SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 17[..] Altenhagen nahmen Landsleute teil. Es war ein schöner, lustiger und gelungener Nachmittag. Nach der Begrüßung durch unsere Vorsitzende, Heidi Sander, wurde das Kuchenbüfett eröffnet. Bei selbstgebackenem Kuchen, den unsere Frauen mit viel Liebe gebacken und gespendet haben, gab es Kaffee und kalte Getränke. Danke an Familie Binder, die für alles Nötige gesorgt hat. Gut gestärkt konnten wir anschließend weitere Programmpunkte verfolgen. Unsere junggebliebenen Paare führte [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 18[..] transfer vor Ort (Dauer ca. Tage). Wer Interesse hat, meldet sich bitte mit Angabe der bevorzugten Variante beim Vorstand. An dieser Sitzung nahmen rund Personen teil. Anschließend startete dann bei Kaffee und von Wuppertaler Frauen gespendeten Kuchen, Würstchen und Mici vom Grill unser Fest. Es entwickelte sich eine gute Stimmung unter musikalischer Begleitung von Erich Kraft, es wurde gesungen und auch getanzt. Der Saxonia-Chor Wuppertal präsentierte sich mit drei Liede [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 19[..] e Richtigkeit der Kassenführung und schlugen die Entlastung des Vorstands vor. Auf Antrag von Georg Baumann stimmte die Versammlung der Entlastung des Vorstands einstimmig zu. Im gemütlichen Teil des Treffens wurde bei Kaffee und Hefezopf aus der Küche, aber auch einer Vielzahl von selbstgebackenen und mitgebrachten Kuchen freudig diskutiert, Erinnerungen kamen auf, es wurde so manches freudiges Wiedersehen gefeiert. Die älteste Teilnehmerin, Auguste Hartmann (), war mit de [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 20[..] nzen. Der Gang zum Friedhof führte uns durch das Dorf, das sich im Vergleich zu den letzten Jahren recht gepflegt zeigte. Die Felmerer gingen zu den Gräbern ihrer Vorfahren; zu ihren Ehren und ihrem Gedenken wurde gemeinsam das Vaterunser gebetet. Zurück auf dem Pfarrhof erwartete uns ein leckeres Mittagessen, Kaffee und Kuchen, von dem Verein Renascendis wunderschön hergerichtet. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Alina und Radu Bârla und dessen Eltern, die einen [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 21[..] . und . Juli fand das . Kirtscher Treffen in der Begegnungsstätte Heiligenhof in Bad Kissingen statt. Es war trotz langer Anfahrtswege wieder von zahlreichen alten und jungen Kirtschern gut besucht. Nachdem die Zimmer bezogen waren, traf man sich bei Kaffee und leckerem Kuchen. Hiermit ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem Gaumenschmaus beigetragen haben. Den Gottesdienst gestaltete Pfarrer Hans Dietrich Schullerus, dem die Kirtscher immer noch am Herzen liege [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2016, S. 12[..] Königshauses zu den Siebenbürger Sachsen geht der Vortrag ebenfalls ein. Die Veranstalter freuen sich auf interessierte Besucher. Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag in Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen sowie mit kulturellen Darbietungen finden jeweils am Mittwoch von .-. Uhr im Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , in Fürth statt. Termine: . Oktober, . November, . Dezember. Wir laden alle Landsleute und ihre Fr [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2016, S. 13[..] on Ilse Abraham. Die Tanzgruppe Stuttgart Schorndorf zeigt unter der Leitung von Sunny Mai, was sie vorbereitet hat, und die Blasmusik spielt bis in die späten Abendstunden zum fröhlichen Erntetanz auf. Zum Kaffee gibt es wieder frischen Baumstriezel, solange der Vorrat reicht. Das Fest klingt mit Tanz zu den Klängen der Blasmusik aus. Wir laden die Siebenbürger und ihre Freunde zu diesem schönen Fest ein, und alle Gäste sind herzlich willkommen. Renate Schütz Kreisgruppe Man [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2016, S. 14[..] t zum Weinfest nach Bernkastel-Kues. Das Interesse an dieser Fahrt war sehr groß, denn jeder Platz war besetzt. Während des ersten Halts wurde ein Picknick nach siebenbürgischer Art aufgebaut. Es war alles vorhanden von Fingerfood, kühlen Getränken bis hin zu Kaffee und Gebäck. Diese Grundlage war ein Garant für die gute Stimmung im Bus. Fortlaufend wurden neue Melodien angestimmt, bis sich die Weinberge ankündigten. Der von steilen Weinhängen umgebene Ortskern war wegen des [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2016, S. 16[..] ist um . Uhr. Ab . Uhr steht eine kurze Mitgliederversammlung mit dem Rechenschafts- und Kassenbericht des Vorstandes auf unserem Programm. Ab . Uhr gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Zur Unterhaltung am Nachmittag wird auch unsere Blasmusik unter der Leitung von Michael Artz beitragen. Nach dem gemeinsamen Abendessen werden die Brüder Hartwig und Siegfried Hellwig zum Tanz aufspielen. Um auch weiterhin unser Miteinander pflegen zu könne [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2016, S. 4[..] tigt. Auf Einladung der Kreisgruppe lernten unsere kanadischen Gäste beim Mittagessen in Form eines chinesischen Büfetts die Internationalität der Dinkelsbühler Gastronomie kennen. Einige tranken dann in einem siebenbürgischen Café einen Kaffee und kosteten siebenbürgischen Kuchen. Alle waren sich einig, als Siebenbürger Sachse muss man in Dinkelsbühl gewesen sein. Vielleicht findet anlässlich der nächsten Steuben-Parade in New York mit der Blaskapelle Augsburg und Dinkelsbüh [..] 









