SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 22

    [..] ten Körben mit Obst und Gemüse entnehmen. Vorstandsmitglied Hans Pongratz brachte zwei wunderbare selbstgebackene Hausbrote mit, die den reichlich geschmückten Gabentisch vervollständigten. Nach dem Gottesdienst gab es Kaffee mit reichlich selbst gebackenen Kuchen. Es war ein sehr schöner Nachmittag, der viel Raum für Gespräche und Austausch ermöglichte. Den Tag haben wir gemeinsam, auch traditionell, mit Schmalzbrot und Zwiebeln beendet. Herzlichen Dank an alle fleißigen Hel [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 26

    [..] hre reservierten Zimmer bezogen. Nach der herzlichen Begrüßung der ehemaligen Schüler (,,Äi, kiannst tei mich nauch?") und Vorstellung der evtl. noch unbekannten Partner/innen begann das Fest mit einer kleinen Stärkung mit Kaffee und Kuchen. Alle waren von mehr oder weniger weit entfernten Orten angereist und freuten sich dementsprechend über den herzlichen Sektempfang im Gasthof. Die Schulkameraden der Klassen der beiden deutschsprachigen Grundschulen aus Agnetheln hatten [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27

    [..] esenden Musikern mit Abzeichen und Urkunden für aktive verdienstvolle Mitwirkung und Gestaltung Neppendorfer Blasmusikkultur gedankt. Nach Abschluss des Festaktes und anschließendem Kaffee und Kuchen spielte die Blaskapelle unter der Mitwirkung vieler vormals Neppendorfer Musikanten zm Tanz und guter Laune auf. Das Fest wird einen weiteren Meilenstein in der langjährigen Neppendorfer Blasmusikkultur setzen und vielen in bester Erinnerung bleiben. Hanne Köber Wiedersehen nach [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 29

    [..] staltung inhaltlich geplant und zusammen mit ihrem Ehemann organisatorisch umgesetzt. Eingeladen waren auch die Partner der Jubilarinnen. Mit einem Sektempfang am Freitagnachmittag wurden die Gäste von Johanna Köber herzlich willkommen geheißen. Bei anschließendem Kaffee und Kuchen wurden bereits viele Erinnerungen an die Schulzeit und verflossenen Jahre ausgetauscht. In ihrer Festansprache erinnerte Johanna Köber an die gemeinsamen fünf PädaJahre, an Wünsche und Vorstellunge [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30

    [..] en. Es ist eine Freude, das Dorf zu besuchen. Gepflegte Häuser und Straßen vermitteln den Eindruck, dass Arkeden auch für die jetzigen Bewohner ein guter Ort zum Leben ist. Baumstriezel zum Nachmittagskaffee gehört mittlerweile zum beliebten und geschätzten Brauch bei unseren Treffen, dieses Mal teilweise als Spende des anwesenden Geburtstagskindes. Ein eilig zusammengestellter Chor bot zum Dank ein Ständchen dar. Weil alle freudig mitsangen, wurde dieses mit sächsischen und [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 3

    [..] ch, die auch sehr gut dazu passten. Am Ende des Gottesdienstes führten die Bootscher Kinder (vom BWW ,,Bildungshaus Weilau") eine kurze Theaterszene auf, in der sie versuchten, das Geschehen der Evakuierung nachzuspielen. Sie ernteten großen Applaus. Schließlich gab es im Kirchhof einen Stehempfang mit Kaffee und Kuchen, wobei auch unsere Tanzgruppe ,,Goldregen" tanzte und wir alle noch ins Gespräch kamen. Am Gottesdienst beteiligten sich Gemeindeglieder aus dem ganzen Re [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9

    [..] ine Figuren einführt, einer dokumentarischen Akribie und einem Hang zur Vollständigkeit ­ kann man durchaus die Ironie der Schilderung goutieren, diese vornehme, aber zugleich verschmitzte Distanziertheit, die den Duktus dieser romanhaften Chronik ausmacht. Eine Liebesszene beispielsweise wird meisterhaft auf drei Zeilen als ,,wirblige Abfolge der Emotionen" zusammengeschmolzen: ,,Kaffee, Szekler Palinka, Schallplatte, ja, später, Hüllen fallen, sich einen, vereinigen, Ruf un [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 15

    [..] zahlreichen Helfern waren am Gelingen der Feste beteiligt. Nach stieg die Besucherzahl des mittlerweile zur Tradition gewordenen Begegnungsfestes der Generationen. wurde die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg gegründet, durch ihr Mitwirken wurde das Fest zum Anziehungspunkt in der bayerischen Heimat. gab es als Leckerbissen zum Kaffee frisch vor Ort gebackene Baumstriezel. Sorge bereitete den Organisatoren ab diesem Zeitpunkt der große Ansturm der vielen Besuche [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 17

    [..] Blaskapelle Augsburg e.V. Herzlich einladen möchten wir alle Freunde der Blasmusik zum Kathreinenball am . November in den Hubertushof, Hubertusplatz , in Augsburg. Bereits am Nachmittag beginnt die Veranstaltung gemütlich bei Kaffee und Kuchen. Verschiedene Kulturgruppen der Kreisgruppe Augsburg werden das Programm gestalten. Ab . Uhr darf dann zu den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. das Tanzbein bis Mitternacht geschwungen werden. Da die Plätze im [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 18

    [..] ktober V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Erlanger Nachbarschaft Liebe Erlanger, liebe Freunde, Bekannte und Unbekannte, wir laden euch herzlichst zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Das Treffen findet im Bürgertreff der Stadt Erlangen, , jeweils am ersten Donnerstag im Monat ab . Uhr statt. Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Nähere Fragen beantwortet euch gerne Hanni Gutt, Telefon: () [..]