SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 18
[..] Einladung zum Oktoberfest in Siegen Die Kreisgruppe lädt herzlich zum Oktoberfest für Samstag, den . Oktober, in das Gemeindehaus, , in Siegen ein. Wir beginnen um . Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Im weiteren Verlauf werden typisch bayrische Spezialitäten wie Salzbrezeln, Leberkäs mit Semmeln, Krautsalat sowie Bier und Wein serviert. Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Und für die richtige Stimmung wäre es toll, [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 19
[..] ngen Mannes und seiner Partnerin beendete die Brauchtumsveranstaltung. Auch die Lady Liners traten noch auf und zeigten trotz großer Hitze mehrere schwungvolle Line Dances. Kalte Getränke sorgten für Abkühlung. Kaffee und der aus den Nachbarschaften gespendete Kuchen wurden vom Vorstand des Siebenbürgischen Frauenvereins serviert und gerne angenommen. Der Einrichtungsleiter des Hauses Siebenbürgen bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern dieses schönen Brauchtumsfestes [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 21
[..] d: Sein Vater legte in der Vergangenheit den Grundstein, heute führt Uwe sein Werk fort, in Zukunft werden seine Kinder in diese Fußstapfen treten. Im Schulhof erwartete die Gäste dann Hanklich, Striezel und Pali, zum Mittagessen im Saal und im großen Zelt gab es ,,Schluppernsuppe" und andere Köstlichkeiten. Nach Kaffee und Torte luden die Kleinschelker Adjuvanten zum Tanz ein und am Abend sorgte die ,,Combo-Band", die in Hermannstadt schon Begeisterungsstürme bei einem sehr [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22
[..] ofsvikar Dr. Daniel Zikeli und den Bezirksdechanten Dietrich Galter und Alfred Dahinten sowie Heinz Piringer von der ,,Ldertrun" mit seiner Gitarre, die er extra dafür aus seinem Heimatort, dem benachbarten Großpold, holte. Nach Kaffee und Stritzel dann der Aufbruch nach Nimesch, wo ab . Uhr das Orchester zum HOG-Treffen aufspielte. Zu unserer Reisesinggruppe gesellte sich dort auch der rumänische Bürgermeister, draußen vor dem Saal gab es ein Tänzchen und das Lied ,,Wahr [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24
[..] g sorgte. Ein kurz erzählter Lebenslauf und viele Anekdoten aus der Schulzeit weckten schöne Erinnerungen. Als kleine Abwechslung zog es einige zu einem Spaziergang an die nahe gelegene Isar oder ins benachbarte Sudetendeutsche Museum. Währenddessen hatten Annerose und ihre Mitarbeiter die Tische für Kaffee und Kuchen vorbereitet. Anneroses Tochter Bettina begeisterte uns mit frischem Baumstriezel. Es wurde viel erzählt, gesungen und gelacht. Um Mitternacht verabschiedeten wi [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 20
[..] hr. Lassen Sie sich von einem abwechslungsreichen Programm begeistern, mit Tanzgruppenauftritten und der Premiere des Theaterstückes ,,Äm Wundel der Zegt" von Hilde Juchum, gespielt von der Theatergruppe der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck. In den Pausen finden Sie Zeit für angenehme Gespräche bei Kaffee und Kuchen vom reichhaltigen Kuchenbüfett. Ab . Uhr spielt die Band ,,Party Trio" zum Tanz auf. Das Team des angeschlossenen Restaurants ,,Zur Sonne" wird für Speis und Tran [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 21
[..] rbinden und zu dem machen, was wir sind: stolze Siebenbürger Sachsen. Nicole und Bianca Tussler Erlanger Nachbarschaft Liebe Erlanger, liebe Freunde, Bekannte und Unbekannte, wir laden euch herzlichst zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Das Treffen findet im Bürgertreff der Stadt Erlangen, , jeweils am ersten Donnerstag im Monat ab . Uhr statt. Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Nähere Fragen beantwortet euch [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 22
[..] ein schwingen möchten bzw. können, bieten wir eine gemütlichere Alternative an. Wir möchten allen älteren Mitgliedern und Landsleuten auch wieder eine Möglichkeit geben, regelmäßig zusammenzukommen und sich in gemütlicher Kaffeerunde zu unterhalten. Deshalb laden wir alle Mitglieder und Landsleute im Rentneralter für Sonntag, den . September, . Uhr, ins Banater Heimathaus, Am Ostbahnhof , in Würzburg-Heidingsfeld ein. Selbstverständlich sind auch Begleitpersonen und F [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 23
[..] er Ierd", das Siebenbürgenlied und die Nationalhymne gesungen. Gemäß siebenbürgischem Brauch bestieg Christian Wulkesch die Krone, hielt eine kleine Rede und ließ Süßigkeiten auf die Kinder herunterregnen. Zum Abschluss wurde ein Walzer um die Krone getanzt. Im Saal gab es Kaffee und Kuchen, gefolgt von Auftritten der Tanzgruppe Wuppertal und des Saxonia Chors Wuppertal. ,,D'Adjuvanten" sorgten bis zum Schluss mit ihrer Musik für beste Stimmung. Bei herrlichem Sommerwetter ge [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 24
[..] chen Brauchtums auch auf die anderen Gäste, die zu den Walzerklängen der D'Adjuvanten über die Wiese des Waldsportplatzes schwebten. Während der weiteren Nachmittagsstunden konnten man sich bei Kaffee und selbst gemachtem Kuchen austauschen und auf den Abend freuen. Für die Kinder wurden die Nachmittagsstunden durch angeleitete Spiele verkürzt, wozu der Sportplatz bestens geeignet war. Der Vorstand Martin Ramser würde sich über noch viel mehr Kinder freuen, die die Zukunft de [..]









