SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 16

    [..] auf dem Land, zur Kirche, Schule und zum Treiben auf dem Markt. Letzteres wird sehr plastisch dargestellt durch Stäbe mit unterschiedlichen Kopfbedeckungen, die Kinder und Erwachsene symbolisieren sollen. Die Vielfalt der Kopfbedeckungen wurde dem Bild ,,Markt in Hermannstadt" des Malers F. Neuhauser entnommen. Das Gesellschaftsund das Vereinsleben wird durch die Nachbarschaftstruhen und die Bruderschaftsstatuten dargestellt. Schließlich sind Kunstfertigkeiten aus Keramik, Zi [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 16

    [..] änger wird ein Skikurs von freiwilligen Mitarbeitern veranstaltet. Die Unterbringung erfolgt in zwei nebeneinander liegenden Hütten. Die Mahlzeiten werden von einem täglich wechselnden Küchendienst gemeinsam zubereitet. Überzüge für Polster ( x ) und Decke ( x ) sind mitzubringen! Schlafsäcke sind verboten und dürfen nicht mehr benutzt werden! Anzahlung: mindestens Euro auf Kontonummer , Bankleitzahl: , Bank: Südwestbank AG, Stuttgart, IBAN: [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 25

    [..] Schmalzstullen waren die Kinder diesmal auch zu gebackenem Krampus und unsere erwachsenen Gäste zu Grünkohl eingeladen. Beides hatten wir für diesen Abend gesponsert bekommen. Wir freuen uns, dass unsere Gäste noch lange geblieben sind, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. KR Kreisgruppe Bonn Adventsfeier Alle Jahre wieder treffen sich die Mitglieder unserer Kreisgruppe zu ihrer traditionellen Adventsfeier im Haus der Evangelischen Kirche in Bonn. Unser Vorsitzender F [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 2

    [..] ewählt. Ehrenvorsitzender wurde Dr. Jean Pierre Rollin, der deutsche Generalkonsul in Hermannstadt. Andreas Huber (Limorom) wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt und Detlef G. Barthmes zum Geschäftsführer. Neue Vorstandsmitglieder sind Eugen Faist (HARTING), Roberto Wagner (Continental) und Sorana Bradu (Pressmedia). Beim Wohltätigkeitsball des DWS, der am . November zum fünften Mal in Hermannstadt stattfand, spendeten der neue Vorstand sowie Persönlichkeiten aus [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 14

    [..] tten Mal ein Handarbeitstag statt, zu dem das Frauenreferat eingeladen hatte. Inzwischen hat sich hier ein harter Kern gebildet, der diese Veranstaltung nicht mehr missen möchte. Heuer waren es nur dreizehn Frauen, die zusammengekommen sind. Einerseits waren es genug, denn Frau Gubesch aus Bad Hall lehrte das Netzen und dabei ist eine größere Gruppe nicht von Vorteil, da das Netzen eine wirklich mühsame Angelegenheit ist, die viel Konzentration erfordert, aber auf der anderen [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 15

    [..] dliche nach den Wurzeln ihrer Vorfahren forschen". Christian Knauer, BdV-Landesvorsitzender von Bayern, griff den Gedanken auf und sagte: ,,Unsere Vorfahren gehörten sicher nicht zu den Mutlosen, sondern zu den Mutigen, die aufgebrochen sind und mit Gottvertrauen in den Osten ausgewandert sind und Landschaften besiedelt haben." Das später nach Deutschland mitgebrachte kulturelle Erbe pflegte über viele Jahre mit großen Verdiensten auch das Ehepaar Hella und Rudolf Zugehör im [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18

    [..] haft regelmäßig einmal im Monat im Haus der Heimat Nürnberg zum Kaffeetrinken, geselligen Beisammensein, Mundartpflege und Singen. Bei den Trachtenumzügen in Nürnberg-Eibach, Langwasser, bei der Fürther Kirchweih oder am Heimattag in Dinkelsbühl sind die Nösner immer vertreten. Sehr erfreulich ist, dass sich nach und nach auch viele ,,Nicht-Nösner" der Gruppe angeschlossen haben. Das Reisen und Feiern in der Gemeinschaft übt eine große Anziehungskraft auf viele gesellige Mens [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 8

    [..] beobachtet, zu denen er immer wieder auf einer Leiter hinaufsteigen muss. Hamm hasst seine Eltern, sie hassen ihn. Konfrontiert mit der einzig wahren Realität, erkennt Hamm schließlich die Aussichtslosigkeit seiner Existenz und akzeptiert das Unvermeidliche: ,,Es ist zu Ende, Clov, wir sind am Ende. Ich brauche dich nicht mehr". ­ ,,Das trifft sich gut. Ich verlasse dich." Clov, bereit zu gehen, wartet unbeweglich. Das Stück ist aus. Geht er? Bleibt er? Wer Becketts Endspiel [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 3

    [..] lebens, der Geist der Zusammengehörigkeit, den das Tragen der Tracht symbolisiert, das Erbe, das es zu sichern gilt. Und dieses Erbe kann, so Fabritius, überall dort gesichert werden, wo Siebenbürger Sachsen sind. Die Veranstaltung in Geretsried hat gewiss ihren Teil dazu beigetragen. Seitens der gastgebenden Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen hieß die Vorsitzende Herta Daniel die Gäste willkommen. An und für sich sei man gewohnt, Trachtenträger in den Ratsstuben anzutreff [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 7

    [..] ruppe, hat die Tagung im Rathaus kunst- und liebevoll organisiert. In der Vorstellungsrunde stellte sich heraus, dass neben der Brauchtumspflege auch Qualität und Kontinuität die Ziele vieler Gruppen sind. Maria Schenker meldete den . Auftritt ihrer Augsburger Theatergruppe, wobei die Mundart im Mittelpunkt steht, Wilhelm Roth wies auf das . Jubiläum der Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" in Augsburg hin, Heinz-Dieter Kästner auf seine Bemühungen um eine Jugendgrupp [..]