SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Heldsdorfer«

Zur Suchanfrage wurden 126 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 7

    [..] e. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Drotleff, Dieter: Scharosch im Fogarascher Land. Bürgermeister Friedrich Schindler hat nicht nur viele Sorgen, er hat auch verläßliche Helfer. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Erzählungen aus Petersdorf. Wiedergabe von Tonaufnahmen aus dem Jahre . In: Neue Literatur, Jg. (), Nr. , S. -. Franz, Hans: Der Heldsdorfer Männerchor. ( Jahre seit der Erstgründung [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 5

    [..] : Globus, Jg. (), Heft , S. -, Abb. Wittstock, Joachim: Im Bannkreis der Schrift. Aufzeichnungen von einer Reise zu Leuten, die Umgang mit Büchern suchen. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. und . Wittstock. Manfred: Neues Museum für Geschichte. Zusätzliche Laborräume im blauen Stadthaus. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. . 'Wittstock, Wolfgang: Tüchtige Wirte, aktive Jugend. Die Stolzenburger halten ihre angestammte Vol [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 14

    [..] recher zu mehr Interesse an unseren siebenbürgischen Vereinen auf. Die anfängliche Zurückgezogenheit führt später in die Isolation und schließlich in die Vereinsamung des Einzelnen, man müßte mehr denn je Traditionen und Gesellschaft pflegen. Am . begingen die Heldsdorfer ihren dritten Quartalsnachmittag, der mit nahezu Personen gut besucht war. Nach dem besinnlichen Teil sorgte Mooser auch hier für das leibliche Wohl. Kinderspiele und Wiedersehensgespräche ließen den Ab [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 12

    [..] Nachbarschaftsarbeit Tagungssprache war das Sächsische Vom .-. April trafen sich in Crailsheim die Burzenländer Nachbarväter und Gemeindevertreter auf der Basis der Heimatortsgemeinschaft-(HOG)-Arbeit des Siebenbürgisch-sächsischen Kulturrates. Teilnehmer aus sächsischen Ortschaften des Burzenlandes waren der Einladung von Georg Groß, Nachbarvater der Heldsdorfer Heimatgemeinschaft und Leiter der HOG-Regionalgruppe Burzenland, zur vierten Tagung dieser Art gefolg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 6

    [..] vom Waltersdorfer Chor Lieder gesungen. Von einer Waltersdorfer Gruppe wurden die Tänze ,,Rosenstock" und ,,Siebenschritt" vorgeführt. Die ältesten Teilnehmer am Treffen wurden geehrt. Durch das Programm führte Otto Krauss. Der Sonntag nachmittag war für Besuche freigehalten. Der Verlauf des Treffens wurde auf Videokassette aufgenommen, für viele Gäste eine bleibende Erinnerung. Gert Brenner Heldsdorfer Treffen Mit großer Zuversicht, bei guter Laune und vollem Haus feierten d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 10

    [..] s Großen Rings [in Hermännstadt]. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. u. , Abb. Fabritius-Dancu, Juliana: Burgen im Repser Land. In: Komm mit ', Bukarest, S. . Folberth, Wilhelm: Deutschkreuzer Heimatbote. Eppstein/Ts. , S., Abb. Franz, Hans: Heldsdorfer Quartale. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Girscht, G. und G. Nussbächer: Zur Geschichte einer Weinlandgemeinde: Wurmloch. ,,Baromlak" erstmals erwähnt. I [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 3

    [..] re mit anspruchsvollem Repertoire gibt es nicht nur in Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Heitau und Zeiden, sondern auch einige Gemeindechöre können sich hören lassen. So fand beispielsweise im November ein Treffen deutscher Chöre des Burzenlandes statt, zu dem der Heldsdorfer Männerchor (Dirigent Hartfried Peter Deiner) den Kronstädter Paul-Richter-Chor (Kurt T .jlppi), den Zeidner Frauen- und Männerchor l .gria Wagner, Ernst Fleps), den Rosenauer Kammerchor (Ger [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 1

    [..] n": so oder ähnlich war's in den weitläufigen Anlagen der Gruga immer wiederzuhören; Menschen, die sich oft zwei Jahrzehnte und länger nicht gesehen hatten, standen plötzlich voreinander: ,,Du bist doch der ..." Hermannstädter, Schäßburger, Bistritzer, Heldsdorfer ... Immer wieder hörte man ,,Servus!" oder, schon angepaßter: ,,Grüß dich!" Es waren auch "Besucher aus Siebenbürgen da, Verwandte, die ihren Urlaub in der Bundesrepublik verbringen durften und die. jemand mitgebrac [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 7

    [..] en seßhaft wurde und vielen Landsleuten beim Neubeginn Hilfestellung leistete. Zwei Kinder überreichten dem Gelehrten mit einem Gedicht ein blau-rotes Sträußchen. An festlich gedeckten Tischen kam rege Unterhaltung auf, die von Kindergesang, alten Hallo, liebe Heldsdorfer! Samstag, den . Januar , findet bei Eurer Landsmännin Renate, Gaststätte Raintal, , München , ein Faschingsball statt. Alle Landsleute sind herzlichst eingeladen. Beginn Uh [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 3

    [..] iesen wird: Touristik Verlagsgesellschaft, , Ostfildern . Hermann Schlandt f Ungewöhnliches und einhelliges Ansehen als Zeitungsmann genoß der im Alter von Jahren verstorbene Hermann Schlandt. In Kronstadt am . Februar als Sohn eines Gymnasiallehrers und einer Heldsdorfer Pfarrerstochter geboren, studierte Schlandt Philologie und Theologie in Wien, Berlin und Budapest, übte auch -- nach Teilnahme am Ersten Weltkrieg -- vorübergehend an der Ho [..]