SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 15

    [..] n Kuchen und gesellige Feiern im Heimatort aus der Kindheit wachrief. In einer kurzen Andachtspause wurde der verstorbenen Kreisgruppenmitglieder mit Ehrfurcht gedacht. Mit dem Weihnachtslied ,,Süßer die Glocken nie klingen" wurde die Kaffeepause eingeleitet, in der mit großem Genuss von dem leckeren Kuchen und Kaffee, gespendet von der Kreis- und Frauengruppe, gekostet wurde und sich gemütliche Gespräche mit dem Tischnachbarn ergaben. Auch die Kinder spielten in fröhlic [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 16

    [..] lle recht herzlich und hielt einen Rückblick auf die zahlreichen Veranstaltungen der Kreisgruppe im vergangenen Jahr. Er dankte nochmals allen, die an diesen Veranstaltungen teilgenommen hatten. Anschließend gab es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, der von den Mitgliedern gespendet worden war. Danach hielt Pfarrer Heinrich eine kurze Andacht und unter der Begleitung von Mathias Schaser und Mathias Feierabend wurden die alten Weihnachtslieder gesungen. Dann hatten die Kinde [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 17

    [..] h traditionellem alten Großscheuerner Kirchenkeksrezept die Lebkuchen für die Weihnachtspäckchen der Kinder und für die Gäste gebacken. Ein großer Teil der Lebkuchen wurde dann bei der Weihnachtsfeier auf Tellern auf die Tische verteilt, die Gäste ließen sich diese zum Kaffee gut schmecken. Die Vorstandsvorsitzenden Stefan Groß und Hans Martin Gräf konnten auch dieses Jahr wieder im voll besetzten Saal rund Gäste begrüßen und ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 11

    [..] dl und Kulturstadtrat Mag. Johann Böhm, Frau Prohaska, Dietmar Lindert sowie Barbara Kopes. Zur feierlichen Eröffnung am . Oktober veranstalteten wir auch das ,,. Trauner Krautfest", zu dem neben zahlreichen Ehrengästen über neugierige BesucherInnen erschienen. Wir boten Krautstrudel, Ungarische Krautsuppe, Kaffee und Getränke an. Den Kuchen steuerte der HTV Ruma bei. Die Lustigen Adjuvanten, die Siebenbürger Jugend, die Alte Jugend und unsere Kindertanzgruppe bestritt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 12

    [..] herzlich willkommen. Wie immer nimmt auch der Frauenkreis München daran teil. Bei Musik und guter Laune wird das Ende der Faschingszeit eingeläutet. Maskierung ist ­ wie immer ­ erwünscht. Der Eintritt beträgt Euro. Darin enthalten sind auch eine Tasse Kaffee und ein Faschingskrapfen. Interessenten melden sich bitte bis zum . Februar verbindlich an bei Susanna Knall, Telefon: ( ) . Sie erreichen das HDO, Am Lilienberg , in München sehr bequem mit jeder S-Bahn, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 13

    [..] grüßte alle aufs Herzlichste und besonders Roswitha Kepp, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern. Unter ihrer Leitung sollten die Wahlen durchgeführt werden. Zuerst durften sich alle mit Kaffee und mitgebrachtem Kuchen vom reichhaltigen Büfett stärken. Nach einer ersten Unterhaltungsrunde kündigte Helga Chitea die musikalischen Beiträge der Kinder an. Sie spielten Weihnachts- und Wintermelodien auf Flöte, Keyboard, Klarinette, Trompete und Gitarre. Es kamen e [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 14

    [..] erose Konnerth gebacken und sorgten somit für spannende Momente bei allen Gästen der Weihnachtsfeier. Während die Kinder sich beim Basteln erfreuten, konnten die Erwachsenen gemütlich bei Kaffee und dem besonderen Kuchenbüfett sowie bei Gesprächen und Liedern einen gemütlichen Nachmittag in Gemeinschaft genießen. Der Tag hielt für die Großen und Kleinen viele tolle Überraschungen bereit und so wurde diese Weihnachtsfeier für alle etwas ganz Besonderes. Allen engagierten Helfe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 15

    [..] rganisationsteam des Frauenkreises. Ich freue mich weiterhin auf eine gemeinsame Arbeit mit ihr und den anderen zum Organisationsteam gehörenden Mitgliedern: Melitta Schöpp, Katharina Liess, Karin Gierling und seit neuestem Maria Grigori. Der Frauenkreis findet regelmäßig jeden ersten Montag im Monat in der Bunkerkirche statt. Bei jedem Treffen sitzt man gemütlich bei Kaffee und Kuchen beisammen und behandelt ein bestimmtes Thema in Form eines Vortrages, einer Lesung oder ein [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 16

    [..] adung zur -jährigen Feier der Tanzgruppe Nieder-Olm und konnte mit ihrem Auftritt das Kulturprogramm bereichern. Einige Landsleute aus Aschaffenburg und Umgebung reisten mit. Am . Oktober trafen sich nachmittags unsere Senioren zum Kaffee im Hasenzuchtverein Strietwald und abends fand hier der erste ,,Siebenbürgische Stammtisch" der Kreisgruppe statt, bei welchem gemeinsam gesungen und musiziert wurde. München feierte Oktoberfest schon im September, unsere Kreisgruppe tat [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 17

    [..] aber immer wieder schön: die Weihnachtsfeier Am . Dezember war das evangelische Gemeindehaus in Ludwigsburg-Eglosheim geschmückt und gedeckt, die Kekse waren gebacken, die Päckchen geschnürt und der Kaffee gebrüht. Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Ludwigsburg konnte beginnen. Zahlreiche Kreisgruppenmitglieder und Freunde fanden sich ein, um miteinander zu feiern. Der Kreisgruppenvorsitzende Helge Krempels begrüßte die Anwesenden ganz herzlich und dankte all jenen, die au [..]