SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 23

    [..] aul Schuller und sein Team waren schon seit sieben Uhr früh mit dem Backen der begehrten Baumstriezel beschäftigt. Die Frauen der Kreisgruppe gaben bei ihrer Ankunft selbst gebackene leckere Kuchen ab, die zum Kaffee gereicht wurden. Vielerlei Getränke wurden angeboten und stillten den Durst; so war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die ,,Karpatenländer Musikanten" unter der Leitung von Josef Steingasser ließen heimatliche Melodien erklingen und lockten so manches Paar [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 25

    [..] Kreisgruppe Bielefeld lädt alle ihre Mitglieder für Samstag, den . August, zum Sommerfest in das Gemeindehaus der Johanneskirche, / , in Bielefeld-Altenhagen ein. Das Fest beginnt um . Uhr mit Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist kostenfrei. Im ersten Teil der Veranstaltung findet die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Kreisgruppenvorstandes statt. Es folgt der gemütliche Teil mit der Aufführung des Theaterstückes ,,Urlaub am Schwarzen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 26

    [..] ssen. Daher bitten wir, die Einladung an Landsleute weiterzugeben, die keine Einladung erhalten haben. Aus organisatorischen Gründen treffen wir uns diesmal ab . Uhr im Gasthaus Waldesruh, Unterwinstetten , Dinkelsbühl. Zum Kaffee am Nachmittag bitten wir wieder um Kuchenspenden. Um . Uhr findet wie gewohnt eine Andacht statt. Anschließend werden allgemeine Informationen und der Kassenbericht bekanntgegeben. Zum Abendessen ab . Uhr stehen vier Menüs zur Au [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 15

    [..] chbarschaft Mattigtal, um die Aktivitäten der kommenden Monate zu planen bzw. vorzubereiten. Am Sonntag, dem . August, wird nach dem Gottesdienst in der Evang. Kirche in Mattighofen (Beginn um Uhr) zu einem Grillfest eingeladen. Zwischen Mittagessen und Kaffee werden Fotos vom Heimattag in Dinkelsbühl gezeigt. Am Samstag, dem . September, werden wir mit einem Bus zur Gedenkveranstaltung nach Wels fahren. Wir hoffen, dass zu diesem Anlass viele ihre Siebenbürger Tracht t [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 16

    [..] angelisch-lutherischen Kirche St. Oswald eröffnet. Zum ersten Mal wurde ein Kronenbaum aufgestellt, die Krone wurde von Frauen aus der Kirchengemeinde liebevoll gestaltet. Nach dem Gottesdienst wurde eingeladen zu Kaffee, Kuchen und siebenbürgischen Spezialitäten. Danach gab es Volkslieder zum Mitsingen mit Peter Kluge aus Hambach bei Schweinfurt. Die siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppe der Heimatortsgemeinschaft Scholten erfreute mit Volkstänzen die Zuschauer. Das Fest klan [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 17

    [..] leicht, dass unser Siebenbürgisch-Sächsisch Jahre erhalten blieb und in Luxemburg die Sprache verloren zu gehen drohte? Diesen Eindruck könnte man leicht gewinnen. Nachdem wir uns von Josette verabschiedet hatten, blieb noch etwas Zeit zum Bummeln, Kaffeetrinken oder um ein Gläschen Wein zu genießen. Auf der Rückfahrt konnten wir ein kurzes Stück entlang der Luxemburger Schweiz fahren und die schöne Landschaft bewundern. Schon wieder meldete sich der Hunger und wieder hat [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 18

    [..] n die Korneliuskirche Karlsfeld ein. Beginn ist um . Uhr mit dem regulären Gottesdienst. . Uhr: Grillen von Holzfleisch und Mici; . Uhr wird ein kulturelles Programm geboten, ab . Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Das Fest endet um . Uhr. Der Vorstand Kreisgruppe München Frauenkreis reist nach Passau Passau sei eine der sieben schönsten Städte der Welt, hatte der vielgereiste Naturforscher Alexander von Humboldt von der Stadt, an der Donau, Inn und Ilz zusamm [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 19

    [..] r Autorin, deren Vorfahren aus der Bukowina stammen, wurde einiges lebendig. Wir danken W. K. für die wertvollen Informationen, die eine Wissenslücke schlossen, z.B., dass der berühmte rumänische Schriftsteller Mihai Eminescu (-) ein Bukowiner war und dort das deutsche Gymnasium besucht hatte. Selbstverständlich wurden bei Kaffee und Kuchen auch die beiden Geburtstagskinder beglückwünscht, deren eines genau am Tag des Vortrags, dem . Juni, Geburtstag hat. Wir beginn [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 20

    [..] hr alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen ins Jakob-Brucker-Haus, , in Kaufbeuren ein. Wie in den letzten Jahren bitten wir Sie, die Speisen für das Grillvergnügen, Besteck, Geschirr, Gläser und gute Stimmung mitzubringen. Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Zögern Sie nicht vorbeizuschauen und mitzumachen, auch wenn Sie (noch) kein Mitglied unseres Kreisverbandes sind! Ganz besonders würden wir [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 21

    [..] von Herrn Hartmann waren schnell gegessen. Und das von Familie Schuster am Grill gemachte Popcorn erfreute nicht nur die Kinder. Das später aufgebaute Kuchenbüfett konnte sich sehen lassen. Bei frisch gebrühtem Kaffee fiel die Auswahl nicht leicht. Danke für die mitgebrachten Sehbrillen. Ich werde die Sehstärken bei einem Optiker feststellen lassen und im August zum Altersheim nach Hetzeldorf (bei Mediasch) in Siebenbürgen bringen. Zusammen mit einem größeren Lebensmittelpak [..]