SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 6

    [..] e Tätigkeit als Kulturreferent und sieben Jahre lang als Vereinsobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in O. ö. geben ein beredtes Zeugnis vom Wirken dieses treuen und aufrechten Mannes. Wir danken ihm und wünschen ihm herzlich alles Gute! M.K. * Nachbarschaft Wels Auch die diesjährige Vorweihnachts-Feier, die am . Dezember im Gasthof ,,Kaiserkrone" in Wels stattfand, bot nicht nur Feststimmung mit strahlenden Kinderaugen, sondern war ein richtiges Familienfest [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 8

    [..] Liebe und Dankbarkeit Johanna Hitsch, geb. Thiess mit Kindern und Enkelkindern und im Namen aller Angehörigen München , Beerdigung: Dienstag, den . . , um . Uhr im Nordfriedhof München. Für die vielen Zeichen freundlicher Verbundenheit und Anteilnahme danken wir von Herzen. Johanna Hitsch, geb. Thiess Hella Chrestel, geb. Hitsch und Dr. Fritz Chrestel Christel Hitsch Heddahanna Orendi, geb. Hitsch und Alfred Orendi mit Krista und Peter München, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 4

    [..] nd geben Lebensmut. Vergessen Sie nicht, unsere Kontonummern lauten: Nr. - Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen Stadtsparkasse München; Postscheckkontonummer: - Stadtsparkasse München. -Wir danken Ihnen im Namen aller Landsleute! Erhard Plesch Dr. Wolfgang Bonfert Dr. Udo Pieldner Bundesvorsitzender Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 6

    [..] nanten und wohldurchdachten Sätzen skizzierte er die Probleme unseres Sachsentums in den letzten Jahrzehnten. Zum Abschluß seiner Ausführungen gab der Vortragende noch einen Ausblick auf die Zukunft. Wir danken ihm auch an dieser Stelle für den mit viel Beifall aufgenommenen Vortrag. Zum Abschluß dieses Teiles der Veranstaltung sangen wir gemeinsam alle vier Strophen von ,,Siebenbürgen, Land des Segens" und die oberösterreichische Landeshymne ,,Hoamatland ..." Dank der guten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 1

    [..] und geben Lebensmut. Vergessen Sie nicht, unsere Kontonummern lauten: Nr. - Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen Stadtsparkasse München; Postscheckkontonummer: - Stadtsparkasse München; Wir danken Ihnen im Namen aller Landsleute! Erhard Plesch Dr. Wolfgang Bonfert Dr. Udo Pieldner Bundesvorsitzender Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Am . . trafen sich verantwortliche Vertreter der Landsmannschaft der Banater Schw [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 3

    [..] adt Von Dipl.-Biol. Hans P l a t t n e r , Fürstenfeldbruck Dem ungewöhnlichen Arbeitsfleiß und der ebenso erstaunlichen Arbeitsleistung von Ing. Mauritius Hieronymus v. Kimakowicz-Winnicki (--) sowie dessen Sohn, Ing. Richard Emanuel (--), ist es vor allem zu danken, wenn sich die Stückzahl der aufgesammelten Weichtierarten im Hermannstädter Naturwissenschaftlichen Museum heute auf eine halbe Million Exemplare beläuft. Zu den bereits im Besitz des Museums bef [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 4

    [..] skapelle aus München. Wegen der großen Nachfrage wird empfohlen, die Festabzeichen im Vorverkauf für Mitglieder der Landsmannschaft zu ,-- DM und Nichtmitglieder zu ,-- DM zu besorgen. Für Interessenten außerhalb hat in dankenswerter Weise die Bundesgeschäftsstelle in München , /, den Vorverkauf übernommen. Auch bei der Kreisgeschäftsstelle in Geretsried , , Ruf / , unter Einzahlung auf das Postscheckkonto , München - [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 5

    [..] sen und Stolzenburg, Wallendorf und Wiltz kennen. Die Neithausen, Stolzenburg, Wallendorf und Wölz, die ich meine und besucht habe, liegen aber rund km von hier entfernt, km südöstlich von Luxemburg! Nun, überspringen wir -- in Gedanken -einmal diese Distanz, versetzen wir uns in eines dieser Dörfer und schaun uns da unten ein wenig um. In Alzen also und in Bonnesdorf, in Kreisch, Neithausen oder Wölz. Sind Dörfer wie hier und anderswo auch,' Bauerndörfer mi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 6

    [..] och das Schriftliche und das Gedruckte. Um diese Forschung wach zu halten, verlegt der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde seine Tagungen jeweils in ein anderes Siedlungszentrum der Sachsen. Wir danken dafür, daß es diesmal Linz war. LZ Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt An aite Nachbarmütter, Nachbarväter, Amtswalter und Landsleute Einladung zur Jahreshauptversammlung [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 8

    [..] statt. Unsere liebe Schwester Käthe Preiss * . . f . . ist unerwartet von uns gegangen. München, In tiefer Trauer im Namen aller Leidtragenden: Rudolf Preiss und Frau Wir danken für die zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme. Mein lieber Bruder, Schwager, unser Vetter, Onkel und Großonkel Dr. med. Fritz Berwerth * . . t - . ist unerwartet für immer eingeschlafen. Bremen, Gartenhaus In stiller Trauer: Hedw [..]