SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 12

    [..] Prof. Dr. Paul Philippi, und dem Vizevorsitzenden des DFDR, Prof. Dr. em. Kurt Klemens, die aktuelle Lage der deutschen Minderheit in Rumänien diskutiert werden. In der Teilnahmegebühr von Euro pro Person sind der Flug von Berlin über München nach Hermannstadt, Programmkosten, Unterkunft im Einzelzimmer mit Halbpension, sowie eine kompetente Betreuung während der gesamten Reise enthalten. Interessenten melden sich bitte bei Romy Schlüter von der Deutschen Gesellschaft e.V [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 13

    [..] . Anlässlich dieses Seminars organisiert die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) am Samstag, dem . März, ihren Frühlingsball in der Gemeindehalle Benningen. Jung und Alt sind hierzu herzlich eingeladen. Für gute Stimmung sorgt der ,,Amazonas-Express". Einlass ist . Uhr, Ballbeginn . Uhr. Rainer Lehni Fußballturnier in Dinkelsbühl Die traditionelle ,,Siebenbürgische Fußballmeisterschaft" des Heimattages findet am Pfingstsamstag, dem . Mai, au [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 16

    [..] kfurt/Main, BLZ . LANDESGRUPPE NIEDERSACHSEN-BREMEN Konto der Landesgruppe gilt für alle Kreisgruppen: ­ Kontonummer bei der Sparkasse Hannover, BLZ . LANDESGRUPPE NORDRHEIN-WESTFALEN Die Bankverbindungen sind bei den einzelnen Kreisgruppen oder in der Landesgeschäftsstelle in Düsseldorf, Montag, Dienstag, Mittwoch, .-. Uhr, Telefon: ( ) , zu erfragen. LANDESGRUPPE RHEINLAND-PFALZ/SAARLAND Konto der Landesgruppe gilt für alle [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 18

    [..] nach Berlin und einen gemeinsamen mit der Tanzgruppe nach Wien. Hätte Maria Schenker diese Kultursparte in Augsburg nicht ins Leben gerufen, würde die Theatergruppe Augsburg höchst wahrscheinlich nicht existieren. Helmut Schwarz und Susanne Becker sind der Theatergruppe all die Jahre treu geblieben. Drei Generationen stehen heute auf der Bühne. Getragen wird die Festtracht, die Alltagsund Arbeitstracht (ohne Modeschmuck). Die Darsteller stammen aus vielen Ortschaf [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 20

    [..] r: Tages-Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Freitag, . Mai, . Uhr: Teilnahme der Kreisgruppe mit Kindern, Jugend und Senioren am Trachtenumzug zum Geretsrieder Sommerfest. Änderungen vorbehalten. Urzelnlauf in Geretsried Am Faschingsdienstag sind die rund Geretsrieder Urzeln zum . Mal in Folge seit durch die Straßen unserer beiden Stadtviertel Stein und Gartenberg gelaufen und haben das allgemeine närrische Treiben im Stadtzentrum mitbelebt. Eröffne [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 23

    [..] erer Versammlung teilnehmen könnten. Es wäre eine Bestätigung für die Vorstandsmitglieder und alle Helfer und eine Würdigung der ehrenamtlichen Aktivitäten, die mit viel Zeit, Geduld, Einfühlungsvermögen und Arbeitsaufwand verbunden sind. Veranstaltungskalender . März, . Uhr: Pokalkegelturnier am Karfreitag im Laichle in Mutlangen. . März, . Uhr: Siebenbürgischer Ostermontagsgottesdienst in der Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd. . April: Kulturelle Veran [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 25

    [..] mannstädter in Landshut findet vom . bis . September statt. Eintritts- bzw. Platzkarten für den Ballabend am Samstagabend im Festsaal ,,Bernlocher" werden nur auf Bestellung vergeben. Bestellungen sind an Jürgen Schuster, , in Heilbronn, Telefon/Fax: ( ) , zu richten. Es gibt Tische mit , und Plätzen, sowohl unten als auch oben. Die Tischreservierung erfolgt in der Reihenfolge der Bestellungen und ist erst dann gültig, wenn [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 8

    [..] der Münchner Philharmoniker und aus Gesangssolisten der Bayerischen Staatsoper. Dieses Ensemble widmet sich hauptsächlich bedeutenden südosteuropäischen Komponisten, die durch die wechselvolle Geschichte dieses europäischen Raumes in Vergessenheit geraten sind: u.a. Anton Hubatschek, Anton Leopold Herrmann, Franz Limmer, Giuseppe a Coupertino Schispiel, Wenzel Josef Heller, Vinzenz Maschek, Wilhelm Schwach, Georg Lickl. Viele dieser Komponisten stammen aus Österreich oder Bö [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 10

    [..] vom . . Redaktionsschluss: . . Änderungen vorbehalten! Bitte zu beachten, dass nur diejenigen Zusendungen ­ Textbeiträge oder Anzeigen ­ in die Zeitung aufgenommen werden können, die am PC oder mit Schreibmaschine geschrieben sind und spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der , München, Fax: () , oder per E-Mail an: bzw. , eintreffen. Post, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 2

    [..] . Januar mit der Deportation der Sathmarer Schwaben ein. Tage später erreichte sie die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben. Die Deportierten aus Rumänien wurden in Arbeitslagern im Donezbecken eingesetzt, von ihnen sind dort gestorben. Die Überlebenden wurden auf Lebenszeit gesundheitlich geschädigt. Ihre Rückführung erfolgte zwischen und . Rumäniens Staatspräsident Ion Iliescu hat anlässlich des . Jahrestages der Deportation der [..]