SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 20
[..] amtlicher und der liebevollen Vorbereitung wurde die Feier ein Ort der Besinnung und der Langos-Stand ein Ort der Freude und Begegnung ganz im Geiste der Siebenbürger Sachsen. Mit Vorfreude blicken wir auf kommende Veranstaltungen und danken allen, die das Leben in unserer Kreisgruppe mit ihrer Zeit, Energie und Leidenschaft bereichern. Roland Widmann Peter Wagner erhält Isar-Loisach-Medaille Abend voller Würdigung im Barocksaal des Klosters Benediktbeuern Am Freitag, dem [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 23
[..] s zum Nachdenken und Besinnen anregte. Es war ein wunderbarer Abend, der uns alle näher zusammengebracht hat und die siebenbürgisch-sächsische Tradition sowie die Kraft der Gemeinschaft vertieft hat. Wir danken allen, die zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben, und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen. Mathias Henrich Kreisgruppe Freiburg Alle Jahre wieder feiert die Kreisgruppe Advent Am . Dezember trafen sich nachmittags die Gäste der Kreisgruppe Fr [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 24
[..] Predigt erinnerte Pfarrer Fernolendt an die Deportation zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion und die schrecklichen Erfahrungen unserer Landsleute. Aus seiner bemerkenswerten Predigt, für die wir uns herzlich bedanken, sei folgender Absatz zitiert: ,,Ihr Lieben, auf diese Weise immer wieder aufs Neue Zeugnis vom Glauben abzulegen, ist wichtig. Und ich will das illustrieren anhand eines persönlichen Beispiels. Wir alle wissen, dass sich jetzt, im Januar , zum . Mal die Dep [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 25
[..] en Landsleute mit warmen Worten und würdigte die alljährliche Weihnachtsfeier als bedeutendes Bindeglied für den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft. Prädikant Martin Becker hielt die Andacht. Obwohl Nichtsiebenbürger, gelang es ihm, wie immer, uns in die Gedankenund Gefühlswelt der alten Heimat zu versetzen, die Erinnerungen zum Leuchten zu bringen und für unsere Gebete die richtigen Worte zu finden. Dazu führte die Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschansk [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 27
[..] dert, die auch ein kleines Präsent der Stadt überreichte. Eine Weihnachtsgeschichte spannend und nachdenklich zugleich hatte Erika Thomae vorbereitet. ,,In der Weihnachtsbücherei" ging es um die Gedanken und Gespräche der verschiedenen Bücher zur Weihnachtszeit. Passend hierzu war dieses Mal ein Teil unseres Bücherbestandes aus der Heimatstube auch zur Ansicht für die anwesenden Gäste aufgebaut worden. In der Geschichte erfuhren wir, wie die Bücher sich weihnachtlich [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 29
[..] (Harmonika), die einige altbekannte Lieder zum Mitsingen gespielt haben. Im Eingangsbereich konnte man sich während des gesamten Abends Informationen zum Verein Heimatsortsgemeinschaft Großpold e.V. holen und auch gleich Mitglied werden. An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich bei allen, die unseren Verein bereits mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen, und für die zahlreichen Neuanmeldungen. Es war ein gelungener Nachmittag und Abend, für den wir uns bei den vielen H [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] dabei waren. Vielen Dank jedem Einzelnen, der sich für uns alle eingesetzt hat! Diese Weihnachtsfeier war mehr als nur ein schönes Fest. Sie war ein Ereignis, das uns allen in Herz und Seele bleibt. Wir danken Gott, dass es uns noch so gut geht. ,,Was ihr jetzt seid, das waren wir. Was wir jetzt sind, werdet auch ihr." Regina Frintz, Jahre, Erligheim Neujahrsgruß HOG Wurmloch Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer, das neue Jahr ist da und mit ihm die Möglichkeit für [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] enschlichkeit unsere Gemeinde begleitet, gestärkt und inspiriert. Sein Wirken war geprägt von einem festen Glauben, einer offenen Seele und einem liebevollen Herzen, das jedem Einzelnen von uns galt. Wir danken ihm für seine unermüdliche Unterstützung, seine einfühlsamen Worte und seinen unerschütterlichen Einsatz für das Wohl der Gemeinschaft. Seine Predigten, seine Taten und sein Vorbild werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Möge Gott ihn in seine ewige Heimat aufneh [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 17 Beilage KuH:
[..] . Am letzten Tag stand der Besuch des Bischofspalais der evangelischen Landeskirche auf dem Programm; mit gemeinsamer vom Pfarrer Junesch und unserem Chor gestalteter Andacht sowie einem Gespräch mit dem Musikwart der ev. Landeskirche, Jürg Leutert. Dabei wurden erste Gedanken für ein Projekt ausgetauscht: wir wollen gemeinsam die Restaurierung der Agnethler Orgel unterstützen. Für die musikalische Begleitung der Reise mit Chorgesang und Orgelspiel gilt unser herzlicher Dank [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 18
[..] rger Sachsen in Österreich, Ingrid Schuller Hanna Roth oder das Leben hat viele Gesichter ,,Herz gegen Kopf" (ISBN: ---) nennt Hanna Roth ihr zweites, kürzlich erschienenes Werk. Es ist ihr zweites Buch, voll mit spontanen Gedanken, Emotionen, Reflexionen, die überlaufen, tiefsinnig und dann doch wieder so leicht und nachvollziehbar, sie nimmt uns mit in ihre Gedankenwelt, sie lässt uns mitfühlen und daraus unsere eigenen Schlüsse ziehen. Das ist Hanna, ein Gef [..]