SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 22
[..] ag kehrten wir in der Totenkopfhütte ein, bevorzugten es aber, draußen an den Tischen Platz zu nehmen. Nach einer guten Stärkung ging es munter erzählend und singend weiter zur Heller Hütte Zeit für einen Kaffee und Kuchen (wer dazu noch Lust hatte) oder einfach zum Verschnaufen. Bis zum Parkplatz war es nicht mehr weit. So ein schöner Tag! Und nebenbei haben wir etwas für Seele und Körper getan, nämlich Gemeinschaft erlebt und km zurückgelegt. Susanne Weber Wenn die Sie [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 23
[..] tt. Die beliebte Dynamik-Band wird für musikalische Unterhaltung sorgen. Die Tanzgruppe unserer Kreisgruppe hat eine kleine Überraschung vorbereitet und auch für die Kleinen wird ein Kinderprogramm angeboten. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt: Es gibt Grillspezialitäten, Kaffee, Kuchen und andere siebenbürgische Köstlichkeiten. Da ein großes Partyzelt aufgestellt wird, findet das Fest bei jedem Wetter statt. Wir laden Sie, liebe Landsleute, herzlich ein dabei zu sein. B [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 25
[..] urde kurzweilig. In Dinkelsbühl bezogen wir unsere Zimmer, die Trachten, Hauben, Bänder und Tücher wurden ausgepackt und aufgehängt. Dann gingen die einen zur Eröffnung in den Schrannen-Festsaal, während andere im Spitalhof Mici und ein Bier genossen oder eine Cremeschnitte mit Kaffee. Hier traf man schon die ersten Bekannten. Das diesjährige Programm des Heimattages bot für alle etwas, wobei die kleinen Teilnehmer immer die sind, die am besten daherkommen, ob beim Tanzen ode [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 26
[..] bis Juni feierten wir, der Meschner Jahrgang , anlässlich unseres . Geburtstags ein Klassentreffen im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen. ehemalige Schüler mit ihren Partnern sind meiner Einladung gefolgt. Darunter waren auch drei Internatsschüler. Leider konnten einige aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Mit Kaffee und Kuchen ging es am Freitagnachmittag los. Abends folgte ein gemütliches Beisammensein. Am Samstagvormittag besuchten wir nach einer S [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 27
[..] nd im AWO-Waldheim zu Böblingen feiern. Die Organisation klappte wieder hervorragend, hatten sich doch in den Jahren Erfahrungen diesbezüglich angesammelt. Wir trafen uns am . Mai um . Uhr zu Sektempfang, Kaffee und Kuchen. Es folgte der Austausch von Neuigkeiten der letzten zwei Jahre, die jeder zum Besten gab. Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler kamen wie immer mit dem Partner zum Fest. Leider waren auch diesmal entschuldigtes und unentschuldigtes Fernbleiben zu b [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 28
[..] mber findet unser . Trappolder Treffen in Mammendorf statt. Wir beginnen den Tag mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Christian Reich um . Uhr in der Kirche St. Nikolaus in Mammendorf gestalten wird. An der Orgel begleitet uns Ilse Maria Reich. Nach dem Gottesdienst folgt das gesellige Beisammensein im Bürgerhaus Mammendorf. Zum Kaffee am Nachmittag bitten wir Sie auch dieses Mal um eine Kuchenspende. In diesem Jahr finden die Vorstandswahlen der HOG Trappold [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 29
[..] fleißigen Hausfrauen des Freundeskreises dafür. Im Gottesdienst mit Pfarrer Ulrich Pfifferling und unter der Mitwirkung des Kirchenchores Rinderbügen ging es um das gemeinsame Singen als Lobpreis Gottes. Das Benefizfest klang bei Kaffee, Kuchen und anregenden Gesprächen aus. Für die Diakonie Petersdorf kamen Euro Spenden ein. Großen Dank an alle! In Petersdorf leben noch zahlreiche Siebenbürger Sachsen. Begonnen hat der Kontakt von Michelau/Büdingen zu Petersdorf vor üb [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 10
[..] wunderbar, nur die extreme Hitze war für die Rivalen auf den Sandplätzen nicht leicht zu ertragen. Sie gaben trotzdem ihr Bestes. Die Bestplatzierten in der Gruppenphase spielten die Hauptrunde im Einzel weiter, während die Anderen als Trostrunde ein Doppelturnier austrugen. Parallel zu den Kämpfen auf der roten Asche wurde ein kleiner Imbiss organisiert: Kaffee, Kuchen, belegte Brote und Obst standen zur Verstärkung der Spieler und Fans bereit. Somit war es für das Publikum [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 13
[..] an die über Gäste verteilt. Dazu gab es Hauswein, Apfelsaft oder Mineralwasser, letzteres der Umwelt zuliebe aus Glasflaschen. Die Stimmung war prima. Wem es im Festzelt zu warm wurde, suchte sich mit einem Kaffee und einem Stückchen Striezel ein schattiges Plätzchen unter den majestätischen Bäumen im Pfarrgarten. Nach dem Essen standen die nächsten Programmpunkte an: Im lichtdurchfluteten Gemeindehaus hatte Roulie Derendorp einen kreativen Workshop für Kinder mit einer t [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 19
[..] es Frauenkreises München findet am . Juli um . Uhr unter dem Motto ,,Gemütliches Beisammensein" im Haus des Deutschen Ostens statt. Wie immer sind eigene Beiträge zur Gestaltung des Programms erwünscht. Mit Kaffee und Kuchen wird uns der Wirt versorgen. Zu einem gemütlichen Beisammensein werden wir gemeinsam beitragen. Das Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , erreichen Sie mit jeder S-Bahn, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz". Susanna Knall Kreisgruppe Ebe [..]









