SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 12
[..] r Sohn Elvin ist auch Sänger. Bevorzugt er eine andere musikalische Richtung als der Vater? Elvin ist ein sehr begabter Komponist und Textdichter, der seinen eigenen Stil und seine eigene künstlerische Persönlichkeit hat. Was er von mir hat, glaube ich, sind die Ernsthaftigkeit und Liebe, mit der er sich der Musik widmet. Gibt es etwas, was Sie an die jungen Popmusikliebhaber weitergeben möchten? Ludwig van Beethoven sagte einst: ,,Meide Menschen, die keine Musik mögen." Und [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 20
[..] auptversammlung mit Neuwahlen der Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen findet am Sonntag, dem . Februar, im Gasthof ,,Sonnenhof" in Dinkelsbühl statt. Beginn ist um . Uhr. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Begrüßung und Grußwort, Totenehrung, Berichte des stellvertretenden Kreisvorsitzenden, der Referenten, des Kassiers und der Kassenprüfer, Ehrungen, Aussprache und Entlastung, Neuwahlen, Jahresprogramm und Verschiedenes. Der gesamte Vorstand lädt hie [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 22
[..] Versammlung teilnehmen. Es wäre eine Bestätigung für die Vorstandsmitglieder und alle Helfer, eine Würdigung der nicht selbstverständlichen ehrenamtlichen Aktivitäten, die mit viel Zeit, Geduld, Einfühlungsvermögen und Arbeitsaufwand verbunden sind. Kegelturnier Gut Holz heißt es am Karfreitag, dem . März, ab . Uhr, diesmal im Laichle in Mutlangen, wenn die Kreisgruppe zum . Kegelturnier um den Wanderpokal der Kreisgruppe einlädt. Alle Kegler und Keglerinnen, die sic [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 6
[..] Wilhelm Busch Max uch Moritz Vor hundert Jahren, am . Januar , ist der bekannte Zeichner und Dichter Wilhelm Busch gestorben. Da seine Bildgeschichten auch bei uns Siebenbürger Sachsen beliebt sind, sei aus diesem Anlass an ihn erinnert natürlich in mundartlicher Übertragung: Aus Maria Gierlich-Gräfs ,,Max uch Moritz" werden die ersten beiden Streiche abgedruckt. De irscht lichtTot Munch halt emest git sich hä Mät Geflijel cha vill Mäh; Irschtens, well se Åcher lejen, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 14 Beilage KuH:
[..] Seite . . Januar KIRCHE UND HEIMAT Siebenbürgische Zeitung Um die Jahreswende sind wir Menschen besonders hellhörig für den Fluss der Zeit. Da wird uns nicht nur die Begrenztheit, sondern auch das Tiefgründige und Besondere unseres Lebens bewusst. Wenn dann gleich am Anfang des neuen Jahres ein Freund und Weggefährte ein biblisches Alter erreicht, stellen sich Bilder ein, als seien sie gegenwärtig, Begegnungen und Stationen treten mit einer Lebendigkeit ins Bewussts [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 16
[..] ehr viele Länder beteiligten. Durch den Bau des AssuanStaudammes wären diese antiken Denkmäler fast dem Untergang in den Fluten des zukünftigen Nasser-Stausees geweiht gewesen. Aufgrund dieses einmaligen Unterfangens sind sie oberhalb ihres einstigen Standortes originalgetreu aufgebaut worden. Noch viel mehr über Land und Leute, vor allem über die Kulturgüter Ägyptens, erfuhren die begeisterten Besucher und dankten dem Referenten mit lang anhaltendem Applaus. Rosel Potor [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 3
[..] lte Heimat, und im Flüchtlingsoder Auswanderungsgepäck hatten die Bilder wohl keinen Platz. Unter den Emigranten befanden sich natürlich auch Künstler, die in Deutschland unterkamen, weiter künstlerisch tätig sind, doch der Mäzene und Galeristen entbehren, die ihre Arbeiten der Öffentlichkeit bekannt machen. Infolge der kommunistischen Herrschaft in Rumänien waren die West-Ost-Beziehungen, also auch zu Siebenbürgen, gebrochen, um das Mindeste zu sagen, auch deshalb gibt es ka [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 9
[..] f dem Lande. Anlässlich des Arbeitslagers von Henndorf () gab der reichsdeutsche Pfadfinderbund eine Briefmarke zur Hilfe ,,ihrer bedrängten Volksgenossen" in Siebenbürgen heraus. Unter den Aktivitäten der Bistritzer Pfadfinder sind noch ein Skilager in der Schutzhütte des Siebenbürgischen Karpatenvereins am Kuhhorn (), eine Besuchsfahrt in die Bukowina (), eine Großfahrt auf selbst gezimmerten Booten auf dem Bistritz- und Someschfluss bis in die Gegend von Sathma [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 13
[..] tretende Kreisverbandsvorsitzende Hildegard Steger nutze die Gelegenheit, ein Lob und Dank an Roswitha Kepp, ihre fleißigen Helfern, an die Kinder und Jugendlichen für die schönen Darbietungen auszusprechen. Die Feste und Feiern in Schwabach sind immer gut organisiert. Man fühlt sich in Schwabach wohl und folgt immer wieder sehr gerne den Einladungen. Roswitha Kepp und ihrem Team wünschen wir noch viele gute Ideen für zukünftige Veranstaltungen und Unternehmungen. Der Faschin [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 14
[..] den Lechtalstuben, Am Sportplatz, in Oberach/Rehling statt. Für Tanz sorgt die bekannte ,,Franz-Schneider-Band" und für Unterhaltung die Showeinlagen der Tanzgruppen. Saaleinlass: Uhr, Beginn: Uhr. Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich. Die neu gegründete Kindertanzgruppe lädt alle Kinder aus Augsburg und Umgebung zum ersten Kinderfasching ein. Gefeiert wird ebenfalls am . Januar, von bis Uhr, in den Lechtalstuben, Am Sportplatz, in Oberach bei Rehling/Au [..]









