SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Heldsdorfer«

Zur Suchanfrage wurden 126 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 6

    [..] ltus und die hauptberuflich tätigen Mitarbeiter der Geschäftsstelle dieser Organisation, an deren Spitze heute als Bruckners Nachfolger der in Deutschland geborene Siebenbürger Sachse Hans-Herbert Mooser, Sohn von Heldsdorfer Eltern, steht. Vorsitzender Rupp würdigte in einer ausgrei-' fenden Laudatio Bruckners hauptberufliche und ehrenamtliche Verdienste, begann mit seiner Tätigkeit im Münchener Bund Auslanddeutscher Studenten, betonte seinen Einsatz für die südostdeutschen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 17

    [..] (beide in Weidenbach), sowie Pfarrer Boltres, Telefon ( ) . DerHOG-Vorstand Achtung Reichesdorfer! Während des Heimattages in Dinkelsbühl treffen wir uns am Pfingstsonntag, dem . Juni, in der Gaststätte ,,Lindenhof' zu Radwang, Telefon (). M. Heimatkundliche Beiträge zur Geschichte von Zeiden Der gebürtige Heldsdorfer Peter Hedwig, der mit einer Zeidnerin verheiratet ist und heute in Erlangen lebt, ist durch seine Tätigkeit innerhalb der Landsmannschaf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 15

    [..] Donnerstag, von bis Uhr, und Freitag, von bis Uhr, sowie bei Edeltraut Zakel in der Metzgerei Johann Mooser, , Nürnberg , Telefon: () , oder in der , Telefon: (). Horst Göbbel Zum närrischen Treiben im Karneval am Samstag, dem . Februar, im Freizeitzentrum Frankenhof in Erlangen sind alle Landsleute herzlichst eingeladen. Insbesondere sind Wolkendorfer, Zeidener und Heldsdorfer aufgerufen, dabei zu sein. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 14

    [..] i, fast in Vergessenheit zu geraten. Vor allem ist es der Chor, der immer und überall mitzumachen bereit ist. Sei es als Gast einer anderen Singgemeinschaft, wie in Alesheim, oder als Gast in Thalmannsfeld im Altmühltal, beim Wettsingen der Chöre in Sachsenheim, bei der Einweihung des Freizeitheims auf der Korber-Höhe, bei der Feier der Goldenen Konfirmation der Heldsdorfer Landsleute; zwischendurch gab es einen klangvollen Auftritt in der Familienbildungsstätte in Waiblingen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 2

    [..] ltlich teilweise mit bundesdeutscher Hilfe bestritten wird. mo Faschingund Feten Kronstadt. - Trotz Golfkrise und Auswanderung feierte man heuer vereinzelt in Siebenbürgen die üblichen Nachbarschaftsfeste. Ungefähr Personen waren beispielsweise im Heldsdorfer Kulturheim bei den Quartalsrechnungen anwesend. Die bislang vier Nachbarschaften dieser Burzenländer Gemeinde wurden dabei auf zwei Quartale gegliedert, desgleichen neue Nachbarschaftsväter (Hans Priester, Georg Klei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14

    [..] ine Bescherung derjenigen Familien erfolgen wird, die z. Z. noch in umliegenden Pensionen bzw. in Notquartieren untergebracht sind. Kinder werden mit schönen Weihnachtsgedichten den abschließenden Gottesdienst bereichern. Im Januar ist ein Faschingsball vorgesehen, zu dem alle Landsleute, deren Freunde und Bekannte herzlichst eingeladen sind, ganz besonders aber die Wolkendorfer, Zeidner und die Heldsdorfer des Großraumes. Jetzt schon haben Proben für humorvolle Einlagen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 7

    [..] Schmidt, Telefon: () . Achtung, Sächsisch-Regener Jahrgang ! Wie bereits angekündigt, findet unser viertes Jahrgangstreffen am . und . Oktober wie' immer bei unserer Rosi statt, Hotelpension Leprich St. Agatha, A- Steeg. Anmeldungen bitte an die obige Anschrift. Es wäre schön, wenn diesmal alle kämen und auch in der Woche danach noch einige Tage dranhängen würden. Auf das Wiedersehen freuen sich Bobby und Hellmut Keintzel Liebe Heldsdorfer Jugend! Heu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 13

    [..] ärrischen Treiben! Zum närrischen Treiben, das am Samstag, dem .. im großen Saal des ,,Freizeitzentrums Frankenhof" stattfindet, werden alle Landsleute herzlich eingeladen. Insbesondere möchten wir die Agnetler, Wolkendorfer, Zeidner und Heldsdorfer des Großraumes ansprechen. Beginn: . Uhr; Eintritt frei. Auskünfte bei Peter Hedwig. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Liebe Kinder! Ihr seid alle am Sonntag, dem . Februar, zwischen und Uhr, zu unserem Kinderfaschin [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 12

    [..] Besuch in der Redaktion ,,Heimatliche Weiten" in Moskau. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Nr. , v. . Mai , S. -, Abb. Brenndörfer, Karl-Heinz: Die Energieversorgung Heldsdorfs. In: Wir Heldsdorfer. I. Versorgung mit elektrischem Strom, Nr. (), S. -, Abb. II. Und so ging es weiter, Nr. (), S. -, Abb. III. Das Heizungsproblem, Nr. (), S. -, Abb. Coulin, Alfred: Deutsch hat wieder eine Chance. Für unsere Sprache bleiben w [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 10

    [..] fte für viele eine schöne Erinnerung bleiben. Allen Beteiligten, die für Organisation und Ablauf des Festes beigetragen haben, besten Dank! Michael Lautner Heldsdorf Zum vierten Familiennachmittag des Großraumes Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach sind alle Heldsdorfer eingeladen. Die Begegnung findet Samstag, den . Oktober d. J., im Saalbau , Nürnber/Langwasser, statt. Einlaß Uhr, Beginn Uhr. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten! Die Veranstalte [..]