SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3464 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 19
[..] m sie herum ihre Tiere. Wir wandern mit unseren Gedanken Jahre zurück. Kalt muss es gewesen sein, vielleicht erzählten sich die Hirten Geschichten, um wach zu bleiben und um ihre Tiere zu beschützen. Es sind einfache Leute, ohne Dach über ihrem Kopf. Irgendwo ,,auf freiem Feld", heißt es, hatten sie ihr Lager aufgeschlagen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer konnten am dritten Advent unterschiedliche Befindlichkeiten erleben: Arbeit und Freude, Hoffnung und Leid, Himmel un [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 20
[..] Euro für Erwachsene. Für Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland und Kreisgruppenmitglieder liegt der Eintrittspreis bei zwölf Euro gegen Vorlage ihres Ausweises. Kinder bis Schuleintritt sind vom Eintrittspreis befreit. Astrid Rheiner Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen Neujahrsgruß aus Reutlingen Gläcklich Johr Verschlafen noch das neue Jahr und doch es hoffnungsvoll verspricht: Nichts bleibt wie's ist, nichts bleibt wie's war [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 23
[..] reisgruppe Wolfsburg: Horst Bodendorfer, Liselotte Friedenberger, Henricke Gunesch, Konrad Klein, Ernst Kraus, Hermann Lange, Ottielie Lange, Marianne Nanau, Emilia Rätscher, Sandra Rätscher, Simon Rätscher, Kai Sotiriu, Ulrike Weber, Waldemar Weber, Anabel Zinz, Oliver Michael Zinz. Der Vorstand mit seinem Landesvorsitzenden Helmuth Gaber Im Jahr sind unserer Landesgruppe Landsleute beigetreten. Wir freuen uns über Ihren Eintritt in den Verband der Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 8
[..] er Kulturpreisträger : Hellmut Seiler Foto: Éva Seiler-Iszlai Auf die Frage, was ein Ehrenamt attraktiv mache, fanden wir schnell Antworten: Spaß daran haben, Kontakte knüpfen, Wissen einbringen, Gestaltungsmöglichkeiten bekommen und Qualifikationen erwerben. Letztere sind insbesondere jungen Menschen wichtig. Hinzu kommt in der heutigen Zeit laut Umfragen noch das Interesse, das die Medien einem Thema widmen und das wiederum junge Menschen zum Engagement animiert, wie zu [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 14
[..] Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) vom . bis . April Menschen aller Altersgruppen, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. Besonders angesprochen sind Musizierende für den Gesamtchor und das Orchester. Gespielt und gesungen werden Werke von deutschen Komponisten aus Siebenbürgen, dem Banat und anderen Regionen Südosteuropas, unter anderem die ,,Festmesse" von Otto Sykora und di [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 3
[..] e der Gemeinschaft: bewahren bilden bewegen" am Stichtag, dem . Oktober , gestaltet, ebenso. Vor Jahren war hier die Vorgängereinrichtung, das Lutherhaus mit Waisenhaus, eingeweiht worden, in diesem Jahr sind es Jahre seit dem Tod des Namensgebers, Bischof Friedrich Teutsch, und Jahre seit der Enteignung des Archivs der Stadt Hermannstadt und der Sächsischen Nation. Einen Einblick in die wechselhafte Geschichte des Hauses bietet eine Ausstellung im Treppen [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 12
[..] Unter Leitung von Hannelore Maiterth und musikalischer Akkordeonbegleitung von KarlHeinz Gross wurde die ,,Recklich Med" und der ,,Hopser" getanzt. Alle Tänzer und Tänzerinnen trugen die Tracht ihrer Heimatgemeinde. Die Erinnerungen sind in den Jahrzehnten nicht vergessen. Zum . Jubiläum und zu den ., ., . Jahresfeiern wurden mit den anderen Kulturgruppen der Kreisgruppe Augsburg gemeinsam gefeiert. Zu dem diesjährigen Fest haben Adelheid Schunn, Walter Jakobi und Jü [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 13
[..] nd diesmal in Vöcklabruck statt. Das Eröffnungskonzert in der evangelischen Friedenskirche Vöcklabruck wurde von der nationalen Musikakademie ,,Gheorghe Dima" aus Klausenburg abgehalten. Insgesamt sind sieben Veranstaltungen geplant gewesen. Etwas weniger als sonst, aber dafür mit hochbegabten Künstlern. Am . Oktober feierte die siebenbürgische Tanzgruppe aus Wels ihr -jähriges Gründungsjubiläum im Rahmen eines Volkstanzfestes; ebenfalls wurde das -jährige Jubiläum der [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 8
[..] men Thomas Schneider und Dr. Horst Müller, beide stellvertretende Vorsitzende des HOG-Verbandes, die Moderation. ,,Was und wo ist Siebenbürgen?" warf Horst Müller (Kronstadt) in den Raum und stellte fest: ,,Die HOGs sind Nachfolger der Nachbarschaften." Thomas Schneider (Holzmengen) hob die enge Bindung des HOG-Verbandes zur Jugend hervor, um gleichzeitig tiefes Bedauern auszudrücken, dass bei der Tagung wegen Terminüberschneidungen, etwa mit dem SJD-Volkstanzwettbewerb, kein [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 10
[..] isgruppe Würzburg, sagte: ,,Zuhören! Die Leute äußern schon Wünsche." Dasselbe gilt auch beim Umgang mit Kindern, die heute nicht mehr so brav dasitzen, dafür aber gern kreativ mitwirken und sehr wohl zu fesseln sind. Wichtig sei auch der Dank an die Aktiven, immer wieder, denn es sei nicht selbstverständlich, sich für andere einzusetzen. In Ingolstadt entsteht eine Männergruppe, wunderbar! Hauptsache, die Teilnehmenden fühlen sich wohl. Manche Landsleute treten in eine neue [..]