SbZ-Archiv - Stichwort »Wot Glänzt«

Zur Suchanfrage wurden 82 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 10

    [..] m leicht darauf spritzen. Die Krone Ein Zahnarzt, der sonst zweifelsohne geschickt, hat's Pech, daß ihm die Krone die er grad zementieren wollt, Schwups! in den Mund des Kranken rollt. Der seinerseits erschrickt und zuckt, und so das goldene Ding verschluckt. Doch nur Geduld .·.. Nach Tag und Stund glänzt wieder in des Mannes Mund das gleiche neupolierte Stück. Es kam nicht durch den Mund zurück! So trägt auch dieser Fall die Spur des ewigen Kreislaufs der Natur. (Geschehen i [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 12

    [..] E ROYALE HOLZINGER-NÄHRCREME ohne Massage (wenn man nicht massieren kann, verdirbt man durch laienhafte Massage mehr als man gewinnt!) eingefettet: die Creme wird rasch von der Haut aufgenommen. Diese zeigt nun ein pflrsichartiges Aussehen und glänzt nicht. Nimmt man ein Make-up, deckt man mit GELEE ROYALE HOLZINGER-DAYCREME dünn ab, ebenso bei Schlechtwetter, wenn die Haut vor Kälte, Regen oder Nebel g e s c h ü t z t werden soll. GELEE ROYALE HOLZINGER-DAYCREME s c h ü t z [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 10

    [..] r gar der Donau zu finden, weder hoch droben in der mächtigen Alpenwelt noch unten in den Becken und Niederungen Österreichs und ist doch überall gegenwärtig und sichtbar, über das ganze Bundesgebiet wie erfrischender Perlentau, der in der Sonne glänzt und strahlt, zerstreut: die schmucken Siedlungen, die fleißigen Hände und die Rechtschaffenheit der deutschsprachigen Heimatvertriebenen geben davon Zeugnis. Angesichts der Leistung all dieser Menschen, die das meiste aus eigen [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 8

    [..] anche nehmen es einem übel, wenn man über die Schwierigkeiten der Bevölkerung, die hohen Mieten und die mangelnde soziale Fürsorge spricht", erzählte Hans H., der seine Verwandten in Schirkanyen besuchte. Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Und in Westdeutschland erst recht nicht. Ich persönlich will nicht klagen, als Autoschlosser habe ich mein Auskommen; Wohlbemerkt, ich bin 'allein, habe keine Familie, Wie es wäre, wenn drei Personen von meinem Gehalt leben sollten, daran [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 8

    [..] en, daß Mutter und Tochter zum Kirchgang von den schönsten Blumen des Gartens, im Winter sogar von den Blumentöpfen der Fenster, ein Sträußchen binden und es als Gefolgin des Gesangbuches mitnehmen? Auf der Brust glänzt bei unverheirateten und verheirateten Frauen eine ähnliche den Bockelnadeln gezierte, große vergoldete Rundscheibe, eine Nachkommin der altgermanischen Fibel. Man findet Ähnliches auch auf den rheinischen Altarbildern von Stephan Lochner. Das Gegenstück dazu b [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 8

    [..] über dem glattgestrichenen Haar: Die Männer trugen ihre weißen Pelze, mit bunter Stickerei reich verziert, mit viel Ernst und Würde. Wir gehen nun langsam, in Gedanken versunken durch das Blütenparadies gegen Heitau mit dem schönen alten Kirchenkastell, den starken, trutzigen Ringmauern und den Wehrgang. Doch bei einem Baume müssen wir verweilen, der in vollkommener Schönheit weiß blühend gegen den tiefblauen Himmel steht: Einzelne Blüten rieseln im leichten Windbewegen hera [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] sucht, es lag ihm nicht, für sich Propaganda zu machen; doch glauben wir, daß unser Volk dennoch alle Ursache hat, bei solch einem Anlaß auf einen Mann hinzuweisen, der auf dem Gebiete seiner Fähigkeiten zur Ehre unseres Sachsenvolkes so viel beigetragen hat. Wenn man heute mit dem Siebziger spricht, glänzt sein Auge immer noch voll Jugend im Geist und es verrät den glänzenden Gesellschafter und Causeur, daß Henrich aucn mit der jüngeren Generation in bestem Einvernehmen steh [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 10

    [..] ßt du sofort Briefbogen in Auftrag geben. Und dann mußt du ein Telefon haben!" Nach zwei Tagen sind sie da, die Briefbogen, mit rotem Firmenaufdruck .,,Klingen-Notteboom, Telegrammadresse: Klino - Hamburg". Auf dem Schreibtisch glänzt ein nagelneues Telefon, und vor dem Schreibtisch, auf dem einzigen noch ungepfändeten Stuhl, sitzt Notteboom. Das Telefon klingelt. ,,Hier ist Timke, ich hätte gern Rasierklingen." ,,Augenblick bitte, ich verbinde Sie mit unserem Kund [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 10

    [..] -- und jetzt das Geld!" sagt Leo. Ott zieht die Scheine aus der Tasche. Er Avürde in diesem Augenblick ein Vermögen hinwerfen. Herrgott! Er ist frei, frei, frei...! Nach einer Stunde etwa hält der Wagen. Der Krummbeinige ruft etwas zurück. Leo beginnt an den Kisten über ihren Köpfen zu heben, sie stemmen sie schließlich gemeinsam zur Seite. Draußen scheint die Sonne. Wie das beschneite Land glänzt! Wie herrlich es sich in sanften Hügeln zum Horizont schwingt! Dort eine Ortsc [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 9

    [..] Vollmond, einzelne Sterne segeln wie Funken durch dahinschießende Wolken. Ohne ein Wort zu sprechen, überqueren sie die Alm, vor Ott geht der Rothaarige, hinter ihm der andere. Als sie den Waldrand erreicht haben, bricht der Mond für wenige Äugenblicke durch das Gewölk, der Rothaarige bleibt stehen, wendet sich zu Ott und sagt: ,,Wenn du dich ruhig verhältst geschieht dir nichts. Kein Wort, widerspruchslose Befolgung meiner Befehle, verstanden. Solltest du Schwierigkeiten ma [..]