SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 11
[..] äfte und Wasser in allen Formen, betreut von den jungen Helfern Ramona und Paul, und das Kaffee- und Kuchenteam mit Carina und Kathi, die sich trotz ihrer Jugend gekonnt einsetzten. Es ist jedes Jahr schön zu sehen, wie viele Freiwillige bereit sind, ein Fest zu gestalten und auch noch Spaß dabei zu haben. Auf diesem Weg allen Helfern und Gestaltern herzlichen Dank! WN, GP Verein Wien Obfrau Stv. Mag. Susanne Salmen , Wien Telefon: () E-Mail: wien@ [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 14
[..] innen wurde zuerst, nach siebenbürgischer Tradition, eine Andacht von Pfarrer Johann Rehner, kirchlicher Beauftragter des Kreisverbandes der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, gehalten. Mit dem Zitat ,,Blumen sind das Lächeln der Erde" des britischen Schriftstellers Joseph Addison begann Kathrin Kepp gekonnt und charmant den offiziellen Teil zu moderieren und wies damit auf die überschwänglich leuchtenden Farben der Blumen, der Trachten, der Sonne sowie auf die vielen lächelnden [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 2
[..] lkampf hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass wir auch im Jahr hart an der europäischen Verständigung arbeiten müssen, dass die Konflikte, ja Gräben auf diesem Kontinent erschreckend tief sind und dass die antieuropäische Rhetorik, aber auch die Rhetorik und Diskriminierung gegenüber Minderheiten zunimmt." Reinhold Gall, der keinen persönlichen oder familiären Vertriebenenhintergrund besitzt, hat sich dafür eingesetzt, besonders Jugendliche für die Geschichte der [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 5
[..] r äußerlich stützte und schützte ist verloren, als die dritte Standschaft bei der Gesetzgebung auf dem Landtage, ... die beinahe ausschließliche Verwendung von bloß Sachsen im Beamtenwesen auf der Königserde ... alle Nationen sind nach der ungarischen Verfassung im allgemeinen Bürgertum untergegangen. Die durchgängige Vermischung der Walachen und Sachsen ist nun eine vollendete Tatsache. Der Geist der heutigen Zeit verlangt keine Absonderung mehr: sie wäre übrigens auch ein [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 15
[..] Facebook viele Nachrichten bzw. Fotos abrufen kann. Unterstützt wurde Antje Tenghea von Heinz Fray, der auch als Designer des Kronenfestplakates und der neuen Polo-Shirts für die Helfer der Kreisgruppe und des Kronenfestes verantwortlich war. Die Shirts sind vorne mit dem siebenbürgischen Wappen versehen und hinten mit der Frage: Siebenbürger Sachsen Wir l(i)eben Tradition ... du auch? Beim traditionellen Tischtennisturnier belegte Alexander Beiler den ersten Platz, gefolgt [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 16
[..] gleitung der Blaskapelle Böblingen eingeleitet. Kreisgruppenvorsitzender Reinhardt Helwig eröffnete das Kronenfest: ,,Wir feiern dieses Fest in der Öffentlichkeit sehr gerne; wir haben etwas zu zeigen und sind stolz darauf. Wir wollen unser Brauchtum pflegen und an die nächste Generation weitergeben." Die Ehrengäste Tobias Heizmann, Erster Bürgermeister der Stadt Böblingen, und Paul Nemeth, MdL, waren ,,überwältigt, wie viele Mitglieder und Aktive die Kreisgruppe Böblingen" h [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 19
[..] Luxemburg im Bus haben, der uns die Sehenswürdigkeiten zeigen wird. Ihr könnt euch bis zum . August bei Brigitte Hihn, Telefon: () , anmelden. Der Preis beträgt Euro pro Person. Die Hälfte, also Euro, sind bei der Anmeldung auf das Betriebskonto von Thomas und Katharina Birki-Reisen, IBAN DE , als Anzahlung zu überweisen. Als Verwendungszweck bitte ,,Fahrt nach Luxemburg", euren Namen und die Personenzahl angeben. Wir würden uns f [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 9
[..] e viele Frauen das Gebilde zusammengenäht haben und es nur noch wie einen Hut aufsetzen, geht das Wissen um die einzelnen Arbeitsschritte verloren, erklärt sie und führt Beispiele an: ,,Wer weiß, dass viele der Unterhauben gesprangt sind?" Sprangen ist eine knotenlose Flechttechnik, durch die sich die Haube besser an die Kopfform anpassen lässt. ,,Kennen Sie die Hauben, die die Frauen früher im Alltag trugen?" Sie wurden mit Gabelhäkelei oder Netzarbeit gefertigt. Wer kann da [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 10
[..] chmal leuchtet eine Verliebtheit in die eigene Jugend zwischen den Zeilen (,,Jugendportrait des Künstlers") hervor, manchmal ergießen sich die Gefühle in Verse (,,Bildnis der Mädchen im Schatten"), aber vor allem auch sind es Texte, die sich mit der Vergänglichkeit des Lebens und dem Tod befassen. Dabei geht Hurezeanu impressionistisch vor, anschaulich schildert er seine disparaten Eindrücke, bringt den Zweig jungen Blutes im Rasierschaum mit dem Frühling in den frischen Bäum [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 14
[..] de klar, dass wir ein bunt zusammengewürfelter Haufen waren: von bis über Mitte war jedes Alter von Jugend und Junggebliebenen vertreten, die aus verschiedenen Bundesländern und Siebenbürgen angereist waren. Einige davon sind seit Jahren in der Kinderund Jugendarbeit tätig, andere noch Neulinge, die aber großes Interesse zeigten, sich in der Zukunft für die siebenbürgische Kinder- und Jugendarbeit zu engagieren. Trotz dieser Unterschiede haben sich ,,alle sehr schnell g [..]









