SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 18 vom 15. November 2016, S. 20[..] ruppe Sachsenheim Kulturelle Veranstaltung Es ist mir ein Bedürfnis, einige Zeilen zu unserer Kulturellen Veranstaltung am . Oktober zu schreiben. Sie hat die Seele mancher Gäste zum Schwingen gebracht, wunderschön war's! Mit Kaffee und Kuchen im Superlativ hat es schon begonnen: Die über Kuchen- und Tortenspenden waren eine Augenweide, ein Gaumenschmaus. Liebe Eltern, vielen Dank dafür. Es folgte das Programm. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Kreisgruppenvorsitz [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2016, S. 21[..] . Beginn ist um . Uhr mit einem siebenbürgischen Gottesdienst, den unser Pfarrer Hermann Kraus mit uns feiern wird. Danach stimmen wir uns im Hanns-Löw-Saal, gleich nebenan, in der , bei Kaffee und Kuchen mit Gedichten und Weihnachtsliedern auf die beginnende Weihnachtszeit ein. Dazu bitten wir um Kuchen und Gebäckspenden, die ab . Uhr im Hanns-Löw-Haus abgegeben werden können. Für die Tombola sind keine Sachspenden mitzubringen. Zur Verlosung kommen als [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2016, S. 22[..] andesvorstandssitzung findet am . März in Oberhausen in der Kreisgruppe RheinRuhr statt. Nach mehrstündigem Austausch, der bis in den Nachmittag reichte, nach Beratung, aber auch lockerer Begegnung bei Mittagessen und Kaffee wurde die Sitzung geschlossen. Als Pressereferent der gastgebenden Kreisgruppe nahm ich von diesem Tag eine Menge mit: Viele interessante Details und Informationen, gute Eindrücke vom Miteinander und vor allem Respekt vor Landsleuten, die sich enga [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2016, S. 23[..] htsamkeit auf unseren gesamten Körper zu lenken. Mit der Herz-Klangschale, die sie neben jeder Teilnehmerin zum Erklingen brachte, rundete sie, dem Motto der Tagung entsprechend, die wohltuenden und entspannenden Momente ab. Nach der Kaffeepause gab es ein Novum. Ein neuer Trend wurde ausprobiert: die Kleidertauschbörse. Hochwertige Kleidungsstücke für jeden Anlass und Accessoires, von den Teilnehmerinnen mitgebracht, wurden professionell von Christiane Loose angepriesen. Mit [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2016, S. 24[..] maßen aus: Am Freitag, dem . August: Ausflug nach Birthälm und in andere siebenbürgische Ortschaften; abschließend gemeinsames Abendessen. Samstag, den . August: Gottesdienst, gemeinsames Mittagessen, nachmittags Kaffee und Kuchen mit den ehemaligen Kollegen und Bekannten, Abendessen. Für den Ball konnten wir unsere Landsleute ,,Duo Dux" verpflichten, die uns schon beim Treffen einen unvergesslichen Abend bereitet haben. Der Ball soll eine öffentliche Veranstaltung w [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2016, S. 25[..] iebenbürger Sachsen: ,,Ich gehör dazu! Du auch?" Er betonte die Wichtigkeit des Gemeinschaftswesens in einer Zeit, in der sich Egoismus und Individualismus immer weiter verbreiten. Für ein prächtiges Kuchenbüffet zur Kaffeetafel hatten wie immer die Damen gesorgt. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Bäckerinnen. Nach Kaffee und Kuchen sorgte die Band Harmony Trio für gute Musik und eine gut gefüllte Tanzfläche. Im Anschluss an das Abendessen w [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 3[..] iedener evangelischer Kirchen (Maßstab :) zu sehen, die der Designer und Forumsvorsitzende Radu Nebert entworfen und hergestellt hat (im Maßstab : können sie als Bastelbögen bestellt werden). Zu sehen waren Michelsberg, Birthälm, Großau und Neppendorf. Anschließend traf man sich im Gemeindesaal der Kirche bei Tee und Kaffee und konnte so die Tage der deutschen Minderheit gemütlich ausklingen lassen. Den Organisatoren Radu Nebert und Dr. Erich Türk gebührt der Dank der [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 10[..] ist ihr Bekenntnis zu eigenen Werten und zur Tradition. Immer wieder ist es ihr gelungen, alte Heimat mit neuer Heimat zu verbinden. (...) Danke den Siebenbürger Sachsen für die Mitgestaltung Frankens und Bayerns!" Nach dem ersten Teil des K u l t u r p r o gramms konnte das Publikum bei Kaffee und Kuchen die umfangreiche, ausgezeichnet gelungene Festschrift (danke, Denise, Rosi, Hanni) mit vielen repräsentativen Bildern, Berichten von Tanzgruppenmitgliedern, Rückblicken, Gr [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 12[..] nnmeister der Nachbarschaft, beugten, nach der Begrüßung an Bord, mit einer Auswahl an Hochprozentigem allfälligen Magenschmerzen vor. Auf einem Autobahnparkplatz wurde das traditionelle Frühstück eingenommen  Nachbarmutter Irene Kastner hatte wieder reichlich Kaffee, Germstriezel und ihre berühmte Klotsch (Breite Klotsch aus Kallesdorf nach Rezept aus unserem Kochbuch) eingepackt. Gestärkt fuhren wir zügig weiter in die Wachau, schon bald waren wir in unserem Zielort Langen [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 14[..] enn es trieb einigen glatt die Röte ins Gesicht. Zurück zur ,,Klammrast", die ganz in Siebenbürger Hand war  die siebenbürgische Flagge wehte unverkennbar vom Balkon des zweiten Stockwerkes , stärkten sich alle mit Kaffee und Kuchen. Danach war Spielezeit angesagt. Hilde und Hans Kirschner organisierten für Jung und Alt traditionell in Siebenbürgen gespielte Spiele, die durch ihren Wettbewerbscharakter die Kinder begeistert mitwirken ließen. Auch so mancher Teilnehmer der ä [..] 









