SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 11
[..] auenhaften, welche für das Nazi-Opfer Weißglas das Grunderlebnis seines Lebens war. Die Ausstellung im Kleihues-Bau bot einen würdigen Rahmen für den Vortrag der Weißglas-Gedichte, die hier kaum bekannt sind. Der bekannte Stuttgarter Schauspieler Martin Theuer trug ausgewählte Texte aus dem Werk des todessehnsüchtigen Dichters mit nachdenklicher Innerlichkeit und dennoch sehr intensiv vor, der notwendigen Stille genügend Raum lassend. ,,Schwanengesang", ,,Drei Buchen", ,,Mond [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 12
[..] tsniveau ist mit dem in Deutschland oder Österreich vergleichbar. Allerdings wird immer noch häufig zitiert, und man braucht Geduld, um sich Unterrichtsmaterialien zu beschaffen. Da die Bücher ziemlich teuer sind (bis zu oder Euro), wird fast alles kopiert. Das Sprachniveau der Studenten, sei es Englisch, Französisch oder Deutsch, ist sehr hoch. Die Professoren sind hingegen nicht immer so sprachsicher. Weiters lernt man die bei uns übliche akademische Viertelstunde zu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 18
[..] gen verantwortlich. Muttertagsgottesdienst Die Siebenbürger Sachsen laden für den . Mai, . Uhr, zum Muttertagsgottesdienst mit siebenbürgisch-sächsischer Liturgie in die Versöhnungskirche auf dem Sindelfinger Goldberg ein. Die Predigt hält Pfarrer i. R. Rolf Kartmann. Der Siebenbürgische Chor und die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen gestalten die Feier mit. Hinweise Das nächste Stammtischtreffen und der nächste Seniorennachmittag finden am . Mai statt. Die Reise vom [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 25
[..] ung ANZEIGEN . April . Seite Herr, ich bin der Arbeit müde, Schmerzlich war's vor dir zu steh'n, von der Erde scheid ich ab, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. nach des Himmels ew'gem Frieden, Vorüber sind die Leidensstunden, nach des Himmels ew'ger Ruh, die schwere Zeit ist überwunden, rufet mir mein Heiland zu. nun hast du Ruh', uns bleibt der Schmerz, schlaf wohl, du liebes Mutterherz! In tiefster Trauer, Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner liebsten M [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 4
[..] nd Fibeln (letztere gehören interessanterweise zu den ersten deutschen Fibeln überhaupt) durch inhaltliche Qualität aus, wie die Referentin berichtete. Teistler untersuchte Lese- und Geschichtsbücher aus drei Etappen der Schulgeschichte: der ungarischen Zeit bis , der Zeit nach dem Anschluss an Rumänien bis sowie aus nationalsozialistischer Zeit. Traditionsgemäß war der zweite Tag der gegenwärtigen Schulsituation in Siebenbürgen vorbehalten. Als Gast aus Siebenbürgen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 9
[..] . Riß eingeladen. Nachdem am Samstag zunächst Gruppenarbeit im Vordergrund stand, getanzt, gespielt und vor allem gelacht wurde, wurde am Sonntag eine neue Landesjugendleitung gewählt. In Baden-Württemberg: Geplant sind mehrtägige Aufenthalte im Raum Hermannstadt und Kronstadt, sowie kürzere Aufenthalte in Schäßburg und Mediasch. Von hier aus werden Rundreisen ins jeweilige Umland mit Ausflügen zu touristischen Sehenswürdigkeiten unternommen. Auch der Besuch einiger Kirchenbu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 16
[..] rischen Bonhoeffergemeinde Westhagen , , Wolfsburg. . November, ab . Uhr: Katharinenball mit der Life-Band ,,Heidelberg-Quartett" in der Mehrzweckhalle in Reislingen. Tanzbeginn: . Uhr. Mit dabei sind unsere Tanzgruppen ,,Kokeltaler" und ,,Die Karpatentänzer". . Dezember, . Uhr: Weihnachtsfeier in der Evangelisch-lutherischen Bonhoeffergemeinde, Westhagen, , Wolfsburg. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Gerhard Schunn [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 2
[..] nschen sollen im Juli als ,,EU-Checker" die neuen EU-Länder Bulgarien und Rumänien bereisen. Zwei Wochen lang werden sie über ihre Begegnungen und Erlebnisse berichten. Die Video-, Foto-, Text-Beiträge sind auf einem Blog im Internet zu lesen und erlauben, die Reise virtuell mitzuerleben. Das Publikum soll die Reiseroute der ,,EU-Checker" mitbestimmen können. Die Organisatoren wollen damit Vorurteile untersuchen, Wissenslücken abbauen sowie Interesse an Rumänien und Bulg [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 5
[..] at nicht nur zahllose Orgelkonzerte in Siebenbürgen, Rumänien, Deutschland und Europa gegeben, sondern er ragte hervor auch als Kammermusiker, Liedbegleiter und Leiter von Aufführungen geistlicher Werke, wozu mehrere Uraufführungen zu zählen sind. Er bestritt oft Einführungen in einzelne Werke und hielt Vorträge über Orgelmusik. Das Werk Johann Sebastian Bachs stand zwar im Mittelpunkt zwischen September und Februar schon hat Plattner in Bayreuth in Konzerten d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 7
[..] Streich- und Blasinstrumenten beliebt. Moderne Schlager fanden bald Eingang in Siebenbürgen und wurden von Laien auf Bällen und Tanztees gespielt. Hingegen spielten die Bildenden Künste eine Nebenrolle. Annemarie Suckow von Heydendorff: ,,Die Ausgewiesenen", Terracotta, , Gabe zum Jahr der Menschenrechte. Bottesch-Ausstellung in Hermannstadt Unter dem Titel ,,Der Garten" sind Bilder und Objekte der siebenbürgischen Künstlerin Sieglinde Bottesch ( in Hermannstadt gebor [..]









