SbZ-Archiv - Stichwort »Witwenrente 207«

Zur Suchanfrage wurden 32 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 4

    [..] or einigen Jahren verunglückte er tödlch beim Holzfällen. Seine Familie lebt noch in Rumänien. Alle Versuche zu ihm xu kommen scheiterten bis jetzt. Die Witwe hat vergeblich versucht, von der deutschen Sozialversicherung eine Witwenrente zu Septemberprogramm im Haus des Deutschen Ostens (Fortsetzung von Seite ) Sonnabend, . ., um Uhr spricht Flugkapitän Hanna Reltsch über ,,Schlesien, mein schönstes Erlebnis"; Umrahmung: der Schle»ierchor. Sonnabend, . . von . b [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 4

    [..] s und Auferstehens, tragen wir viele falsche und oft auch törichte Hoffnungen in uns -- wie die Menschen vor Jahrtausenden. H. W. . Zahlung der Rente im Ausland Frage: Meine Mutter ist in einem Altersheim in Deutschland untergebracht. Sie bezieht eine Witwenrente nach dem Fremdrentengesetz. Da sie das Klima am Orte des Altersheims nicht verträgt, möchte ich meine Mutter gerne zu mir nehmen. Ich wohne in Österreich. Nun fragt sich, ob die Rente bei einer endgültigen Übersiedl [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 2

    [..] gen gesucht! Wer von unseren Landsleuten, der in der Division ,,Prinz Eugen" gedient hat, kann Angaben über den Tod des Georg Salmen, geb. am . März in Kleinscheuern, gefallen am . April in Kroatien durch Partisanen, machen. Die Zeugenaussagen werden zur Beschaffung einer Witwenrente für die Ehefrau des Gefallenen benötigt. Nachricht erbeten an Rudolf Dienesch, Brauersdorf/Krs. Siegen. Siebenbütgtfcfje c Erscheint zweimal monatlich Verlag: Klinger-Verlag G [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4

    [..] rsiedeln. Ich erhalte Kriegsschadenrente aus dem LAG. Mein Mann war über Jahre lang Leiter der Stadtwerke in Seh. Er hat bis zu seinem Tode im Jahre eine Rente erhalten. Nach seinem Tode erhielt ich eine Witwenrente. Was kann ich unternehmen, damit ich auch hier in Deutschland in den Genuß einer ähnlichen Pension oder Rente komme? Antwort: Auf Grund der erwähnten Tätigkeit Ihres verstorbenen Mannes im öffentlichen Dienst können Sie eine Versorgung nach dem Gesetz zu A [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 4

    [..] tigung von sogenannten Zurechnungszeiten folgende Rentenbeträge: SS! OB '. = » cd o I < s~° S? · o CQ , , , , , , , ,- , , , , , , , , *) Die Witwenrente beträgt O°/o, wenn die Witwe a) das . Lebensjahr vollendet hat, oder b) solange sie berufs- oder erwerbsunfähig (invalide) ist, oder c) mindestens ein waisenberechtigtes Kind ernährt, oder d) der Ehemann vor seinem Tod bereits Rentner w [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4

    [..] ssiedlerin anerkannt. Kann meine Mutter nach meinem in der Deportation verstorbenen Vater eine Eente beziehen? Wenn ja, an welche Stelle muß sie sich wenden? Antwort: Ihre Mutter hat die Möglichkeit, eine Witwenrente nach dem Häftlingshilfegesetz zu beantragen. Sie möge sich in der Angelegenheit direkt an das zuständige Landratsamt oder die Stadtverwaltung wenden, wo sie auch die erforderlichen Formblätter erhalten kann. . Sireichung der Arbeitslosenunterstützung Frage: Ich [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 4

    [..] nem Neffen zu helfen. Ich habe aber nur eine kleine Wohnung, so daß es mir beim besten Willen nicht möglich ist, zusätzlich vier Personen bei mir unterzubringen. Darüberhinaus beziehe ich nur eine kleine Witwenrente nach meinem gefallenen Mann. Daher bin ich leider nicht in der Lage, meine Angehörigen finanziell zu unterstützen, bis sie hier eine Beschäftigung gefunden haben. Deshalb möchte ich um Auskunft bitten, ob die Beantragung der Zuzugsgenehmigung für mich mit wohnungs [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 2

    [..] Sie können nunmehr Ihren Feststellungsantrag bei dem zuständigen Ausgleichsamt erneuern (Art. Abs. des Gesetzes zu dem obigen Vertrag vom . . --· Bundesgesetzblatt II Nr. vom . . ). . BVG-Witwenrente Frage: Mein Mann ist im Januar in die Sowjetunion zur Zwangsarbeit deportiert worden, wo er durch die unmenschlichen Lebensbedingungen zum Selbstmord getrieben wurde. Ich bin mit meinen drei Kindern vor kurzem als Spätaussiedlerin aus Siebenbürgen her [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 1

    [..] auf Rentenbezug beim Erleben des . bzw. des . Lebensjahres als reine Altersrente mit Rückgewährung der Einmaleinlage beim Tode des Versicherten während der Aufschubzeit oder Altersrente mit °/oiger Witwenrente. Sie Dankesgruß des Bundespräsidenten Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hatte deren . Bundesvorsitzender dem Herrn Bundespräsidenten zum . Geburtstag herzliche Grüße übermittelt. Der Bundespräsident Prof. Dr. Heuss dankte nun [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 5

    [..] samt mit, daß mein Sohn, für den ich Elternrente beziehe, das einzige bzw. letzte Kind war"; oder, wenn alle Kinder durch Kriegseinflüsse verstorben sind: ,,Ich teile dem Versorgungsamt mit, daß alle meine Kinder an den Folgen des Krieges verstorben sind." Die Versorgungsämter stellen daraufhin die Elternrente rückwirkend ab . April neu fest. Verbesserungen beim Zusammentreffen eines Anspruchs auf Witwenrente mit einem Anspruch auf Elternrente. Nach den bisherigen geset [..]