landsleute aus Deutschland, Österreich, den [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 4
[..] Prinzengarde, die allen sehr gefiel. Auch die alten Herren hatten sich inmitten der jungen TänEerinnen richtig gut gefühlt und machten beim Schunkeln mit. Die Musik und der Wirt boten uns das Beste. Wir danken allen, die sich die Mühe gemacht haben, zum Fasching maskiert zu kommen! Damit wir den Fasching Fasching sein lassen, wird der Vorstand im nächsten Jahr auf Erscheinen mit der Maske größeren Wert legen. Denn der Fasching ist die einzige Möglichkeit, daß jeder mal die M [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 6
[..] arakter der Veranstaltung und der guten Organisation bis zur Tanzeinlage. Am meisten aber wurde die Dekoration gelobt. Schon beim Eintritt in den Saal faszinierten die vielen Wandbilder und gaben mit ihrem Faschingscharakter dem Abend ein besonderes Gepräge. Dafür danken wir unserm Vergnügungsreferenten Herrn Reinhard Barthelmie. Er hat mit seinen Helfern am Nachmittag vor dem Ball in kürzester Zeit eine Faschingslandschaft in den Saal gezaubert, die auch allergrößten Ansprüc [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 7
[..] zum letzten Atemzuge in ihrem Herzen getragen hat, haben wir sie am . . , während auch in Hermannstadt die Glocken der Stadtpfarrkirche für sie läuteten, in Salzburg zur letzten Ruhe gebettet. Wir danken ihr für ihre Liebe: A - QQ Salzburg Lisbeth Oberth, geb. Obermayer I n g waltet Oberth. und Hermannstadt c a n d ^g, Walter W. Oberth jun. Mag. Heidrun Heiselmayer, geb. Oberth Mag. Dr. Paul Heiselmayer im Namen aller Verwandten Unser guter Vater, E [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 5
[..] schäftsstelle der Landsmannschaft, München, dem Bundesjugendreferat oder dem ,,Verband Deutsche Jugend aus Siebenbürgen" (alle: /, München , Ruf () B) Aufkleber -- es gibt sie in zwei Ausführungen: zum auf-oder (von innen) zum hinterkleben -- in möglichst großer Anzahl zu bestellen und den Mitgliedern und Freunden ihrer Landes-, Kreis- oder Ortsgruppen zum Kauf zur Verfügung zu stellen (Stückpreis: DM ,--). Herzlichen Dank Jürgen Knall (B [..]









