SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 20

    [..] üfer, Annemarie Morgen als Kulturreferentin, Daniel Wädt als Genealogiereferent, Roland Göbbel als Internetreferent und Marco Gärtner als Jugendreferent. Dem neu gewählten Vorstand wünschen wir viel Kraft bei der Vereinsarbeit für die nächsten vier Jahre. Mit Kaffee und Kuchen ging die Unterhaltung weiter. Die Kuchen- und Tortenauswahl war gigantisch und die vielen Schönauer Frauen hatten sich beim Backen wieder einmal selbst übertroffen. Danach überraschte die . Nachbarscha [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 21

    [..] ständlich auch. Danach versammelten wir uns in der gemütlichen Laube des Gasthofes und Hans Wagner machte seine angekündigte Überraschung wahr: Weinprobe und deftige Häppchen, gebacken von seiner lieben Frau ­ herrlich! Gerne wären wir draußen sitzen geblieben, aber leider mussten wir zum Kaffee ins Haus, wo die Wirtin uns einen Tisch vorbereitet hatte. Kuchen hatten wir Frauen reichlich mitgebracht. Nach dem Abendessen saßen wir noch lange gemütlich zusammen. Mit Liedern, Vo [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 23

    [..] m Samstagvormittag erlebten wir eine Führung durch die historische Altstadt und erhielten Einsichten in die Stadtgeschichte sowie Erläuterungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Dinkelsbühl. Am Nachmittag folgte eine Pferde-Planwagenfahrt zum Kaffeetrinken in die schöne fränkische Umgebung. Die Stimmung war ausgezeichnet und setzte sich an unserem Abschlussabend fort. Mit vielen Erzählungen, Geschichten und Gedichten wurden wir in unsere frühe Kindheit in Schäßburg zu [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 30

    [..] Rundgang durch das schöne historische Temeswar, das zu Recht ,,Klein Wien" genannt wird. Ute zeigte uns ihren Arbeitsplatz im Deutschen Forum und das kleine, aber feine Museum im selben Haus. Am Nachmittag luden uns Ute und Sandi in ihren Garten zum Kaffeetrinken ein. Gleichzeitig feierten wir den . Geburtstag von Fritz, der uns reichlich Schnaps kredenzte, so dass wir alle bester Laune waren. Nach dem Kaffeetrinken machten wir Bekanntschaft mit Schumi, der uns auf der Reis [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 14

    [..] h einkehrten. Am Nachmittag konnte jeder die mittelalterliche Stadt auf eigene Faust erkunden. Die einen stiegen zur Bergkirche hoch, andere bummelten in den Geschäften oder verbrachten die Zeit im schattigen Gastgarten. Zum Kaffee trafen wir uns alle im Pfarrhof, wo wir im ,,Schänzchen" mit Kaffee und Kuchen empfangen wurden. Wir erwiderten die Begrüßung musikalisch und musizierten an diesem malerischen Ort mit direkter Sicht zum Stundenturm. Wir genossen das kühle schattige [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 18

    [..] orstand des Kreisverbandes lädt alle Mitglieder, deren Verwandte, Freunde und Bekannte zu unserem diesjährigen Kulturnachmittag herzlich ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht heuer das siebenbürgisch-sächsische Liedgut. Unsere Gäste können nicht nur ihre Gesprächskultur (Mundart) bei Kaffee und selbst gebackenen siebenbürgischen Leckereien pflegen, sondern auch das einmalige Konzert der Gruppe ,,De Lidertrun" genießen. Der Siebenbürgische Kulturnachmittag findet am . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 20

    [..] Das kulturelle Programm gestalten der Stuttgarter Chor, geleitet von Ilse Abraham, sowie die Tanz- und Kindergruppe mit. Die Blasmusik spielt bis in die späten Abendstunden zum fröhlichen Erntetanz auf. Zum Kaffee können Sie wieder frischen Baumstriezel kaufen, solange der Vorrat reicht. Wir laden die Siebenbürger und ihre Freunde zu diesem schönen Fest ein. Renate Schütz Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Eigene Veranstaltungen und Gastauftritte Im kommenden Herbst spielt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 21

    [..] um . Uhr. Im Programm haben wir den Chor der Kreisgruppe Böblingen und die Ostelsheimer Stubenmusik, die dem Fest eine besondere Note verleihen werden. Pfarrer HansDietrich Schullerus zeichnet für eine Andacht verantwortlich. Weitere Programmpunkte werden noch ausgelotet. Mit einem gemeinsamen Mittagessen (Eintopf) sowie Kaffee und Kuchen wird der Tag weiter gehen. Im Vordergrund soll das gemütliche Beisammensein stehen, Gespräche und evtl. gemeinsames Singen. Der Eintri [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 22

    [..] Schriftführer), Susanne Weidner (stellvertretende Schriftführerin), Herta Foof (Kulturreferentin), Annemarie Binder (Frauenarbeit), Johann Krempels (Referent für organisatorische Fragen und Zusammenarbeit mit der HOG) und Ute Drothler (Jugendarbeit). Im Anschluss an die Wahlen gab es Kaffee und Kuchen, den die Frauen des Vorstandes und andere Mitglieder gebacken hatten. Zur guten Stimmung trug die Theatergruppe aus Bielefeld bei. Unter der Regie von Heidi Sander und Herta Foo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 23

    [..] n, die wir hier zurücklassen mussten, aber auch um die vielen Verwandten, die den Weg aus dem Krieg nicht mehr in unser Dorf zurückfanden und irgendwo auf dieser Erde ihre Ruhe gefunden haben. Unten im Kirchenhof angekommen, wurden Kaffee und leckerer Kuchen serviert und zu den Klängen der wunderbar spielenden Blaskapelle getanzt. Später bildeten wir einen Halbkreis in der Mitte des Kirchenhofes und eng umschlungen stimmten wir vier Lieder an. Bei dem einen oder anderen kulle [..]