SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 1
[..] en in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los der allein stehenden Landsleute, die Krieg, Deportation und Enteignung zu erdulden hatten, zu erleichtern. Die stark geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, für die Altenbetreuung aufzukommen. Oft mangelt es denen, die sich selbst versorgen können, an [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 8
[..] konnten die beiden Zimmerer-Gesellen mit weiteren fünf Helfern den Zugang zu den schweren Truhen (vier Männer haben an einer Truhe ordentlich zu schleppen) fachgerecht herstellen. Später fand man noch zwei Truhen, so dass es insgesamt sind. Die Bestimmung ihres Alters ist schwierig. Sie schwankt um bis Jahre zwischen dem . und . Jahrhundert. Aber auch davor oder danach wäre ihre Entstehung möglich, bemerkte MaierbacherLegl. Auch hinsichtlich der Entstehungswe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 16
[..] Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. -jähriges Chorjubiläum Am . Oktober feiert der Siebenbürger Chor unserer Kreisgruppe -jähriges Jubiläum. Dazu sind Sie herzlich eingeladen! Die Feierstunde beginnt um . Uhr in der Paul-Gerhard-Kirche, anschließend findet im Haus der Begegnung ein Empfang statt. Paul-GerhardChor, Siebenbürger Blaskapelle, die Männergesangsgruppe der Blaskapelle und ein Trio des Zeidner Gitarrenkränzchens gestalten das Fest mit; eine Ausstellu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 20
[..] Blaskapelle Brenndorf feiert -jähriges Jubiläum Alle Brenndorfer in Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern sind für Samstag, den . Oktober , zu einem Regionaltreffen in das Hermann-Oberth-Kulturheim in Drabenderhöhe eingeladen. In diesem festlichen Rahmen begeht die Blaskapelle Brenndorf ihr -jähriges Jubiläum. Einlass ist ab . Uhr, Beginn: . Uhr. Nach einer kurzen Festrede spielt die Blaskapelle unter der Leitung von Walter Dieners zum Tanz und zur Un [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 4
[..] gungen unseres physischen Daseins, und schlimmer noch als das: die gültigen uns alle verbindenden Normen, die moralische Würde, das einigende Selbstbewußtsein als Volk.") fast trotzig festgestellt: ,,Haben wir wirklich alles verloren? Nein, wir Überlebenden sind noch da. Wohl haben wir keinen Besitz, auf dem wir ausruhen können, auch keinen Erinnerungsbesitz; wohl sind wir preisgegeben im Äußersten; doch dass wir am Leben sind, soll einen Sinn haben. Vor dem Nichts raffen wir [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 6
[..] Seite . . August K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Vereint in der ,,Uniunea Democratica a Romilor s¸i T¸ iganilor" mit dem Sitz im siebenbürgischen Neumarkt am Mieresch (Târgu Mures¸), sind sie heute durch ihre eigenen Abgeordneten im Rumänischen Parlament vertreten. Doch ihre eigentlichen ,,Volksführer" sind, wie man beim Lesen dieses spannend geschriebenen Buches feststellt, oft selbstherrliche kleine Monarchen, so Kaiser Iulian oder König Florin, di [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 9
[..] chtwanderung. Am Sonntag war schon fast alles vorbei. Die Kinder räumten ihre Zimmer auf und nach dem Frühstück wurde eine kurze Andacht gehalten. Im anschließenden Parcours durften sich alle noch einmal sportlich betätigen und zeigen, wie geschickt und schnell sie sind. Die Geländespiele umfassten Bobbycar-Rennen, Sackhüpfen, Ringen, Memory und vieles mehr. Beim Tauziehen zogen alle, Kinder wie Betreuer, gegeneinander, aber vor allem miteinander kräftig am Seil. Bald trafen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 3
[..] chluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Änderungen vorbehalten! Bitte zu beachten, dass nur diejenigen Zusendungen Textbeiträge oder Anzeigen in die Zeitung aufgenommen werden können, die am PC oder mit Schreibmaschine geschrieben sind und spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der , München, Fax: () , oder per E-Mail an: bzw. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 9
[..] gruppe Nieder-Olm, haben die Prüfung zur zertifizierten Tanzleiterin durch den Deutschen Bundesverband Tanz (DBT) erfolgreich abgelegt. Am . Juni nahmen sie in Zell/Mosel den Tanzleiterschein entgegen. Damit sind die beiden die ersten ausgebildeten Tanzleiterinnen mit qualifiziertem Abschluss bei derzeit insgesamt siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen in Deutschland. Die Tanzleiteraus-/-fortbildung wird vom Deutschen Bundesverband Tanz und Deutschen Berufsverband für Ta [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 10
[..] and am . Juli statt und führte in die Stadt Gmunden und nach Traunkirchen. Hatte es die Tage vorher noch kräftig geregnet, so bescherte der Wettergott den Ausflüglern an diesem Tag ein Bilderbuchwetter. Eingeladen waren die Obfrauen der Siebenbürgischen Nachbarschaften von ganz Oberösterreich und die Damen, die stets dabei sind, wo Hilfe gefragt ist, kurzum alle fleißigen Bienen der Nachbarschaften. Um den Tag nicht ganz ohne die Gesellschaft von Männern zu verbringen, nahm [..]









