SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 20

    [..] hauptversammlung möchten wir alle Mitglieder der Kreisgruppe herzlich einladen. Beide finden am . Mai um . Uhr im Gerhart-Hauptmann-Haus, Raum , , in Düsseldorf statt. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen, im Gespräch mit Freunden und Bekannten Gedanken und Erinnerungen austauschen und nach Lust und Laune ein Lied singen. Die Frauengruppe ist bereit, den festlichen Rahmen für die Feier zu gestalten. Im Anschluss an [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 21

    [..] erth Faschingsball und Neuwahlen der Stolzenburger Nachbarschaft Zum Faschingsball trafen wir uns am . Februar im Gasthaus Stangl in Ingolstadt. Zur Begrüßung gab es wie jedes Jahr Schnaps oder Likör. Den Nachmittag begannen wir mit Kaffee, Nussstrudel und leckeren Krapfen. Dann begrüßte Gustav Hallmen die Gäste und las den Jahresbericht vor. Die Wahlen gestalteten sich einfach, da sich sonst niemand zur Wahl stellte. Die bisherigen Führungskräfte Gustav Hallmen, Johann Bin [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 22

    [..] ienst um . Uhr in der St.-Johannis-Kirche in Ansbach mit goldener Konfirmation und anschließendem Abendmahl. Näheres entnehmen Sie bitte den Einladungen, die Mitte Mai verschickt werden. . Uhr ist Einlass im Onoldiasaal mit anschließendem Mittagessen. Zum Kaffee ist eigener Kuchen erlaubt ­ es gibt ein Kuchenbüfett, das Mitbringen von Getränken ist jedoch untersagt. Ab . Uhr Begrüßung durch den Vorstand, Bericht des Kassenprüfers, Diskussionen über aktuelle Themen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 4

    [..] Collage, zwei Landschaftsgemälde, eines davon zeigt die Triester Umgebung ­ in Duino bei Triest hat Klein ein internationales Gymnasium besucht und das Abitur abgelegt. Da die Espressomaschine gerade kaputt ist, muss es halt löslicher Kaffee tun. Man kocht auch hier nur mit Wasser. Über die ,,Sommersachsen" gelingt der lockere Einstieg ins Gespräch. Felix Klein schwärmt von der wunderschönen Landschaft, die zum Wandern einlade. Reisefreudigkeit wird für Mitarbeiter im Auswärt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 13

    [..] chbarschaft Vöcklabruck Familiensonntag: Unser Familiensonntag fand am . März statt. Nach dem Gottesdienst mit Abendmahl, gehalten von unserer Pfarramtskandidatin Mag. Veronika Obermeir, gab es ein gemütliches gemeinsames Essen mit Krautwicklern und Siebenbürger Wurst. Die Frauen hatten zum Kaffee Torten gebacken und so genossen alle den Mittagstisch, die anschließende Filmvorführung von Mag. Rolf Morenz über die bewegte Zeit vor Jahren und die dramatischen Ereignisse, be [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 16

    [..] rte mit zwei Liedern. Adelheid Kellinger gratulierte im Namen des Frauenkreises, und Erna Szijlagy mit Josef Vetro überbrachten die Segenswünsche des Seniorenkreises der Kreisgruppe, bevor sich alle bei Kaffee und Kuchen sowie lebhaften Gesprächen in einer kurzen Pause für den zweiten Teil der Veranstaltung stärkten. Nach der Pause überraschte eine aus BadenWürttemberg angereiste Gruppe. Ehemalige Jugendmitglieder der Großauer Theatergruppe verpackten ihre Glückwünsche, indem [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 17

    [..] sogar ein altes Foto aus den er Jahren mitgebracht, auf dem sie und Eleonora als kleine Mädchen abgebildet sind. Nina Paulsen Nachbarschaft Fürth Wir laden alle Landsleute aus Fürth und Umgebung zum Siebenbürger Nachmittag ein. Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen sowie kulturellen Darbietungen finden jeden . Mittwoch im Monat von . bis . Uhr (ausgenommen Feiertage) im Gemeindehaus der St. Paulskirche in Fürth, Dr.-MartinLuther-Platz , statt. Nach [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 20

    [..] . Die Zuschauer freuen sich und applaudieren begeistert, statt Baumstriezel zu essen. Oder ist Albert schuld? Der macht so viel Stimmung und gute Musik, dass sich alle auf der Tanzfläche drängeln, statt brav an den Tischen zu sitzen, Kaffee zu trinken und Baumstriezel zu essen. Man kommt ja auch gar nicht dazu! Man muss Tombola-Lose kaufen. Gewinne gibt es, geheimnisvoll in umweltfreundliche Stoff-Einkaufstaschen verpackt. Und selbst für die Nieten kriegt man noch einen Ku [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 21

    [..] eke und bedienten jeden der über Gäste mit der gewünschten Anzahl an Krautwickeln. Wem es besonders gut schmeckte, holte sich Nachschlag, denn es war ja genug da ­ bedingt durch die beginnende Grippewelle waren nicht alle angemeldeten Gäste gekommen. Als krönenden Abschluss gab es Kaffee mit selbst gebackenem Kuchen. Bei zwei Arten Hanklich und Mali (Maismehlkuchen) war es kaum verwunderlich, dass der Hefezopf, den wir zur Sicherheit gekauft hatten, übrig blieb. Viele Gäst [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 23

    [..] ntag, den . März, um . Uhr ins Mehrgenerationenhaus, Hansaplatz , Wolfsburg-Tiergartenbreite, herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen Kassen- und Tätigkeitsbericht und der Blick auf die geplanten Aktivitäten für . Bei Kaffee und Kuchen wollen wir mit einem Bildervortrag auf die Kulturveranstaltungen vom Vorjahr zurückblicken und unsere Ideen für die Veranstaltungen in diesem Jahr vorstellen. Wir freuen uns auf eine gute Beteiligung. Den siebenbürgischen Os [..]