SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3464 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 2
[..] re hausen in alten Buden und Kellern unter der Erde. Die Lage der älteren Generation ist besonders trostlos, da ihnen der Ertrag ihrer Lebensarbeit und dhr Rückhalt an Besitz .genommen ist, dadurch sind sie auf öffentliche und private Hilfe angewiesen. Die Flüchtlingskinder unterliegen vielen seelischen Erschütterungen, nach ihrer Schulentlassung sind sie benachteiligt bei der Ergreifung eines Berufes. Die Reibereien .zwischen der einheimischen Bevölkerung und den Flüchtlinge [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 7
[..] ck, nur einer weist eine am Auge «bis zum Mund sich hinziehende tiefe llutdge Schramme auf, die er sich zuzog, als das cwn Darjmstädter Bundestreffen zurückkehrende nuto in den Isarkanal stürzte. Es sind drei :Bauen und zwei Männer, alle aus der Bukowiinaer- Gemeinde Eisenau, die irgendwo weit reg in hügelig-waldreicher Landschaft nicht nur or den Toten versunken ist, sondern auch vor en vielen Landsleuten, die ihre Särge uimsteen. Es sind elf Jahre schon her, seitdem ein ra [..]
-
Folge 4 vom 1. April 1951, S. 2
[..] Seite S i e b e n b ü r g i s c h e Z e i t u n g liehe Gewalten seien. Eine müsse die andere ausschließen. Unsere Väter haben es nicht als Sünde angesehen, für ihr Volk zu glühen. Vielleicht sind wir wie die Kinder, die es nicht verstehen, ·wenn man sie drängt, sich entweder für den Vater oder die Mutter zu entscheiden, denn eines von beiden sei das Höhere. Wahrscheinlich ist es richtig. Aber es gibt Fragen, deren Aufrollung allein schon ein Verbrechen ist, weil sie einen [..]
-
Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 4
[..] Verantwortung zu tragen ist, die junge Generation fehlt. Die Parlamente, Kreistage, Stadt- und Gemeinderäte, die Verbände, Vereine und Korporationen, ja selbst die J u g e n d o i g a n i s a t i o ne n sind überaltert. Es braucht nicht gesagt zu werden, worauf diese Erscheinung zurückzuführen ist. Wer die Augen offen hat 'ind die S o r g e n u n d N ö t e u n s e r e r J u g e n d kennt, weiß, daß der Schüler, der Lehrling und der Student heute vielfach neben seiner Ausbild [..]