SbZ-Archiv - Stichwort »Witz«

Zur Suchanfrage wurden 369 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 8

    [..] ührer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: NachbarschaftTraun Ball der Oberösterreicher in Wien: Es gibt bei uns einen alten Witz, der geht so: Frage: Welche Stadt ist die größte des Burgenlandes? Antwort: Chicago. Grund war die Massenauswanderung der Burgenländer zu Zeiten der Reblaus ­ zu jener Zeit sind auch viele Siebenbürger Sachsen wegen der Reblaus nach Amerika ausgewandert. Was das mit dem Ball [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 12

    [..] Musiker der drei teilnehmenden Gruppen, Maritimer Chor Wolfsburg, Shanty-Chor Berlin und Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg, begeisterten über Liebhaber von Volksmusik und maritimen Liedern. Mit Witz und Charme präsentierte Dieter Pankoke die Darbietungen der beiden Chöre. Die Singgemeinschaften steckten die Zuschauer mit ihrer Begeisterung und Freude an und unterhielten sie aufs Beste. Die Chöre sangen unter anderem: ,,Mit Grüßen von der Waterkant", ,,Frei wie der Wind" [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 15

    [..] rgendwann, irgendwie, irgendwo" sein Comeback in Deutschland. Zur gleichen Zeit startete Jürgen Drews einen unvergleichbaren Triumphzug durch die deutschen Boulevard-Medien, der bis heute anhält. Mit Witz, schelmischer Selbstironie und immer neuen verrückten Geschichten wurde Jürgen Drews der Liebling der Medien. Dies wiederum tat seiner Karriere durchaus gut. dann der Beweis, dass Jürgen Drews im Zenit seines Erfolgs steht: Nach Jahren schafft er es ­ wieder mit eine [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 16

    [..] n, dass zwei reiche Bauernkinder gegen ihren Willen miteinander verheiratet werden sollen ­ seng Fielder loan jo schiun bä asen. De Laiw wird schiun kun. ­, wird von den Beteiligten mit viel List und Witz doch noch zum Guten gewendet. Der Sprachwitz rief Erinnerungen wach und sorgte nicht selten für schallendes Gelächter. Das Publikum war hellauf begeistert und der Gemeindesaal der Peterund-Pauls-Kirche bis auf den letzten Platz belegt. Die Theatergruppe wird das Stück auch b [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 7

    [..] kann". Zwar waren, Jahrzehnte davor, schon sein Mundartstück ,,Sherlock Honnes" und ähnliche Volkspiècen schenkelklopfender Lachgarant, doch erst dieser Band erschloss die ganze Palette dieses weise witzelnden Dorfpfarrers der, wie es Konrad Klein einst formulierte, ,,ein unbequemer Zeitgenosse immer schon war , der in seinem siebenbürgischen Schmollwinkel sprachgewitzt herumgrantelte". In seiner ,,Gastlichkeit der Welt" heißt es: Wenn einer ging und nicht mehr kam,/ so war [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 13

    [..] szenierte Umsetzung des Stückes, bei der einfach alles gestimmt hat. Die Zuschauer wurden für einen Moment auf lustige Art in die Welt des Scheins und Seins entführt, ein modernes Stück, gespickt mit Witz und Charme ­ gespielt von der eigenen Theatergruppe natürlich noch viel charmanter! Und charmant waren sie, unsere Theaterspieler! Es wurde viel gelacht und geschmunzelt. Drei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, landen zusammen in einem Zimmer einer Schönhei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 8

    [..] den er vor seinem Urlaub auf Lanzarote an die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung eingesandt hat. Die Rubrik hatte er in der Folge vom . Februar ins Leben gerufen und seither mit Geist und Witz betreut. Am . Januar starb er überraschend während seines Urlaubs (siehe Nachruf in der Folge vom . Februar , Seite ). Die Redaktion gedenkt seiner in Dankbarkeit und sucht nun einen ehrenamtlichen Mitarbeiter, der diese beliebte Humor-Ecke fortführen will. Z [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 15

    [..] wird lebendig interpretiert von der Sängerin Václava Tichá und einfühlsam begleitet von der Pianistin Dagmar Loris, die auch unterhaltsame Klavierstücke erklingen lässt. Durch das Programm führt mit Witz und Charme der Sprecher Josef Balazs. Das Trio Balazs-Loris-Tichá ist dem Nürnberger Publikum seit wohlbekannt. Die drei Künstler leben in Franken, ihre Wurzeln liegen jedoch in Tschechien (Tichá), dem Banat (Loris) und Siebenbürgen (Balazs). Regelmäßige Termine im HdH [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 16

    [..] h und lebendig interpretiert von der Sängerin Václava Tichá und einfühlsam begleitet von der Pianistin Dagmar Loris, die auch unterhaltsame Klavierstücke erklingen lässt. Durch das Programm führt mit Witz und Charme der Sprecher Josef Balazs. Das Trio Balazs-Loris-Tichá ist dem Nürnberger Publikum seit wohlbekannt. Mit ihren Programmen ,,Singen in der Loge" und ,,Alle Menschen werden Brüder" sind sie mit großem Erfolg in Nürnberg, Erlangen, München und Bamberg aufgetrete [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 14

    [..] ehn Gedichtbände von hohem sprachlichem Reiz veröffentlichte, zu den bedeutenden Repräsentanten der rumäniendeutschen Literatur. Samsons Gedichte enthalten eine gehörige Portion Sprachspiel und Sprachwitz: ,,Ich spiele gerne mit den weißen und schwarzen Tasten des Lebens, der Polysemie der Zeichen, mit Sprache, Pronomen, Metaphern und Bildern und dem Rhythmus der Existenz, mit Hals-, Bein- und Zeilenbruch." Das könnte als Motto über den Texten stehen, in denen Horst Samson Se [..]