SbZ-Archiv - Stichwort »Wonner Heilbronn«

Zur Suchanfrage wurden 325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 26

    [..] eb. . . gest. . . Bußd Geretsried In stiller Trauer Kinder Sofia, Johann, Rosina, Martin, Wilhelm mit Familien Enkel mit Familien und Urenkel Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten recht herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Ein langer ist nun zu Ende Wir nehmen Abschied von unserer Tante Dore Wonner geb. am . April gest. am . Juni in Mühlbach in Rimsting In liebevoller Erinnerung die Nichten Angela, Edda, Traute Maria und [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 21

    [..] ckingen gefeiert ­ dieses Jahr bei herrlichem Wetter. Eröffnet wurde es mit einem Gottesdienst in der Versöhnungskirche, für dessen musikalische Umrahmung der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen", dirigiert von Melitta Wonner, sorgte. Das Lied ,,Zusammenwachsen" erklang zu Beginn des Gottesdienstes und führte uns zur Bedeutung des Kirchenfestes hin. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrerin Kittel, der wir an dieser Stelle dafür herzlich danken. Im Anschluss an den Gottesdien [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 4

    [..] u haben, reichte eine kurze Probe zur Mittagszeit, um die ausnahmslos professionell auftretenden Gruppen Lieder, Tänze und Geschehen rund um den Anbau von Hanf und Flachs in Siebenbürgen dem begeisterten Publikum vorzuführen. Die Großmutter (gespielt von Senta Wonner, Heilbronn) führt dabei ihre Enkelin (Valerie Bertleff, Crailsheim) in die wichtigsten Arbeitsschritte ein, zeigt aber auch, welches Brauchtum sich darum rankte. Ein schönes Bild von Tradition und Brauchtum präse [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 19

    [..] da ist, wenn Hilfe benötigt wird. Unser Chor trat unter der gekonnten Leitung von Ilse Abraham in unserer Volkstracht auf und sang zuerst das besinnliche Lied Freude und Freunde von Elisabeth Zeitler, gefolgt vom dem sächsischen Lied Frühling von Michael Wonner und Hans Mild. Anschließend folgten die Lieder Am Brunnen vor dem Tore, Rote Wolken am Himmel und das schottische Volkslied Amazing Grace. Ilse Abraham stellte die Lieder kurz vor und bot ein schönes Frühlingsgedicht d [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 25

    [..] ht. Du bist von uns gegangen, aber aus unserem Herzen nicht. Was wir an Dir verloren, versteht so mancher nicht. Nur die, die wirklich lieben, wissen wovon man spricht. Du fehlst uns unendlich In ewiger Liebe Katharina Folberth, Tochter Annemone Stein mit Petra und Doris Meine Zeit steht in deinen Händen Erika Knall geb. Wonner * . . . . Unsere herzensgute Schwester und Tante Erika ist nach schwerer Krankheit plötzlich von uns gegangen. Unsere Gedanken begle [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 17

    [..] der Krippe, sondern den Esel neben der Krippe. Den Esel, der seinen Herrn kennt und erkennt, den Esel der Platz macht ­ man denke an die Eselsbrücken, den Esel der letztlich zum Christusträger wird. Ines Wenzel dankte Melitta Wonner für die Gesamtkoordination, die Chorleitung und, gemeinsam mit ihrer Tochter Conny, für die musikalischen Beiträge, dem Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn und dem Karpaten ­ Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn für die musikalis [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 17

    [..] Aktivitäten und Vorkommnisse der Kreisgruppe in den letzten zehn Jahren. Jürgen Binder moderierte die Veranstaltung, die umrahmt wurde von den Auftritten des Liederkranzes der Siebenbürger Sachsen Heilbronn unter der Dirigentin Melitta Wonner und des ,,Karpaten ­ Tanz- und Unterhaltungsorchesters Heilbronn" unter der Leitung von Uwe Horwath. Der Auftritt der Siebenbürgisch-Sächsischen Kinder- und Jugendtanzgruppe aus Sachsenheim, geleitet von Ingrid Schuster, Hildegard und He [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 30

    [..] h. Drei Monate später in Bielefeld war seine Krankheit stärker als die Medizin und der Lebenswille. Gott sprach: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Schwester Sofia Wonner, geb. Krempels, wohnhaft in Schweischer Bruder Johann Krempels, wohnhaft in Bielefeld Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und der Atem zu schwer wurde, legte er seinen Arm um sie und sprach: ,,Komm heim." Rita Gebauer geb. T [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 21

    [..] ilbronn: beim HolzHauff in Leingarten, beim Blumensommer in Nordheim, am Tag der Heimat der Donauschwaben in Neckarelz und Karlsruhe sowie bei privaten Feiern. Auch an diesem Nachmittag spielte das Orchester bekannte und neue Melodien. Die Gäste sangen begeistert mit. Es gab Tanzmusik bis zum Ausklang des Abends. Dem Anlass entsprechend begann unser Chor unter der Leitung von Melitta Wonner sein Konzert mit ,,Freudenklängen, Festgesängen". An die alte Heimat erinnerte ,,Sangt [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 27

    [..] ". Dieses sei ein Geschenk, und man bräuchte es nur in sich aufzunehmen, wie das tägliche Brot. Den bewegenden Gottesdienst gestaltete der Brenndörfer Kirchenchor unter der musikalischen Leitung von Melitta Wonner und der organisatorischen Leitung von Detlef Copony mit. Die Namen der Brenndörfer, die in den letzten drei Jahren gestorben sind, wurden im Gottesdienst vorgelesen. Sie hinterlassen eine große Lücke in unserer Mitte. Doch gibt es auch Zeichen der Hoffnung. Die m [..]