SbZ-Archiv - Stichwort »Zimmermann«

Zur Suchanfrage wurden 1405 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 11

    [..] Unterhaltung. Im Mai wurde, bei Kaffee und Kuchen, der Muttertag gefeiert. Er wurde sehr schön umrahmt mit Gedichten, gesprochen von Hilde Höchsmann, und Musikdarbietung vom Quartett der Geschwister Zimmermann. Bei schönstem Wetter unternahmen wir im Juni eine Omnibusfahrt über Marbach am Neckar mit einer Besichtigung des großen Schillerdenkmals. Unser Ziel war Schloß Horneck in Gundelsheim. Nach herzlichem Empfang durch die Heimleitung und warmen Begrüßungsworten der zweite [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3

    [..] tige B e b a u u n g s p l a n , ist das Ergebnis einer Reihe überarbeiteter und verbesserter Vorentwürfe und hat seine jetzige Form von dem auf dem Gebiete des Städtebaues bekannten Dipl.-Ing. Heinz Zimmermann, wohnhaft in Köln, in Zusammenarbeit mit den beiden Siedlungsträgern ,,Rheinisches Heim" in Bonn und ,,Rheinische Heimstätte" in Düsseldorf erhalten. Wir glauben, daß dieser wohldurchdachte Bebauungsplan jeder fachlichen Kritik standhält und das ,,Siebenbürger Dorf" ei [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 11

    [..] lbt sich doch das gleiche Himmelszelt über der Zinne, der Schwarzen Kirche, über dir und über all den lieben Menschen hier. Ich schließe jeden in meine Gebete ein, sie mögen Gott befohlen sein! Aline Zimmermann Wonn e nor moren k i t . . . Der Vueter di geng hegt af de Juecht Und äs ken owend net kun, Na sän de Kängd, et giht ken de Nuecht Und fen ze bekridden sich un. Det Greßer sprächt: ,,Er werd net nor sahn, Wonn e lang net kit, äs em äst geschähn!" ,,Wonn er nor moren ki [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 11

    [..] undelsheim, den . September f~Am Äepteinber^a verstarb im . Lebensjahr unser lieber Vater, SchwiegerI yater/Brud#f, Gpßvat^-, Urgroßvater, Schwager und Onkel · \J Ü ^ v rjerr Johann Klein Zimmermann aus Bistritz Wir haben ihn am . September in Vöcklabruck zur letzten Ruhe beigesetzt. Für die Beweise herzlicher Teilnahme und die Kranz- und Blumenspenden Innigen Dank, Besonders danken wir auch der Dürnauer Musikkapelle für ihre Teilnahme. In tiefer Trauer: Di [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5

    [..] ed, geb. . . , aus Hermannstadt nach Herzogcnauraeh, Inaring . Zach Ingrid, geb. . . , und Zach Christa, geb. . . , aus Hermannstadt nach Geretsried-Stein, Krs. Wolfratshausen. Zimmermann Ilse, geb. . . , aus Schäßburg nach München , . , Nach Hessen Fritsch Ilse, geb. . . , aus Kronstadt nach Kassel, . Linzing Elisabeth, geb. . . , aus Hermannstadt nach Eschollbrücken, . Morhardt Re [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] serem Landsmann Carl Maager, den . Ehrenbürger dieser Stadt, beantragte, berichtete Prof. Folberth über das Protestantenpatent, das zum Teil Männer unserer Heimat aus der Taufe hoben. Josef Andreas Zimmermann (--) in Schäßburg geboren. Als Professor an der Rechtsakademie in Hermannstadt wurde er auf Grund seiner Vorlesungen und politischen Tätigkeit in das Ministerium für Kultus und Unterricht nach Wien berufen. sorgte -damals schon wirklicher Ministerialrat -Z [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9

    [..] ng aufspielte. Der Festsaal des Hotel-Restaurants Eder konnte die vielen Besucher kaum fassen. Aus dem Vereinsleben Habilitierung. Wie wir erfahren haben, hat sich unser Vereinsmitglied D. Dr. Harald Zimmermann an der~Philosophischen Fakultät der Wiener Universität für das Fach ,,Mittelalter-" liehe Geschichte" habilitiert. Er wurde am . Jänner d. J. vom Bundesminister für Unterricht zum Universitäts-Dozenten ernannt. Hochzeit. Unsere Anni Kraus und Helmut Janacek schlössen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] r Gerlinde. Den Eheleuten Georg Grum und Gattin und Johann Bidner (Bistritz) und Gattin entbieten wir auf diesem Wege alles Gute zur Vermählung. Am . November starb Johann Henning (Schäßburg), Zimmermann, wohnhaft in Schwanenstadt, im Alter von Jahren. Wir sprechen auf diesem Wege der Witwe und den Kindern aufrichtige Anteilnahme aus. Unser ältestes Mitglied der Landsmannschaft in Schwanenstadt, Frau Katharina Luft, geb. Schuster, geboren in Ober-Eidisch , starb i [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12

    [..] ihrer schweren Krankheit erlegen ist. Alfred Müller Wiltrud Pfeil Christian Pfeil geb. Müller Salzburg-Gnigl, Nach langem Leiden entschlief unsere Mutter am . Oktober Frau Selma Zimmermann geb. Hann geb. in Hermannstadt Wir bestatteten sie in Kork, bei Kehl am Rhein. Konrad Zimmermann Obersteinbach im Elsaß (Frankreich) Friedrich Zimmermann Murrhardt in Württemberg Tief betrübt gebe ich allen Freunden und Bekannten meines lieben Bruders Hans Roth No [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6

    [..] itere Beiträge ,,Quo vadis, cane", ein Gedicht aus der Sammlung ,,Boshaft, aber erfrischend" und die Prosaskizze ,, juillet oder das heitere Orchester" ernteten vergnügten Beifall. Dr. Rudolf Oskar Zimmermann + Die einzelnen Darbietungen waren umrahmt von Sätzen der Brahms-Sonate in A-Dur, Opus , und-Dvofaks Sonatine Opus für Klavier und Violine, gespielt von dem aus dem Banat stammenden und jetzt in Innsbruck lebenden Dr. Heinermann und seiner Gattin. Die vertretene [..]