SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19
[..] zuständig für die Abrechnungen der Subventionen der Siebenbürgenhilfe, Mitglied im Vorstand des Verbandes der Heimatvereinigungen in Salzburg; Mitglied der Gemeindevertretung in der Auferstehungskirche in Salzburg. Und nebenbei dazu noch Vollzeit berufstätig. Wir alle danken dir, Roland, für deine jahrelange Arbeit und hoffen, dass du noch lange in diesem ,,Ehrenamt" für unseren Verein tätig bleibst! Walter Petri Verein Wien Schriftführerin Mag. Susanne Salmen , [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23
[..] eneration in unserem Verband einen festen Platz hat und in seinen Gremien eine deutlich sichtbare Rolle spielt. Rückblickend möchte ich die Aktivitäten aller Kulturgruppen der Landesgruppe Baden-Württemberg würdigen und allen Landsleuten, die sich in diesen Gruppen ehrenamtlich einsetzen, danken. Sie wirken als Zeichen der gemeinsam gelebten Identität und der Hoffnung für die Zukunft, während sie zeitgleich ein würdiges Bild unserer Gemeinschaft in der Öffentlichkeit abgeben. [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 24
[..] r musikalisches Repertoire und die gute Stimmung, die im Saal herrschte und zu der sie wesentlich beigetragen hat. Gut gelaunt tanzten und unterhielten sich die Gäste bis in die frühen Morgenstunden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen fleißigen Helfern, die beim Aufund Abbau, hinter der Verkaufstheke, an der Kasse mitgeholfen und zum Gelingen des Balles beigetragen haben. Herzlichen Dank auch an alle Besucher des Balles, die uns immer wieder ermutigen weiterzumachen, un [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26
[..] Freunden aus südsiebenbürgischen Bezirken oder Heimatortsgemeinschaften als eine Art Beispiel dienen. Liebe Annemarie, du hast es wieder geschafft, uns Nordsiebenbürger so richtig in Szene zu setzen. Wir danken dir ebenso wie unserem Fotografen Jürgen Friedrich. Horst Göbbel Klassentreffen der Zwölfer Schule Kronstadt Groß war das ,,Hallo" beim Wiedersehen, als sich die Absolventen der er Schule in Kronstadt Ende September in der Gaststätte ,,Sandplacken" im Taunus trafen. [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27
[..] hr als Leute weniger als beim -jährigen Treffen. Es waren wieder Landsleute dabei, die schon jahrelang die Treffen nicht mehr besuchten oder bisher noch nie an einem Treffen teilgenommen haben. Wir danken allen Freunden, Bekannten und Siebenbürgern, wenn auch nicht Großlassler, die an unserem Treffen teilnahmen. Auch das diesjährige Wiedersehensfest begann mit einem Festgottesdienst mit ,,Goldkonfirmation" und Abendmahl in der Stadtkirche St. Martin in Schwabach. Bereit [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 2
[..] e damals geschlagen wurden, sind noch nicht alle geheilt. Tragen Sie zur Aufarbeitung dieses kollektiven Traumas bei, indem Sie auch die Archivarbeit unterstützen. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei denen bedanken, die dem Spendenaufruf vom vergangenen Jahr gefolgt sind. Zur Förderung der Arbeit des Zentralarchivs im Teutsch-Haus bitten wir insbesondere diejenigen, die aufgrund der Bestätigungen eine regelmäßige Entschädigung erhalten, um Unterstützung. Wir freuen [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6
[..] teffi Fuss; Tanzgruppe Aschaffenburg Leitung Anna Krech; Schlossführungen: Hon.Prof. Dr. Konrad Gündisch, Prof. Heinz Acker, Alfred Deptner, Anselm Honigberger, Martina Handel, Vorstandsmitglieder. Wir danken auch Künstlern/Referenten, die auf ihre Gage zugunsten des Schlossvereins verzichtet haben. Der Verein weiß dies sehr zu schätzen. Ehrenamtliche Erstellung der neuen Homepage Leitung, Koordination, Texte: Heidrun Rau; Dr. Hans Günter Zerwes, Mitarbeit bei Struktur, Tex [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7
[..] hichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) statt. Die Veranstaltung wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert, wofür wir danken. Bei der Tagung, die von Dr. Erwin Jikeli, Leiter der Sektion Pädagogik und Schulgeschichte, vorbereitet und moderiert wurde, trugen sieben Referenten ihre Arbeiten an zwei Tagen vor. [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 17
[..] r Goslar, eine sehr beeindruckende Stadt mit einer großen Geschichte, und erfuhren bei der Besichtigung der Kaiserpfalz und während einer ausgesprochen qualifizierten Stadtführung viel Interessantes. Wir danken Hans Werner Bell für die professionelle Planung und Organisation dieser Busreise und ebenso für die Betreuung während der Reise. Gedenken Im November nahmen wir an zwei Gedenkveranstaltungen teil: Am . November beteiligten wir uns am Totengedenken mit Kranzniederlegun [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19
[..] und Blaskapellen freuen. Gemeinsame Aktionen und Kooperationen können dazu beitragen, unsere Traditionen lebendig zu halten und der nächsten Generation zu vermitteln, dazu stehen wir in der Pflicht. Wir danken allen, die sich bisher für die Nachbarschaft engagiert haben, und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und Chancen! Karin Zink Kreisgruppe Bamberg Gottesdienst zum Reformationsgedenken Am . Oktober fand wie jedes Jahr nach der Sommerpause unser Reformations [..]