SbZ-Archiv - Stichwort »Witz«

Zur Suchanfrage wurden 369 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 10

    [..] viel Gefühl, und Unterhaltung auf höchstem Niveau. Das Repertoire besteht hauptsächlich aus böhmisch/mährischer Blasmusik, wie traditionelle Märsche, flotte Polkas, melancholische Walzer, umrahmt von Witz und Charme. Weitere Informationen bei Kurt Reisenauer, E-Mail: kurt.reisenauer@ gmx.de, Telefon: () . ,,Karpatenblech" lässt es scheppern Orginal Karpatenblech und Gesangsduo Renate und Dieter. Kurz bevor der diesjährige Heimattag in Dinkelsbühl startet, stellen s [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 5

    [..] rderverein und im Museum wird die persönliche Ausstrahlung eines Menschen, der uns über die Verantwortung für die Dokumentation der siebenbürgischen Geschichte, Kunst und Kultur zum Freund wurde, der Witz und Würde auf einmalige Weise in sich vereinte, der unser aller Anliegen mit der Lebendigkeit eines, der das Siebenbürgisch-Sächsische von außen zu betrachten vermochte, unterstützte und uns neue Sichtweisen hierüber nahebrachte, fehlen. Wir trauern mit seiner Familie, wir t [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 16

    [..] g begeisterten sie das Publikum. Dann hieß es Vorhang auf für die Darsteller der Theatergruppe. Das Bauernstück ,,Dot Getzich uch der Aperat", ein Dreiakter von Hilde Juchum, versprach viel Humor und Witz. Die geizige Katharina Zerbes (Treng) lebt mit ihrem Mann, ihrer Nichte Maria (Maio) und dem schwerhörigen Mischonkel ihres Mannes auf dessen Hof. Sie möchte endlich den Hof überschrieben wissen, damit er ihr gehört. Maio, die in den Nachbarsjungen Hans verliebt ist, versteh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 8

    [..] erten Quartal mit einer letzten Überraschung aufgewartet: Kurt H. Binders zweites Buch in diesem Jahr. Der Autor, geboren in Hermannstadt, hat vor wenigen Monaten im selben Verlag seine mit Witz geladenen Limericks publiziert, ist daher dem lesenden Publikum wohlbekannt (siehe Folge dieser Zeitung vom . September , Seite ). Sein neuer Titel ,,Mixed Pickles" ist für den in kulinarischen Angelegenheiten nicht bewanderten Menschen erläuterungsb e d ü r f t i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 15

    [..] hte ihr zur Erinnerung, wie auch vorhin schon Frau Daniel, den Bildband ,,Mangfalltal" und eine Rose. Nun übernahm Werner Kraus als Moderator wieder das Zepter und führte gekonnt, mit viel Charme und Witz durch das Programm. Die siebenbürgischen Chöre sangen deutsche und sächsische Lieder, die russlanddeutsche Gesangsgruppe ein russlanddeutsches Volkslied und eines, das in der Zwangsarbeit entstanden ist. Der bayerische Männerchor sang bairische Lieder. Es war ein Genuss, den [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 24

    [..] elikatessen. Besonders die selbst gekochten Marmeladen ­ Apfel/Kiwi-, Glühwein- sowie Pflaume/Apfel- ­ schmeckten den Frauen. Im Anschluss begeisterte die fantastische Zauber-Köchin Astrid Gloria mit Witz und vielen Überraschungen rund um die Küche. Die Gäste kamen kaum aus dem Lachen heraus, die Zeit bis zur Pause verging mit Äpfeln, magnetischer Petersilie und Olivenbäumchen wie im Flug. Welche Überraschung, als der soeben gezauberte Dip von den Besucherinnen probiert werde [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 14

    [..] Erasmus Büchercafé Hermannstadt, deutsche Festnetznummer: () , EMail: Kurt Thomas Ziegler Amüsante Miniatur Eine Zeitreise gegoogelt durch Hermannstadt, mit Witz angetreten von Frieder Schuller [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 9

    [..] ierten Subjektivität" in der rumäniendeutschen Lyrik gezählt. Seine Gedichte, die den Alltag - ob in der Diktatur oder in der ,,neuen Heimat" oft mit bitterer Heiterkeit betrachten, sind vom Hang zum Witz und überraschenden Sprachspielen ebenso geprägt wie seine Aphorismen und Erzählungen. Seiler, der für sein Werk seit wiederholt geehrt worden ist, hat neue Gedichte und Aphorismen unter dem Titel ,,Dieser trotzigen Ruhe Weg" veröffentlicht. Dieser und weitere Bände [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 9

    [..] t hoch sensitivem Gespür für feinste semantische Nuancen; ein Mittelding von Till Eulenspiegel und Don Quichotte, der mit den harmlosen Waffen beispielhafter Gleichnisse, mit ,,getropften Reimen" und witzigen ,,Affo-Rissmen" gegen die ,,Sprachverknotung" zu Felde zog. Dorfleben und Kindersegen prägten seinen Werdegang an der Seite seiner treuen Lebensgefährtin Margot. Nicht Erdengüter häufte er in seinem traditionsbeladenen Renaissance-Pfarrhof an, sondern konzipierte da viel [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 9

    [..] ,wie eingefrorenes Gemüse, eine im Herbst am Stängel auf dem abgeernteten Feld vergessene Paprika", oder eine ihrer Kolleginnen als ,,eine im Fell festgehakte Distel" bezeichnet, scheint ein subtiler Witz auf ­ obwohl der Witz bei Branite meist darin besteht, dass es kein Witz ist. ,,Null Komma Irgendwas" ist ein Buch über das Frausein in der heutigen Gesellschaft, die Liebe und das (fremdbestimmte) Leben in Zeiten von Facebook, über die einzigartige Verbindung zwischen Mütte [..]