SbZ-Archiv - Stichwort »Wonner Heilbronn«

Zur Suchanfrage wurden 325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 22

    [..] ahren findet man sich am Samstag, etwa ab . Uhr, im Bürgerzentrum Brackenheim, , ein. Der Gottesdienst wird, wie vor drei Jahren, im Bürgerzentrum abgehalten. Beginn ist um . Uhr. Es predigt Pfarrer Helmut Kramer. Der Brenndorfer Kirchenchor unter der organisatorischen Leitung von Detlef Copony (Dirigentin: Melitta Wonner) wird den Gottesdienst mitgestalten. Die Mitglieder des Kirchenchores werden gebeten, sich um . Uhr zu einer Probe im Untergeschoss des [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 14

    [..] Dr. Anna Christ-Friedrich gefeiert wurde. Der ,,Posaunenchor Heilbronn" unter der Leitung von Birgit Beurer und der musikalischen Leitung von Pia Benz sowie der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter der Leitung von Melitta Wonner haben den Gottesdienst musikalisch umrahmt. Es war ein berührender Gottesdienst, der uns zum Nachdenken gebracht hat. Unsere Vorsitzende Ines Wenzel begrüßte alle Gäste und namentlich den Bürgermeister Martin Diepgen, den Landtagsab [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 14

    [..] hierzu ausgearbeiteten Werke liegen nun in einer gelungenen Aufnahme des Studio Armin Bauer/Sonique-Central als Mitschnitt vor, wobei der Liederkranz Heilbronn unter der Leitung von Melitta Wonner und vor allem der stimmlich hochbegabte Tenor Dieter Wagner, ein international agierender Sänger mit Agnethler Wurzeln, nachhaltig überzeugen. Mit den Liedern ,,Dankelrit Risken", ,,Ach wenn ich so schön wär" und ,,So hab ich die Stadt verlassen" setzte sich der Chor sehr engagiert [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 22

    [..] Vorstand einstimmig und ohne Einwände entlastet. Es folgte die Wahl der Ersatzdelegierten: Christa Andree, Jürgen Binder, Jessica Gall, Astrid Kelp, Johannes Kravatzky und Gerlinde Schuller wurden einstimmig gewählt. Der Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn unter der Leitung von Melitta Wonner umrahmte den Abend mit den Liedern ,,Freunde die ihr seid gekommen", ,,Hört des Stromes Silberwellen" und ,,Nutze die Zeit". Nach der Mitgliederversammlung lud die Kreisgrupp [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 23

    [..] den Gottesdienst in diesem eindrucksvollen Gotteshaus feiern zu dürfen, und dankte Pfarrer Peter Stadler von der Evangelischen Kirchengemeinde Böckingen für die Gestaltung des Gottesdienstes, der Mesnerin Silvia Ball für ihre Unterstützung und Melitta Wonner für die Koordination der mitwirkenden Gruppen. Darüber hinaus galt ihr Dank den fleißigen Damen und Herren um Christa Andree für das Schmücken des hohen Weihnachtsbaumes, Susanna Look, Annemarie Fay und deren gelegentlic [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 33

    [..] ch in euren Herzen, habe ich dort eine Bleibe gefunden, so bin ich bei euch. (R. M. Rilke) In stiller Trauer und großer Dankbarkeit für ihre Liebe, Güte und Fürsorge nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutti, Omi und Tante Emma Miklusch geb. Wonner * . Juni . Dezember in Großschenk in Heilbronn Anne Gliese mit Familie Margot Acker mit Familie Familie Bertleff Die Trauerfeier fand am . . in Heilbronn statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und B [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 18

    [..] st das Orchester immer am kulturellen Programm beteiligt. Mit Volks- und Unterhaltungsmusik sowie konzertanten Stücken erfreute es uns bei diesem Erntedankfest. Das Orchester probt immer montags um . Uhr im Haus der Siebenbürger Sachsen. Der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter der fachkundigen Leitung von Melitta Wonner eröffnete das Festprogramm mit dem Lied ,,Freunde, die ihr seid gekommen". Es folgten ,,Iwer de Stappeln blest der Wänjd", ,,Herbst ­ [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 3

    [..] auernhaus", die zu Pfingsten im Konzertsaal des Spitalshofs gezeigt wurde. Christa Andree, die dafür verantwortlich war und in die Ausstellung einführte, berichtet. Christa Andree bei der Ausstellungseröffnung Frauen der Theatergruppe Aalen beim Flachsbrechen, links die Enkelin (Tamara Gall) und Großmutter (Senta Wonner), beide Theatergruppe Heilbronn. Foto: Uwe Esswein Das große Finale der Brauchtumsveranstaltung zum Thema Flachs und Hanf. Foto: Uwe Esswein Schürze mit schwa [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 23

    [..] zgrund in Heilbronn-Böckingen gefeiert. Eröffnet wurde es mit einem Gottesdienst in der Versöhnungskirche, musikalisch umrahmt vom ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen" unter der Leitung von Melitta Wonner. Nach dem Gottesdienst erfreuten sich die Gäste an Speisen und Getränken. Baumstriezel, Cremeschnitten, siebenbürgische Bratwurst, Mici fanden bei den Besuchern großen Anklang. Die Anfrage nach den leckeren Baumstriezeln war so groß, dass bis in den Abend gebacken wurde. [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 20

    [..] fortführen zu können, bat aber um Nachsicht, wenn doch Anpassungen zu dem Altbekannten erforderlich waren. Obwohl die Leuchter der einzelnen Gemeinden recht unterschiedlich gestaltet und geschmückt waren, so war der Wechselgesang (auch Quempassingen genannt) die Gemeinsamkeit aller Leuchtergottesdienste. Unter der Leitung von Melitta Wonner sangen die SiebenbürgischSächsische Kinder- und Jugendgruppe Heilbronn, der Quartenzirkel, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn [..]