SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 18
[..] n und einige Lieder auf der Trompete rundeten die Aufführungen der Kinder ab. Das alles kam auch dem Nikolaus zu Ohren, der auch prompt mit seinem Schlitten anreiste und die jungen Schauspieler und alle Kinder beschenkte. Bei Kaffee und selbst gemachten Kuchen ließ man besinnlich und gemütlich diese Vorweihnachtsfeier ausklingen. Dank geht an alle Helfer, an Pfarrer Fabritius, Hausmeister Martin Rill und an alle Kuchenspender. Stilvoll ins neue Jahr Beschwingt und gut gelaunt [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 19
[..] en werde. Regina Kartmann leitete mit einem passenden Gedicht die Bescherung ein. Der ,,Weihnachtsmann" belohnte die Kinder für ihr Flötenspiel und die vorgetragenen Verse mit wertvollen Geschenken. Bei Jung und Alt war Freude zu spüren. Nach verklungenem Beifall saß man gemütlich beisammen und sang mit Unterstützung der Blaskapelle Advents- und Weihnachtslieder. Zum Kaffee gab es eine große Vielfalt von Plätzchen und Kuchen, die von den anwesenden Damen gespendet worden ware [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 20
[..] eihe, die unter der Leitung von Albert Terschanski drei Weihnachtstänze aufführte. Die Kinder beschlossen das Programm mit einer humorvollen Version der Weihnachtsgeschichte in aktuellem Jugendjargon. Dann wurde der Kaffee serviert und jeder konnte sich an dem reichlichen Kuchenbüfett bedienen. Unerwartet gab es Tischmusik, geboten auf der Mundharmonika von Stefan aus dem Banat. Er begleitete später auch die Weihnachtslieder, die von allen gesungen wurden, womit die Feier sti [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 21
[..] e jahrelange Treue: Die Kinder, die vor Jahren in den beiden Gruppen mitwirkten, sind heute junge Erwachsene. Die weihnachtlich gedeckten Tische, das Kuchenbüfett, die frisch gebackenen Baumstriezel, der duftende Kaffee versprachen einen Hochgenuss. Es wurde dann lebendig, die Gespräche lauter, die Freude, alte Freunde und Bekannte zu begrüßen, war groß. Bei Kaffee und Kuchen wurde dann alter Zeiten gedacht oder auch schon Pläne für die Veranstaltungen des Jahres geschmi [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 22
[..] Rebecca Schuster, die zwar den Kinderschuhen entwachsen ist, es sich jedoch nicht nehmen ließ, zum Gelingen des Nikolausbesuchs beizutragen. Im Anschluss an den Gottesdienst begrüßte die Kreisvorsitzende Hanna Jung-Boldan die Anwesenden und lud alle zu Kaffee und Kuchen ins Gemeindehaus ein. Die Weihnachtsfeier gehört zu den festen Veranstaltungen der Siebenbürger Sachsen in Köln und bringt die Räumlichkeiten erfreulicherweise jedes Jahr an ihre Kapazitätsgrenzen. Ebenfalls z [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 24
[..] Folge, dass es weniger Ärger mit fehlenden Parkplätzen gab. Der Strom der Gäste riss bis gegen . Uhr kaum ab, es mussten zusätzliche Tische und Stühle bereitgestellt werden. Nachdem sich alle mit Kaffee und Kuchen, aber auch mit Schmalz- und Leberwurststullen und sauren Gurken versorgt hatten, begrüßte unsere Landesvorsitzende Gizela Wentrup alle und leitete den kulturellen Teil des Abends ein. Brigitte Schneider hatte eine Auswahl an Weihnachtsliedern getroffen, die von [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 25
[..] ni, spielten bekannte und modernere Weihnachtsmelodien zum Mitsingen oder Mithören. Dazu spielte die kleine Carmen auf ihrer Flöte, auch kurze Gedichte wurden vorgetragen. Die Frauen hatten wie immer für Kaffee und Kuchen gesorgt, Getränke gab es auch. Es war einfach schön und gemütlich. Wichtig war uns jungen und älteren Senioren, die in der Mehrheit waren, die paar Stunden im vertrauten Kreis zu sein, miteinander zu reden, sich zu freuen beim Wiedersehen nach langer Zeit. U [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 26
[..] zahlreiche Agnethler zur Adventsfeier in das ASV-Restaurant & Biergarten im Wertwiesenpark in Heilbronn, um ein paar besinnliche Stunden miteinander zu verbringen. Die vorweihnachtliche Feier begann bei Kaffee und Kuchen an den sehr schön geschmückten Tischen. Der Kuchen, den Anneliese Sill gebacken hatte, mundete allen vorzüglich. Danach lasen Edda Helwig, Martha Wachsmann und Brigitte Reimer Gedichte und trugen Weihnachtsgeschichten vor. Später kam der Nikolaus mit Geschen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 28
[..] ine besinnliche Weihnachtszeit und ein neues Jahr , das eine gute Zukunft, viel Kraft und Zuversicht vor allem in der Familie bringen möge. Weiter konnten sich die Kinder und alten Menschen über die Geschenke freuen, die in den mit Liebe gepackten Taschen auch wieder die selbst gebackenen und bemalten ,,Kochelchen" (Lebkuchen) enthielten. Es folgte der zweite Teil des Festes mit Kaffee, Stuten, Singen und Erzählen aus der Vergangenheit, Erinnerungen, Zukunftsgedanken und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 14
[..] Kulinarische kam nicht zu kurz. Es gab wieder Krautwickler und frisch gemachte Siebenbürger Wurst, die von den Gästen gerne konsumiert wurden. Wo gibt es das schon, einkaufen und bummeln unter Dach und gleichzeitig ein Mittagessen oder Kaffee mit herrlichen, von den Frauen zubereiteten Blechkuchen. Der Adventmarkt war wieder ein voller Erfolg, die Besucher drängten sich gerade um die Mittagszeit und es war schwer, einen Platz an einem Tisch zu finden. Damit sei auch allen ge [..]









