SbZ-Archiv - Stichwort »Witwenrente 207«

Zur Suchanfrage wurden 32 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 2

    [..] M ; für das Heim von Dr. Dietrich Schultze, Rinteln: DM ; Frau Anneliese Barthmes, Eßlingen, anläßlich des Todes ihres Bruders Hans Barthmes: DM ; Dringend! Wer kannte Seppi Krauss aus Schäßburg, geb. , und kann Auskunft geben, über Schul-, Lehr-, Militär- und Berufszeit. Benötige Daten zur Berechnung meiner Witwenrente. Unkosten werden erstattet. Erna Krauss, , Geretsried, Tel.: ( ). Frau Lieselotte Schaser: DM ; Dr. Viktor Tocariu, He [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 4

    [..] tenversicherung. siedelte er mit seiner Familie nach Amerika um und nahm die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Nach seinem Tod wurde der in Amerika lebenden Witwe die Auszahlung der deutschen Witwenrente verweigert, weil sie nicht in Westdeutschland lebte. . Eine deutsche Staatsangehörige hatte vor ihrer Auswanderung in Deutschland versicherungspflichtig gearbeitet. Aus familiären Gründen ist sie nach Brasilien ausgewandert und mußte die brasilianische Staatsangehöri [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 9

    [..] lied der Landsmannschaft und zahlt den vollen Mitgliedsbeitrag. Außerdem überweist sie als Dank für die Pakete, die ihre Enkel und Urenkel vom Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen im Laufe der Zeit erhalten haben, an dieses eine feste monatliche Spende. Meina Schwester R. M., die ebenfalls zusammen mit ihrem Gatten im Jahr nach Deutschland zuzog, ist Mitglied der Landsmannschaft seit Herbst , und obgleich sie inzwischen nur eine Witwenrente bezieht, zählt sie den voll [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 2

    [..] zer Franken, aber auch die D-Mark, der österreichische Schilling, der holländische Gulden und der japanische Yen wurden gegenüber den zuletzt am . März festgelegten Kursen kräftig aufgewertet. Westliche Touristen erhalten jetzt in Rumänien für D-Mark , Lei (bisher ,), was einer Aufwertung der D-Mark um , Prozent entspricht. s. u. e. Anspruch auf Witwenrente lebt nur einmal wieder auf Einer Witwe ist die Abfindung des Rentenanspruchs nur bei der ersten Wieder [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 2

    [..] en, meine Mutter wurde nach Rußland verschleppt. Ich wurde bei Verwandten untergebracht. Meine Mutter wurde mit einem Krankentransport nach Deutschland entlassen. Alle Bemühungen für eine Familienzusammenführung mit meiner Mutter blieben erfolglos. Im Jahre beantragte meine Mutter die Witwenrente und für mich die Waisenrente, letztere wurde ihr jedoch abgelehnt, weil ich noch in Rumänien war. Erst nach Jahren ist es mir schließlich gelungen die Ausreisepapiere zu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 8

    [..] cherung besteht der Anspruch auf Kinderzuschuß nur für Bezieher einer Schwerversehrtenrente (Erwerbsfähigkeitsminderung um mindestens Prozent). Zur Witwenpension aus der Pensionsversicherung und zur Witwenrente aus der Unfallversicherung wird jedoch kein Kinderzuschuß gewährt, da nach dem Tod des Versicherten für das Kind durch die Waisenpension ein eigener Anspruch besteht. Eine Waisenrente aus der Unfallversicherung gebührt nur dann, wenn der Tod des Versicherten die Fol [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 2

    [..] ngezahlt. In der kommunistischen Zeit war mein Mann in verschiedenen Betrieben als Arbeitnehmer tätig, bis er , kurz nach seiner Verrentung, starb. Ich habe mich nun hier beim Landratsamt erkundigt, ob mir nach meinem verstorbenen Mann eine Witwenrente zusteht und welche Versicherungszeiten bei der Rente berücksichtigt werden. Zu meinem Erstaunen teilte man mir mit, daß nur die Zeiten nach dem Krieg berücksichtigungsfähig seien, nicht aber die Zeiten, die mein Mann als fr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5

    [..] gen sein. Es wird höchste Zeit, daß der österreichische Lastenausgleich dem deutschen LAG angepaßt wird. Anträge nach dem alten österreichischen Anmeldegesetz können noch bis zum . . bei der Landesfinanzdirektion in Graz gestellt werden. . Unterhaltsrecht des geschiedenen Ehegatten Frage: Bitte mir die Bestimmung aus dem rumänischen Gesetzbuch mitzuteilen, aus der hervorgeht, daß eine geschiedene Frau ein Recht auf Unterstützung von ihrem gewesenen Mann hat, wenn si [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 7

    [..] itzender der Landesgruppe (Die Meldung traf kurz vor Redaktionsschluß ein. Die Red.) Siebenbürgische Bibliographie (u.) (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Unser Rechtsberater . Witwenrente Frage: Ich bin mit meiner Frau im Jahre als Spätaussiedler aus Rumänien ins Bundesgebiet zugezogen. Meine Frau ist kurz darauf infolge einer schweren Operation verstorben. Ich beziehe eine Altersrente nach dem Fremdrentengesetz. Ic [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 4

    [..] ich an da« für Ihren Wohnsitz zuständige Ausgleichsamt, wo Sie darüber nähere Auskunft und auch die erforderlichen Formblätter erhalten können. . Kriegerwitwe aus Rumänien auf lernen im Bundesgebiet Frage: Ich lebe in Siebenbürgen, bezieh« seit zwei Jahren Witwenrente (Im Rahmen de« deutschen Bundesversorgungsgesetzec) nach meinem gefallenen Ehemann. Idk befinde mich z. Z. auf Besuch bei meinem In Deutschland lebenden Sohn und kann nicht hier bleiben, weil meine zwei we [..]