SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 16
[..] umgezogen. Sie wollen nicht stören. Jetzt hat der Chor immerhin Zuhörer. Er singt für die Kreisgruppe alle Lieder, mit denen er in Karls- und Marienbad so schöne Erfolge hatte. Die Tanzgruppe folgt. Es sind nur vier Paare. Die passen in die Kulissen der Crailsheimer Theatergruppe und wirbeln durch die sächsische Küche. Das sieht ganz wunderbar aus. Sie bekommen begeisterten Applaus von Zuschauern, denn der Chor sitzt ja inzwischen auch im Saal. lachende Gesichter ha [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 17
[..] diskutiert wurde von der Tierarzneimittelverordnung der EU über Lobbyismus bis zu Umweltschutz, Klimawandel und Entwicklungszusammenarbeit. Obwohl die Antworten auf solche schwierigen und kritischen Fragen nicht immer einfach sind, machte Wieland seine Position und die der CDU deutlich und konnte so die Fragesteller zufriedenstellen, aber auch zur weiteren Diskussion anregen. Obwohl bei dieser Veranstaltung weniger Teilnehmer als bei der letzten Veranstaltung mit der CDU i [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 7
[..] kenlager nach Graz gebracht, wo er mit Helmut Volkmer wohnte und befreundet war. Peter Gschwandter war Jahre lang Gastgeber des Jugendskilagers und stellte nun fest: ,,Die Siebenbürger Sachsen haben einen harten Kern, aber innerlich sind sie sehr weich." Sein Sohn und Nachfolger, Peter Gschwandter jun., überreichte Kerstin Simon als Geschenk eine Replik aus Metall der Himmelsscheibe von Nebra, Jahre alt, dessen Kupfer aus Mitterberg vom Hochkönig und Gold aus Siebenbü [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 8
[..] m Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis geehrt, der von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und ,,Studium Transylvanicum" verliehen wird. Georg Dehio-Kulturpreis für Lagiewski und Canzonetta Schubert-Chor lädt zum . Jubiläum ein Der Temeswarer Schubert-Chor feiert sein -jähriges Bestehen am . Mai im Haus der Kultur, , in Waldkraiburg. Alle Freunde und Ehemalige der Singgemeinschaft sind eingeladen, um . Uhr der Ausstellungs [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 12
[..] erfolgreich Anfang April fand der . Keramikmalkurs der Siebenbürger Sachsen in der Landesbildungsanstalt Schloss Zell a. d. Pram statt und auch dieses Jahr kam eine stattliche Gruppe zusammen. Neuzugänge sind jedes Jahr zu verzeichnen. Die Kölner haben am Keramikmalkurs Geschmack gefunden und so reisten zwei Damen extra wegen des Kurses an. Unter der bewährten Leitung von Frau Konsulent Monika Haas und Brigitte Harrer ist wieder fleißig gemalt worden. Rohware in allen mögl [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 14
[..] entiert sich". Das Programm, das mittlerweile fester Bestandteil des Heimattages ist, wird von und mit Kindern und Jugendlichen gestaltet, die eine bunte Mischung aus Musik, Tanz, Gedichten etc. darbieten. Organisiert wird es von Natalie Bertleff, Kinderreferentin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), und Tanja Schell. Dieser Aufruf richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Lust und Interesse haben, am Heimattag mitzuwirken. Könnt ihr ein Instrument sp [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 16
[..] die in die Jahre gekommenen Trachten der Tanzgruppen zum Teil zu erneuern, aber auch komplett neu herzustellen, da zur großen Freude aller einige junge Damen aus der Jugendtanzgruppe zu den Erwachsenen gewechselt sind. Handgearbeitete Trachten zur siebenbürgischen Tracht gehört viel Stickerei sind ein kostspieliges Unterfangen, für das ein Großteil der Ersparnisse des Vereins vorgesehen ist. Zur Veranschaulichung hatte der Vorstand für die Vereinsmitglieder eine Schaufen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 17
[..] REFF, Äußere , in Erlangen. Infos bei Johann Imrich, Telefon: ( ) , oder Gerda Chisiu, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag für Senioren: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Wir sind eine fröhliche Gruppe und freuen uns auch auf neue Gesichter, die wir in unserer Runde begrüßen dürfen. Es gibt Kaffee und Kuchen, Themen in Wort und Bild. Es wird viel gesungen und natürlich darf die Unterhaltung [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 19
[..] ns Leben gerufen und auch das Begegnungsfest auf dem Gaffenberg initiiert. Ursprünglich als Begegnung zwischen Aussiedlern und der heimischen Bevölkerung gedacht und mit tatkräftiger Unterstützung seitens der Diakonie Heilbronn organisiert, sind beide Termine heute aus dem Veranstaltungskalender der Kreisgruppe Heilbronn nicht mehr wegzudenken. Unvergessen sind die Ausfahrten, die der umtriebige Diakon für die Aussiedler organisiert hat. Des Weiteren hat er eine Näh- und Stic [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 20
[..] ährige Ostermarkt des Bundes der Vertriebenen (BdV) hat wieder zahlreiche Besucher angelockt. Im Haus der Heimat war dem Beitrag unserer Siebenbürger Sachsen auch diesmal Erfolg beschieden. Wunschgemäß sind unsere treuen Ehrenamtlichen wieder mit vollem Einsatz mit dabei gewesen. Hinter den Kulissen konnte Frau Müller von der Landesgruppe wie gehabt alles zurechtlegen: Roll-Ups, Tischtücher, Wandtafeln, Pali usw. Für Torten sorgte auch diesmal wieder Frau Guib, und Frau Schus [..]









